MX16s Garantiefall?

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von echo.zulu »

Ich hatte selbst noch nie nen Problem mit nem Graupner-Sender. Die Sicherung in meiner MPX-Anlage ist aber sehr wohl schon mal kaputt gewesen. Es kommt auch immer darauf an, zu welchem Zweck eine Sicherung eingebaut wird. Entweder schützt sie den Sender vor zu hohen Ladeströmen, oder sie schützt die Elektronik, falls darin mal ein Fehler sein sollte.

Ganz nebenbei bemerkt: Ich bin seit weit über 20 Jahren in der EDV-Branche tätig und habe in Folge dessen schon viele kaputte Netzteile erlebt. Bei einem kaputten PC-Netzteil ist die Sicherung auch meist heil, weil die Elektronik, die von ihr geschützt werden soll, wesentlich schneller durchbrennt, als eine Sicherung.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
es kann immer mal wieder eine Fehlfunktion auftreten.

Doch welche Sender "vernünftig" sind, das kann ich nicht beurteilen.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#18

Beitrag von mic1209 »

@Hypero

Kleiner Tip ;) rufe bei Graupner an und sage denen, das sie dir nen Stecker (Gegenstück zum Akku) dabei legen sollen, dann baust du dir ein Ladekabel und lädst du den Akku außerhalb der Funke und es kann nix passieren. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#19

Beitrag von Heli »

Hi!

Graupner muss für das Wort Kulanz wohl meistens im Wörterbuch nachschauen...
Dafür haben sie bei vielen (nicht allen) Produkten die Definition von
Qualität und Praxistauglichkeit selbst geschrieben. Ich selbst habe
eine MX16s und eine MX24s und bin mit beiden voll zufrieden. Bei
der MX12 (die ich jetzt nur noch als Schülersender einsetze) hat mein
Vater mal das Ladekabel verpolt, Sicherung war hin, ausgetauscht, ging wieder.

Allerdings ist bei der MX24s ein Schalter direkt nach der Lieferung
"abgebrochen", runtergefallen triffts eher, war halt ein Mangelhafter
Schalter. Naja, ausgebaut, zu Grauper geschickt, und dann kam ein Brief,
dass sie 25€ haben wollen (für ein Centbauteil :roll: ). Hab dann da
angerufen, dann wurde mir recht unfreundlich gesagt, man rege sich jetzt
wegen eines so kleinen Betrages nicht weiter auf, sie sendens jetzt
kostenlos raus. Tja, hättens sie's gleich gemacht hätten sie nicht einen
Cent mehr ausgegeben, aber hätten bei mir einen freundlichen Eindruck
hinterlassen. (Ärgerlich genug, dass bei einer 800€ Anlage ein defekter
Schalter nicht überprüft wird... :roll: )
ich meine so ne Masche im Zusammenhang mit anderen Problemen bei Graupner Sendern schon mal gelesen zu haben.
Kommt wohl öfter vor... Bei Graupner bekommt man halt oft Top-Produkte aber einen mangelhaften Service. Naja, immernoch besser als
andersrum.

Mein Tipp: anrufen und versuchen persönlich kurz klarzumachen warum
das nicht deine Schuld sein kann. :wink:

Mir gings genausowenig ums Geld wie dir, aber ich fand das einfach
irgendwie eine Unverschämtheit...
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
daher ja meine Frage mit der "Überbrückung ;-)!"
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#21

Beitrag von Rüdigermanfred »

hey leute der perfekte treat für mich hehe...

will umsteigen weil ich nicht zufrieden bin mit graupnerservice und qualität...

Qualität: fernsteuerung raucht ab beim einstellen (die fernsteuerung hatte bisher nie ein ladekabel gesehen!)

Service: Zitat: "Sie habe die anlage falsch geladen" (siehe Quaität)

öhm... 65 € oder so was war das... für nichts? nein danke...

also jetzt zur eigentlichen frage... Welche anlage ist vergleichbar mit der MX 16s? will nichts mit irgendwelchen quarzen zu tun haben... preiskann ruhig bisschen was teurer sein hehe...

EDIT: bitte keine fernsteuerungen von graupner vorschlagen ;)

freue mich auf antworten

Rüdigermanfred
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Der war gut Rüdiger :D

Ich würde denen mitteilen, dass die die Funke umgehend repariert und kostenfrei zurück haben willst (falls schon gezahlt zurückfordern). Zahlungsfrist bzw. Rücksendefrist setzen (mindestens 10 Tage)

Geh zu nem Anwalt und lasse Dich beraten. Ausserdem ruhig mal an DMFV und FMT schreiben.

Dass die mit der Nummer durchkommen. Unglaublich.

Als Handsender wirst Du wohl irgendwo bei FF7 auskommen.



Cu

Harald


P.S. keine Rechtsberatung, sondern nur Schilderung, wie ich versuchen würde mich zur Wehr zu setzen.
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#23

Beitrag von Rüdigermanfred »

ah ein freund *grins*

also das mit der rücksendefrist hatte ich probiert... aber lassen die sich nicht drauf ein... die sehen keine schuld bei sich das sei ein benutzerfehler... dann war das dingen bei nem sachverständigen... ja toll... schleifspuren am ladeschacht... aber garanitert net von mir...

also dann den schuppen agerufen wo ich das gekauft habe... die sagen für 50 € krieg ich ne neue... öhm... wo ist da der sinn? da bin ich auch bei 65 € mit spritgeld...

dann habe ich keinen bock mehr gehabt habe das dingen inne ecke gekloppt und dat wars... zumindest fürs erste...

so und jetzt weitere fragen: "DMFV und FMT" was würden die denn dann machen?

und mit der ff7 habe ich auch schon geliebäugelt... aber keiner kann mir sagen ob man da auch wi bei der mx 16s die frequenzen umändern kann oder ob das mit quarzen ist!
weisst du das?

