Neufassung der Aufstiegserlaubnisse für Flugmodelle
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#16
Nachtrag:
Es sind illegale und unsichere 2G4 System in DE im Einsatz.
Alleine die Kennzeichnung "2G4" bringt nichts, ausser Wasser auf den Mühlen der Quarzstecker.
Es sind illegale und unsichere 2G4 System in DE im Einsatz.
Alleine die Kennzeichnung "2G4" bringt nichts, ausser Wasser auf den Mühlen der Quarzstecker.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#17
Flugbuch?PS: Man kann nach einer "Störung" sofort nachschauen, welche Sender bzw. Sendereigner im Flugbuch eingetragen sind und
Du lebst in Deiner Welt aus Verein, Händler, und etwas Internet, oder?
#18
Hallo tracer,
du liest auch nur das was dir grad in den Sinn kommt?!?
-> Es wird ein leichtes sein, das dann im Fehlerfall herauszufinden, da werden dann alle in Frage kommenden Anlagen eingezogen!
Wie anders soll man einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten können, ich warte auf sinnvollere Vorschläge diesbezüglich, bzw. wie wird es gehandhabt bei dir tracer, wenn Du mal in deinem Verein mit 2,4 fliegen würdest?
du liest auch nur das was dir grad in den Sinn kommt?!?
-> Es wird ein leichtes sein, das dann im Fehlerfall herauszufinden, da werden dann alle in Frage kommenden Anlagen eingezogen!
Wie anders soll man einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten können, ich warte auf sinnvollere Vorschläge diesbezüglich, bzw. wie wird es gehandhabt bei dir tracer, wenn Du mal in deinem Verein mit 2,4 fliegen würdest?

