Hallo Jungs,
ich stoße bei den Beschreibung der Brushless-Motoren immer auf die Angabe "U/V" und kann nichts damit anfangen (z.B. der 450TH hat U/V 2900). Soll ich hier wirklich die 2900 U durch 12 V teilen, um die tatsächliche Drehzahl des Motors zu errechnen?
Motorendrehzahl U/Volt?
#1 Motorendrehzahl U/Volt?
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#2
Sers!
nein nicht teilen - multiplizieren!
2900U/V * 12V - wer in Mathe aufgepasst hat sieht das man(n) das sich da die Volt kürzen - übrig bleiben U
somit müsste die richtige Einheit lauten: (U/min)/V - schaut aber dumm aus
aber egal. multiplikation und du kast die U/min.
Nur aufpassen - manche Hersteller geben die leerlauf Umdrehungen an, manche die Lastumdrehungen
sonst is ja net lustig
cu
Andi
nein nicht teilen - multiplizieren!
2900U/V * 12V - wer in Mathe aufgepasst hat sieht das man(n) das sich da die Volt kürzen - übrig bleiben U
somit müsste die richtige Einheit lauten: (U/min)/V - schaut aber dumm aus

aber egal. multiplikation und du kast die U/min.
Nur aufpassen - manche Hersteller geben die leerlauf Umdrehungen an, manche die Lastumdrehungen

sonst is ja net lustig

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3
Hi Andi,
Mathe ist bei mir schon so lange her - aber den Dreisatz brauche ich immer noch, um z.B. Widerstandswerte zu berechnen.
Danke für die Aufklärung.
Lustig bleibt es ohnehin, denn ob Last oder Leerlauf - das wird ja selten bis nie angegeben.
Mathe ist bei mir schon so lange her - aber den Dreisatz brauche ich immer noch, um z.B. Widerstandswerte zu berechnen.
Danke für die Aufklärung.
Lustig bleibt es ohnehin, denn ob Last oder Leerlauf - das wird ja selten bis nie angegeben.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot