alternativ könntest du auch mal zu einem Modellbau-Händler in deiner Nähe fahren und fragen was er so für angebracht hält. Musst ja nicht gleich kaufen, beraten lassen reicht ja erstmal. Von Seglern ohne Motor für den Start würd ich gleich die Finger lassen. Ich hatte so einen (Robbe Disco) und der kam gar nicht erst in die Luft...
Wenn ich ein Anfängermodell suchen würde, müsste es auf jedenfall Eigenstabil sein, sprich es sollte im Flug nicht gleich zu seite kippen.
Je nachdem was vorrangig sein soll, das Bauen oder das Fliegen des Modells, würd ich sogar mit nem Slowflyer anfangen, um FLugerfahrung zu sammeln. Spontan fällt mir da nur der Magnum ein. Ich glaub Rudi hat so einen. Vielleicht äußert er sich noch dazu wie das Gerät fliegt
Ich hoffe ich kann dir damit ein wenig helfen.
Gruß Martin
Ich bin beim
dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...