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#19
Z.B.explizit dafür zu Sorgen, das keine illegalen oder unzureichende Systeme überhaupt erst gestartet werden?Wie anders soll man einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten können, ich warte auf sinnvollere Vorschläge diesbezüglich.
Unfälle analysieren ist schön und gut, sie zu Verhindern wäre schöner, oder?
#20
Hallo tracer,tracer hat geschrieben:Z.B.explizit dafür zu Sorgen, das keine illegalen oder unzureichende Systeme überhaupt erst gestartet werden?Wie anders soll man einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten können, ich warte auf sinnvollere Vorschläge diesbezüglich.
Unfälle analysieren ist schön und gut, sie zu Verhindern wäre schöner, oder?
wenn Dir solche Anlagen bzw. Betreiber bekannt sind, dann steht es Dir frei, diese darauf hinzuweisen bzw. die Bundesnetzagentur (Störungsstelle) zu holen um dem ein Ende zu bereiten.
PS: Wie Du selber schon feststellen konntest gab es ja auch schon technische Pannen von 2,4 GHz Anlagen, also wie willst das dann von aussen beurteilen, ob legal, illegal, sicher, unsicher?
Zuletzt geändert von EOS 7 am 31.03.2008 18:58:41, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#21
Hatten wirs darüber nicht schon?tracer hat geschrieben:DSM(2) => selten
FASST => unwahrscheinlich (ausserZGUID)
Ich behaupte die geben sich kaum was!
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#22
Warm sollte ich?wenn Dir solche Anlagen bzw. Betreiber bekannt sind, dann steht es Dir frei, diese darauf hinzuweisen bzw. die Bundesnetzagentur (Störungsstelle) zu holen um dem ein Ende zu bereiten.
Das wäre Sache der Veranstalter, bei denen die Piloten fliegen.
Mir ist das relativ wurscht, ich habe das sichere System.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#23
Ich habe doch extra "selten" geschrieben.Hatten wirs darüber nicht schon?
Ich behaupte die geben sich kaum was!
Aber nicht unwahrscheinlich, weil es halt nicht hoppt.
#24
Hallo tracer,tracer hat geschrieben:Warm sollte ich?wenn Dir solche Anlagen bzw. Betreiber bekannt sind, dann steht es Dir frei, diese darauf hinzuweisen bzw. die Bundesnetzagentur (Störungsstelle) zu holen um dem ein Ende zu bereiten.
Das wäre Sache der Veranstalter, bei denen die Piloten fliegen.
Mir ist das relativ wurscht, ich habe das sichere System.
spätestens wenn der Tag gekommen ist, wo du durch solch einen Sender selber abstürtzt , wärst froh es vorher getan zu haben.
U.A.w.g: bzw. wie wird es gehandhabt bei dir tracer, wenn Du mal in deinem Verein mit 2,4 fliegen würdest?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#25
Die Informationen sind in den Foren verfügbar, kann sogar der Fachreferent selber nachlesen. Bei dem Titel erwarte ich, dass er Englisch kann.PS: Wie Du selber schon feststellen konntest gab es ja auch schon technische Pannen von 2,4 GHz Anlagen, also wie willst das dann von aussen beurteilen, ob legal, illegal, sicher, unsicher?
Steht doch in meiner Sig, warum ich mir um meine Modelle keine Sorgen machen muss, nur muss ich halt wegen meiner persönlichen Sicherheit achten, was andere in der Luft haben.spätestens wenn der Tag gekommen ist, wo du durch solch einen Sender selber abstürtzt , wärst froh es vorher getan zu haben.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#26
Habe ich bei der JHV nachgefragt:U.A.w.g: bzw. wie wird es gehandhabt bei dir tracer, wenn Du mal in deinem Verein mit 2,4 fliegen würdest?
Anschalten, fliegen
Wir haben keine Auflagen, weil keine Aufstiegsgenehmigung ...
#27
Sig:tracer hat geschrieben:-> Es war die Rede von Unterscheidung von legalen, illegalen, sicheren, unsicheren Anlagen bitte mal nachschauen, wi soll das ein Flugleiter ohne genauere Untersuchungen anstellen???Die Informationen sind in den Foren verfügbar, kann sogar der Fachreferent selber nachlesen. Bei dem Titel erwarte ich, dass er Englisch kann..
Steht doch in meiner Sig, warum ich mir um meine Modelle keine Sorgen machen muss, nur muss ich halt wegen meiner persönlichen Sicherheit achten, was andere in der Luft haben.
mfg,
Micha
kein Fest bleibt ungefeiert
kein Frauenherz verschmäht
kein Becher voll gelassen
gleich wie der Wind sich dreht
(Saltatio Mortis - Uns gehört die Welt)
Ich kann da nichts finden?!?

Also fliegt Ihr nun Modell unter 5 kg im Verein?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#28
Oh, sorry, stimmt, den mit dem Spruch:Sig:
"Nicht alles, was 2G4 ist ist FASST, geschweige denn legal
habe ich raus genommen."
Hatte nichts gebracht, kaufen immer noch Leute was Unsicheres oder Illegales.
Natürlich. Du solltest doch am Besten wissen, dass das ohne Aufstiegserlaubnis nicht legal ist.Also fliegt Ihr nun Modell unter 5 kg im Verein?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#29
Wenn er das nicht kann, sollte er kein Flugleiter sein.-> Es war die Rede von Unterscheidung von legalen, illegalen, sicheren, unsicheren Anlagen bitte mal nachschauen, wi soll das ein Flugleiter ohne genauere Untersuchungen anstellen???
Die Systeme sind bekannt,und es steht drauf, was drin ist.
#30
*lol* ... man stelle sich nen Flugtag vor mit nem festen Programm - alle "Profis" mit 2G4 ... ein Profi fliegt grad und der Heli stürzt ab - 5 weitere Piloten haben schon den Sender eingeschaltet, um den Heli vorzubereiten oder irgendwas anderes einzustellen - alle 5 kommen direkt nach dem aktuellen Absturz-Piloten bzw. schmeißen das komplette Programm für den ganzen Tag und es erst Mittag.da werden dann alle in Frage kommenden Anlagen eingezogen!
Viel Spaß bei der Suche nach einem Übergangsprogramm.


MFG,
speedy