Ein neuer 450 SEV2 hat das Licht der Welt erblickt.

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

Glückwunsch Jürgen :thumbright:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#17

Beitrag von wutz »

Hi

Das freut mich zu hören....ist bei mir ja auch noch nicht lange her......habe im Febr. angefangen.Schneller Rundflug...Loops und Rückenflug klappen schon ganz gut.

Was meinst du wie es mir erging...wie ich erstes mal den Rex-500 am laufen hatte...das sind Welten zu dem 450er......so schnell konnte ich fast nicht reagieren wie der weg war.....aber jetzt haut das schon hin.....

Bin ja auch völligst vom Virus befallen.....gerade mal 8Wochen und schon den 2ten Heli fertig.

Bin schon am überlegen mir einen 3ten zu kaufen...dann geht es in richtung Plöchinger Heli mit V-Stabi.

So wünsche dir noch viel Spaß...und vor allem Absturzfrei !!!!
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#18

Beitrag von Icebear »

Danke euch :D .

Ah Doc Tom, da du einmal da bist ne kurze Frage: Bei meinem Set-Up (siehe Sig), ner Regleröffnung von 75% im Steller Modus und ner Drehzahl von 2500-2600 habe ich den Gyro auf 35% stehen. Kommt das hin? Kommt mir irgendwie so niedrig vor. Testweises einstellen von höherer Empfindlichkeit (auch im Paar mit höher Drehzahl, so 2700-2800) erbrachte ein zitterndes Heck.
Für mich zum Schweben reicht die Einstellung vollkommen. Allerdings konnte ich beobachten, dass das Heck bei schnellen Pitchstößen (geflogen von Vitalij, nicht von mir :wink: ) noch deutlich wegdrehte.
Meine Stellerkurve habe ich derzeit auf 85-80-75-80-85.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

Bei einer Sense von 35% ist das Servo zu weit aussen angelenkt. Wo steht der Limitter? gehen weiter nach innen mit der Anlenkung und erhöhe die Sense vor dem nächsten Flug nach der Änderung.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
yogi149

#20

Beitrag von yogi149 »

Hi Tom

als der Heli meine Bastelstube verlassen hatte, war die Anlenkung am S9650 auf dem innersten Punkt des sechsarmigen Dreharmes und der Limiter so ziemlich genau bei 100%.
Die Anlenkung besteht aus 5mm CFK Rohr mit Kavan-Kugelköpfen.
Grundeinstellung: bei Servomitte Pitch 0°.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

@yogi das hört sich doch sehr richtig an :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

BTW: Tollen Titel haste Du :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
yogi149

#23

Beitrag von yogi149 »

Doc Tom hat geschrieben:@yogi das hört sich doch sehr richtig an :-)
So sollte es doch sein.
Achja Digimode ist auch aus. :lol:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

natürlich :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#25

Beitrag von Icebear »

Okay, also lass ich es dann erstmal so, oder? Wie ich schon sagte, ist es für mich zum Schweben sowieso egal. Wollte mich nur noch mal von der Richtigkeit überzeugen. Selbst Vitalij kam das nämlich irgendwie spanisch vor mit der niedrigen Einstellung.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

Hmm kenne die Funke nicht! Ist es evtl. so, dass bei der Funke der gesamte Einstellbereich -100 bis +100 = 100% sind. Wenn Du dann +35 hast, dann wären das 67,5% was dann ok wäre :-)

Nun Du :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#27

Beitrag von Icebear »

Jop so ist es. Aber von -100 bis 0 ist er im Normal Modus und erst im positiven Bereich im HH. Ist es dann trotzdem so?
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

nein dann nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“