Scale Hughes 300C
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#1 Scale Hughes 300C
Gerade diesen Rumpfbausatz entdeckt, macht doch einen guten Eindruck. Gibt's da was, was man vor dem Kauf abklären sollte?
>> Gruß, Wilhelm
>> Gruß, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#2
Hi Wilhelm,
der sieht doch gut aus. Ich wüßte nichts, was dagegen spricht, ihn zur Verschönerung eines T-Rex einzusetzen. Eventuell hat das Haubenmaterial nur Joghurtbecherqualität, aber auch das sollte ausreichen. Und für den Preis kann man nicht viel falschmachen.
der sieht doch gut aus. Ich wüßte nichts, was dagegen spricht, ihn zur Verschönerung eines T-Rex einzusetzen. Eventuell hat das Haubenmaterial nur Joghurtbecherqualität, aber auch das sollte ausreichen. Und für den Preis kann man nicht viel falschmachen.
Zuletzt geändert von haihappen am 16.06.2008 18:01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#3
Hallo,
Entdeckte gerade den aelteren Thread hier zur Hughes.
Ich wuerde gerne meinen alten 450XL fuer die Hughes "Opfern".
Hat die schon jemand hier gebaut? Ist die Qualitaet allgemein Ok?
Und passt das ganze auch in ein XL Chassis? Habe sorgen wegen
dem Servovorbau, dadurch kann der Akku nur unten montiert werden.
Ist fuer den Lipo genug Platz auch wenn er unten im Chassis befestigt ist?
Sieht auf den Photos recht eng aus.
Gruss Andre
Entdeckte gerade den aelteren Thread hier zur Hughes.
Ich wuerde gerne meinen alten 450XL fuer die Hughes "Opfern".
Hat die schon jemand hier gebaut? Ist die Qualitaet allgemein Ok?
Und passt das ganze auch in ein XL Chassis? Habe sorgen wegen
dem Servovorbau, dadurch kann der Akku nur unten montiert werden.
Ist fuer den Lipo genug Platz auch wenn er unten im Chassis befestigt ist?
Sieht auf den Photos recht eng aus.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#4
Hallo!
Für "Proheli" würd ich mich fast verbürgen, was die machen ist echt gut und "paßt einfach". Schreib Sie doch mal per email an und stell Deine Fragen, ich bin sicher, Du kriegst schnell eine fundierte Antwort!
Grüße
Magic-Herb
Für "Proheli" würd ich mich fast verbürgen, was die machen ist echt gut und "paßt einfach". Schreib Sie doch mal per email an und stell Deine Fragen, ich bin sicher, Du kriegst schnell eine fundierte Antwort!
Grüße
Magic-Herb
#5
Hallo Helifreunde,
ich habe gestern diesen Rumpf per Post erhalten. Sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus. Ich werde einen Baubericht mit Fotos machen!
ich habe gestern diesen Rumpf per Post erhalten. Sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus. Ich werde einen Baubericht mit Fotos machen!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#6 Re: Scale Hughes 300C
So, ich habe feddisch – Meine Rex-Hughes 300 fliegt.
Schöner Bausatz, Lob an die Jungs von ProHeli.
Hier eine kleine Doku im PDF-Format, ca. 900kB).
Schöner Bausatz, Lob an die Jungs von ProHeli.
Hier eine kleine Doku im PDF-Format, ca. 900kB).
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#7 Re: Scale Hughes 300C
Hallo Jungens,
ich habe meinem Hughes 300 Umbau noch ein richtiges Landegestell verpasst.
Aus zusammengelöteten Messingprofilen mit eingeklebten Alukufen.
Das Messing ist zwar etwas schwerer und auch nicht sehr elastisch, aber Aluprofile mit diesen Maßen habe ich nicht bekommen!
ich habe meinem Hughes 300 Umbau noch ein richtiges Landegestell verpasst.
Aus zusammengelöteten Messingprofilen mit eingeklebten Alukufen.
Das Messing ist zwar etwas schwerer und auch nicht sehr elastisch, aber Aluprofile mit diesen Maßen habe ich nicht bekommen!
