Logo 500, Kokam 6S, welche Größe max.?

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Logo 500, Kokam 6S, welche Größe max.?

Beitrag von Michel »

Hi,

kurze Frage an die Logo 500 3D Piloten!

Welche Kokam 6S bringe ich max. gut in den Schacht ohne das es sich zwickt. :roll:
Mein Chassie ist noch nicht angefangen und deshalb weiß ich nicht mit HZR usw. wie es sich ausgehen kann. Mein 4800er 6S passt schon mal nicht, habe gestern mal schnell die Chassiseitenteile zusammengehalten und das wird so nichts. :roll:

Der 4000er und dann ist Feierabend oder:
http://www.stefansliposhop.de/shop/arti ... %25206S%26

Habt ihr ein Bildle, bitte. :idea:

Danke für eure Hilfe und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von gandhara05 »

Japp, beim 4000er ist finito. Der 5000er könnte (!!!) als 2x3S hintereinander oder 2/4er Pack noch passen, aber das muss man halt anfertigen lassen ausserdem ist man dann sehr schnell über 3kg.

Gruß
Dennis
Zuletzt geändert von gandhara05 am 02.04.2008 18:19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#3

Beitrag von Heli »

Jap, die 4000er. Ist genau perfekt, ich hab vorn noch auf jeder Seite
etwas härteren Schaumstoff angebracht, (dünn, der Akku passt sowieso
fast saugend) sodass der Akku nicht an die scharfen Kanten kommt, und
gut gepolstert ist. am Akku und an den Querverbindungen des
Akku-Schachts habe ich Velcro-Tape (damit hält er schonmal und
verrutscht nicht) und festgemacht wird er dann mit 2 Klettbändern.

EDIT: ist auch vom Schwerpunkt her perfekt!

Ich hab auch zwischen 5000er Flightpower und 4000er Kokams abgewägt,
aber Kokam ist einfach die bessere Zelle, das war mir dann wichtiger.
Mein Chassie ist noch nicht angefangen und deshalb...
Wie, du hast nen Logo bei dir liegen, und hältst es aus ihn nicht Zusammenzubauen??? :shock: :D :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4

Beitrag von Michel »

Hallo Dennis, hallo Ricky,

das ging aber schnell, Danke :D
Jap, die 4000er. Ist genau perfekt


Dachte ich mir, kann ich dann auch für den 33er RoXXter verwenden. :wink:
aber Kokam ist einfach die bessere Zelle
Und genau deshalb nehme ich die Kokam! :idea:

Super, Merci für die Hilfe. :D 8)

Euch zweien einen schönen Abend und viele Grüße,

Michael ..... der dann mal schnell etwas zu ordern hat
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5

Beitrag von Heli »

der dann mal schnell etwas zu ordern hat
Wenn du bei SLS zwei/drei Wochen früher drangewesen wärst hätt'st du
noch Messepreise bekommen (so habs ich gemacht) :wink:

Wie viele holst du dir? Ich hab 3, reicht erstmal, evtl. irgendwann bei der
nächsten Preissenkung nochmal 2 und ein 2. Ladegerät.

Aber mit 3 bin ich erstmal ganz gut bedient, man muss ja auch dran denken, dass wenn die nachlassen Ersatz her muss... :wink:

Schönen Abend auch!
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#6

Beitrag von Michel »

der dann mal schnell etwas zu ordern hat
erledigt!

Welche Drehzahl und welche Flugzeiten habt ihr?
Mit oder ohne V-Stabi?
Welcher Flugstil?
Blätter 553 mm Maniac und "noch" den Z-Power habe ich!

Danke schön und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von gandhara05 »

Hab nen 600er, daher kann ich dir wenig helfen.
Hp300 mit 15er Ritzel
10S 3200 H5
600er V-Blades
Paddellos
4-5min

edit: ca 2000U/min

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8

Beitrag von Michel »

Hi Ricky,
Wie viele holst du dir?
Habe mal 2 Stück geordert!

Habe ja noch genug andere Helis zum fliegen und nehme immer 2 mit auf den Platz.

Die 2 Stück sind in Ordnung, da ich diese auch am 33er RoXXtern fliegen werde. Dann habe ich für den 33er:

3 mal Orginal LF Packs 5100er
2 mal die 4000er und
1 mal den 4800 er Kokam.

Damit gehen der Logo 500 und der 33er zusammen auf den Platz.

Kann dann auch den 22er mit 4 Packs 5S mitnehmen oder den 55er
mit 2 x5 S usw. :oops:

Wenn doch endlich das Wetter bei mir besser wäre zu einer Zeit wo ich fliegen gehen kann. Man muss ja auch noch arbeiten. Macht aber auch Spass :D

Ach wenn ich so darüber nachdenke wäre ich gerne noch Schüler mit viel Freizeit :roll: :D !

Einen schönen Abend und viele Grüße euch allen,

Michael
Zuletzt geändert von Michel am 02.04.2008 19:51:37, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#9

Beitrag von Heli »

Welche Drehzahl und welche Flugzeiten habt ihr?
Mit oder ohne V-Stabi?
Welcher Flugstil?
Blätter 553 mm Maniac und "noch" den Z-Power habe ich!
Mit V-Stabi

Orbit25-8 und Helitecs (Genaueres siehe Sig)

Flugstil: 3D - meist recht "weich", ich mag harmonische Figuren, in etwa
so wie Jetschin in dem Video auf der Mikado-HP (nur natürlich nicht so
perfekt :oops: ) Aber auch mal etwas härter wenn ich grad Lust hab :wink:

Drehzahl: 2200rpm durchgehend, keine Flugphasen (ich werde bald mal 2350 testen)

Flugzeit: immer genau 5min, mit Timer, dann sind zwischen 2800 und 3100 mAh raus, je nach Flug, dann hab ich noch ordentlich
Sicherheitsreserve. Denke, bei wärmeren Temperaturen kann ich mal
6min probieren.

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“