LG
Rüdigermanfred
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

Ich gehe mal davon aus, dass DMFV und FMT solche Vorgänge inzwischen mehrfach bekannt sind. Evtl. üben die ja mal Druck aus oder gehen der Sache nach.

Wobei das für ein "unnabhängiges" Verbandsorgan (mit Werbung und Beweihräucherung) bzw, eine unabhängige Fachzeitschrift (mit noch mehr Werbung und Beweihräucherung) sicherlich recht fraglich ist.


Cu

Harald
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#25

Beitrag von Rüdigermanfred »

ok dann schreibe ich die mal an und telefoniere dann nochmal morgen mit meinen freunden von graupner *freu*

mal sehen was die sagen *grins*

aber nochwas... ist es normal das auf den platinen korrosion ist?

also ich arbeite aufm flugplatz... da ist korrosion überhaupt nicht cool... warum dann in der fernsteuerung?

naja... aber ist es dann nicht sinnvoller gleich ne neue zu fordern?

weil die schreiben ja auch für fortschreitende korrosin kann keine haftung übernommen werden...
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26

Beitrag von Heling »

Moin!

Reden wir hier von derselben Firma, nämlich Graupner?

Ich habe mit deren Service bisher nur allerbeste Erfahrungen gemacht. 2006 hatte ich meine Funke zwei Mal da. Beim ersten Mal wurde mein Nautik-Modul (Nein, brauche ich nicht für Hubis) überprüft und ein Kondensator erneuert, beim zweiten Mal ist ein Knüppelaggregat in meiner mc19 ausgetauscht worden. Und nun kommt es, in beiden Fällen haben die das auf Kulanz gemacht!

Sollte sich deren Service seitdem so sehr verschlechtert haben?

Ich will hier niemandem was unterstellen, aber manchmal könnte es auch am Ton liegen, wie man auf die zugeht. Wenn man denen pampig kommt, sehen die sich sicher auch nicht dazu veranlasst, sonderlich kulant zu reagieren. Wie gesagt, das soll kein Vorwurf sein, ist nur ein Gedanke.

In der Anleitung zur mc19 steht übrigens zum Ladestrom, daß max. 1,5A zulässig sind und nur die manuelle Stromwahl benutzt werden darf. Ich habe bisher immer die Ladebuchse verwendet, allerdings noch nie mit 1,5A, sondern max. 1A.

Gruß Tilo
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#27

Beitrag von Rüdigermanfred »

hehe... heling mein freund *grins* ja wir reden von der gleichen firma

also eigentlich wurden DIE am telefon pampig als ich gefragt hatte wie ich falsch laden soll wenn ich nie mit irgendwas die ladebuchse berührt habe.
und sonst wollen die wir vlt schon im threat am amfang gelesen, sogar für centartikel geld haben. FÜR MATERIALFEHLER! also... jetzt mal im ernst...

für fehler die man nicht begangen hat noch zahlen? nein danke
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#28

Beitrag von Heling »

Meine bisherigen Erfahrungen, eben auch mit defekten Bauteilen, sind ganz anders, nämlich positiv. Wenn sogar Teile kostenlos repariert werden, auf denen seit Jahren keine Garantie mehr ist, kann ich echt nicht meckern. :)

Mag ja sein, daß Graupner in den knapp zwei Jahren seit damals eine neue Service-Strategie eingeführt hat, sprich der Kunde ist immer schuld :shock: Vielleicht meint man ja nun, daß verweigerte Kulanz mehr einspart, als zufriedene Kunden einbringen. Das würde ja leider in den allgemeinen Trend der Zeit passen.

Es ist natürlich echt frustrierend, wenn man sich keiner Schuld bewußt ist, aber trotzdem für den Schaden verantwortlich gemacht wird.

Gruß Tilo
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#29

Beitrag von Rüdigermanfred »

naja ich hoffe mal das diese leute von graupner ihr konzept verändert haben... werde morgen bescheid geben wie das weitere telefongespräch vorangeschritten ist... bis dahin wünsch ich euch eine gute nacht und fliegt nix kaputt.... wird nur wieder teuer *grins* *an den eigenen letzten flug denk*

Gruß Rüdigermanfred
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#30

Beitrag von -andi- »

Qualität: fernsteuerung raucht ab beim einstellen (die fernsteuerung hatte bisher nie ein ladekabel gesehen!)
Service: Zitat: "Sie habe die anlage falsch geladen" (siehe Quaität)

Sers!

Wie hast du das geschafft? War die Fuke neu? Oder gebraucht gekauft?
Ich hab meine MX16s wie jeder den ich kenne mit leerem Akku bekommen....

Auch schreibst du von Schleifspuren und korrosion. -> Das legt den Verdacht nahe das die neue Funke gar nicht so neu war....

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Sender“