- Dateianhänge
-
- Startbereit
- hughes-300-3.jpg (164.97 KiB) 1863 mal betrachtet
-
- Auch der Hecksporn ist ne Eigenfetigung
- hughes-300-2.jpg (170.27 KiB) 1862 mal betrachtet
-
- Mit Scale-Landegestell
- hughes-300-1.jpg (171.66 KiB) 1866 mal betrachtet
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#8 Re: Scale Hughes 300C
Hallo Andreas,
ich habe schon länger mit diesem Rumpf "geliebäugelt", aber das Teil sieht jetzt richtig goil aus
super !!!
Grüße Stephan
ich habe schon länger mit diesem Rumpf "geliebäugelt", aber das Teil sieht jetzt richtig goil aus

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#10 Re: Scale Hughes 300C
zustimm!echo.zulu hat geschrieben:Schick.
@Andreas
Wie viele Stunden stecken da drinn?
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#11 Re: Scale Hughes 300C
Hi Jungs,
danke für die Blumen.
Über die genaue Stundenzahl habe ich nicht Buch geführt. Weiter oben gibt es ja einen Link zu meinem kleinen Bautagebuch in PDF-Form, da fehlt aber noch das Landegestell.
Der Bau der Kanzel geht eigentlich ganz flott voran - ausschneiden, eventuell glatt feilen, zusammenkleben und mit der Deko versehen. Das waren höchstens 2 Stunden, Lackieren entfällt ja zum glück!
Am Heckausleger wird es etwas schwieriger, da muss die weiße Folie auf das Heckrohr geklebt werden. Also vorher alles ab, dann vorsichtig die Folie drauf und danach ale Teile wieder anbauen. Geschätzte Zeit 3 Stunden.
Die angepasste Akkuauflage habe ich in einer halben Stunde geschnitzt, fürs gesamte Optimieren ging sicher noch eine bis zwei Stunden ins Land.
Das Landegestell veranschlage ich auf 3 Stunden, da war richtig basteln gefragt.
Also sagen wir insgesamt ca. 10 - 11 Stunden, um aus einem T-Rex Trainer eine nette Hughes 300 zu machen.
Ich hatte leider schon einen Chrash damit, auf dem dritten Bild sieht man einen kleinen Riss zwischen Kanzel und Tankatrappe als stillen zeugen des Vorfalls.
Der Rex ist mir aus ca. 10 m Höhe seitlich ins hohe Gras gestürzt. Paddelstange, Rotorwelle, Servogetriebe und Heckrotorwelle verbogen bzw. zerstört. Den Akku hat es aus der Klettbefestigung gerissen, er hat die Kanzel mitgenommen, dabei sind die Tankattrappen, die hinten in die Haubenbefestigungstifte greifen, abgerissen. Es hat sich aber alles wieder ganz gut zusammenkleben lassen.
danke für die Blumen.
Über die genaue Stundenzahl habe ich nicht Buch geführt. Weiter oben gibt es ja einen Link zu meinem kleinen Bautagebuch in PDF-Form, da fehlt aber noch das Landegestell.
Der Bau der Kanzel geht eigentlich ganz flott voran - ausschneiden, eventuell glatt feilen, zusammenkleben und mit der Deko versehen. Das waren höchstens 2 Stunden, Lackieren entfällt ja zum glück!
Am Heckausleger wird es etwas schwieriger, da muss die weiße Folie auf das Heckrohr geklebt werden. Also vorher alles ab, dann vorsichtig die Folie drauf und danach ale Teile wieder anbauen. Geschätzte Zeit 3 Stunden.
Die angepasste Akkuauflage habe ich in einer halben Stunde geschnitzt, fürs gesamte Optimieren ging sicher noch eine bis zwei Stunden ins Land.
Das Landegestell veranschlage ich auf 3 Stunden, da war richtig basteln gefragt.
Also sagen wir insgesamt ca. 10 - 11 Stunden, um aus einem T-Rex Trainer eine nette Hughes 300 zu machen.
Ich hatte leider schon einen Chrash damit, auf dem dritten Bild sieht man einen kleinen Riss zwischen Kanzel und Tankatrappe als stillen zeugen des Vorfalls.
