Hi,
Ihr seid schon recht nahe dran
Me163 passt allerdings gut 7 Jahre alt und von ACT (neue Motorisierung erfolgte vor wenigen Flügen).
Dann! Nicht mein Modell !!!
Ich wurde nur für die Leichenschau hinzugezogen
War leider nicht dabei. Aber nach Schilderung des Piloten ca. 5 Minuten nach der Sache:
Motor hat geruckelt und keine Leistung mehr angenommen. Aussenlandung (das Ding ist sauschnell und fliegt mehr oder weniger ballistisch = kontrollierter Absturz ohne gravierende strukturelle Schäden abgesehen von einem mit Spant und Teilen der Nase abgeworfenen 430L Align Motor).
War zumindest bis unmittelbar vor dem Einschlag (eher Radschlag, wie so oft), oder sogar noch beim Radschlag noch steuerbar.
Der Flieger lag ein kleines Ende weit weg in der Wiese und hat plötzlich nen neuen Papst verkündet (weisser Rauch).
Der Rauch hörte auf und der Besitzer ist dem Modell wieder etwas entspannter entgegen gelaufen.
Leider musste er auf den letzten 50 Metern feststellen, dass der Rauch nur aufgehört hatte, weil der Brand so nett und ausgeglichen voranschreiten konnte. Angesichts des tollen Frühlingswetters konnte man das Feuer bei Sonnenschein nicht erkennen.
Er hat sich seine Jacke vom Körper gerissen und die Flammen erstickt.
Es ist absolut unklar, warum die Kiste abgebrannt ist.
Komponenten 430L an Align 35 mit 2S Saehan 2100 und 5*5er Luftschraube in der ca. 400 Gramm flugfertig schweren ACT ME163.
Motor Regler und Akku waren alle vorangegangenen Flüge "kalt" und ohne jede Überlastungserscheinung.
Unbegreiflich, was da abgegangen ist.
Dem Akku hat es den Pluspol ausgelötet.
Von den Messungen (nach der Sektion) her ist er sogar noch in Ordnung. Er ist weder Dick, noch weisst er eine Zellendrift auf.
Lediglich Balancerkabel, und Plus Kabel hat es abgeschmolzen.
(Den Hinweis, dass das dem Akku nicht gutgetan hat könnt Ihr Euch schenken. Das ist wohl logo

)
Anschliessend noch ein paar Fotos
Cu
Harald