Wie habt ihr eure Antennenkabel verlegt?

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Wie habt ihr eure Antennenkabel verlegt?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

da ich in letzter Zeit vorallem bei Figuren mit Piroetten Funkaussetzer habe benötige ich eine andere Antennenverlegung. Ich denke bis zum Leitwerk des Heros wäre wohl am Besten. Wenn ihr Bilder von eurem zufriedenen Setup habt könnte ihr mir die gerne zeigen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#2

Beitrag von tuxlin23 »

Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#3

Beitrag von wutz »

Hi

Habe das so gelöst...keine probleme

BildBildBild
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heli_Crusher »

Einfach die 2 kurzen Antennen aus dem Empfänger hinten raus und dann an den Streben befestigt.

Aber so, das die abisolierten Stücke min. 10 mm Abstand von allen leitenden Teilen haben.

Ach ja, habe FASST.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#5

Beitrag von DH-Rooky »

Ich hatte es erst am ganzen Heli entlang bis zum CFK-Seitenleitwerk hinter, da hatte ich dann mal Störungen.
Jetz hab ichs so wie Wutz und das geht ohne Probleme.
Bilder sind in meiner Gallerie
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6

Beitrag von Timmey »

wutz hat geschrieben:Hi

Habe das so gelöst...keine probleme

BildBildBild
Genauso habe ichs ja auch. Solange man keine Kunstflugfiguren mit Piroetten fliegt ist alles in Ordnung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab die Antenne auch so. Klappt eigentlich ganz gut. Sonst probiere doch mal die Antenne quer zur Flugrichtung an einen Kufenbügel. Die Jungs mit dem Acrobat SE schwören darauf, weils sonst wohl gar nicht geht. Zugegebenermaßen sieht das allerdings sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#8

Beitrag von wutz »

Hi

Wie geschrieben....habe so keine probleme...einfach ein 3mm Kunststoffröhrchen im modellbauladen kaufen......dann mit einem Haarfön warm machen...und um ein runden gegenstand biegen...sollte allerdings ca. den durchmesser schon entsprechen.

1.Sieht ganz gut aus
2.erfüllt seinen zweck

Alles andere sieht gestrickt aus...oder man hat FASST :-)

Habe auch das Kabel vom Gy401 gekürzt....einfach neue Stecker angegrimpt. :-)...gibt es bei Conrad für ein paar cent
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#9

Beitrag von helihannes »

Hi,

habe meine Antenne an der rechten Seite nach aussen geführt, dann ans Heckleitwerk, wo ich sie mit einem normalen Gummi angehängt habe und dann nach vorne ins Antennenröhrchen, ganz vorne dann einen Überhandknoten hineingemacht, daß sie nicht nach hinten herausrutscht.
Reichweitentest 50m O.K., Fliegen bis jetzt vollkommen problemlos (Schulze Delta 8 )

Grüße

Hannes
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“