Der Rex ist mir aus ca. 10 m Höhe seitlich ins hohe Gras gestürzt. Paddelstange, Rotorwelle, Servogetriebe und Heckrotorwelle verbogen bzw. zerstört. Den Akku hat es aus der Klettbefestigung gerissen, er hat die Kanzel mitgenommen, dabei sind die Tankattrappen, die hinten in die Haubenbefestigungstifte greifen, abgerissen. Es hat sich aber alles wieder ganz gut zusammenkleben lassen.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#12 Re: Scale Hughes 300C
Hallo Andreas,
also das mit der Akkuhalterung stelle ich mir noch als Hindernis vor, wie ist das dann mit dem Schwerpunkt, ginbt es da Probleme ?
Das Positionslicht hinten drauf - ist da schon 'ne schicke LED drin (?) - würde ich sonst meinen Lipoblitzer anschließen, mit 'ner Power-LED drin
Grüße Stephan
also das mit der Akkuhalterung stelle ich mir noch als Hindernis vor, wie ist das dann mit dem Schwerpunkt, ginbt es da Probleme ?
Das Positionslicht hinten drauf - ist da schon 'ne schicke LED drin (?) - würde ich sonst meinen Lipoblitzer anschließen, mit 'ner Power-LED drin

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
#13 Re: Scale Hughes 300C
Hi Stephan,
mit dem Schwerpunkt geht das gerade so. Durch das Scale-Landegestell aus Messing hängt er jett ganz leicht nach hinten. Als ich noch das Original align-Rex Gestall draufhatte, passte der Schwerpunkt optimal. Der Akku muss recht steil eingebaut werden, da nach vorne nicht mehr viel Platz ist.
Bezüglich der Lichter: klar, da ist ne schicke LED drinne. Ich habe insgesamt 5 LEDs eingesetzt. Eine rote superhelle 5 mm Flattop hinten im Positionslicht (passt wie angegossen, nur das Kabel unischtbar unter die Folie zu kriegen war fummelig), je eine rot und grün leuchtende klare LED links und rechts hinter der Kanzel (auf dem letzten Bild unterhalb des HZR zu sehen), dann noch einen Landescheinwerfer dezent unten vorne in der Mitte sowie unten hinten mittig eine weiße Superflux als ACL mit Doppelblitz. Die Superflux wird von der GigaTronic direkt versorgt, die anderen LEDs sind sind mit diesem Modul verbunden.
mit dem Schwerpunkt geht das gerade so. Durch das Scale-Landegestell aus Messing hängt er jett ganz leicht nach hinten. Als ich noch das Original align-Rex Gestall draufhatte, passte der Schwerpunkt optimal. Der Akku muss recht steil eingebaut werden, da nach vorne nicht mehr viel Platz ist.
Bezüglich der Lichter: klar, da ist ne schicke LED drinne. Ich habe insgesamt 5 LEDs eingesetzt. Eine rote superhelle 5 mm Flattop hinten im Positionslicht (passt wie angegossen, nur das Kabel unischtbar unter die Folie zu kriegen war fummelig), je eine rot und grün leuchtende klare LED links und rechts hinter der Kanzel (auf dem letzten Bild unterhalb des HZR zu sehen), dann noch einen Landescheinwerfer dezent unten vorne in der Mitte sowie unten hinten mittig eine weiße Superflux als ACL mit Doppelblitz. Die Superflux wird von der GigaTronic direkt versorgt, die anderen LEDs sind sind mit diesem Modul verbunden.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#14 Re: Scale Hughes 300C
So, hier noch ein "Nachtbild" von der Beleuchtung.
Das was da so weiß auf dem Boden strahlt, sind vorne der Landescheinwerfer und hinten das Antikollisionslicht.
Nicht sichtbar auf der Backbordseite ist die grüne Positionsleuchte.
Das was da so weiß auf dem Boden strahlt, sind vorne der Landescheinwerfer und hinten das Antikollisionslicht.
Nicht sichtbar auf der Backbordseite ist die grüne Positionsleuchte.
- Dateianhänge
-
- Hughes-300-Beleuchtung-1.jpg (144.09 KiB) 1858 mal betrachtet
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#15 Re: Scale Hughes 300C
Sieht echt sehr gut aus!
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Backbord
Viele Grüße
Tilo
Nichts für ungut, aber hast du dich da mit den Farben nicht vertan? Soweit ich weiß, gehört auf die Backbordseite eine rote Positionsleuchte und auf die Steuerbordseite eine grüne Positionsleuchte.haihappen hat geschrieben:Nicht sichtbar auf der Backbordseite ist die grüne Positionsleuchte.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Backbord
Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer