Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#1 Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von thomas1130 »

Hallo an alle Raptor Profis!

Bin mit meinem Rappi (OS 50 Hyper) eigentlich super zufrieden - alles funktioniert "out of the box" perfekt und problemlos!!

Bloß beim Starten habe ich teilweise SEHR eigenartige Geräusche - ist so eine Art Schleifen (aber recht laut)!?!?!? :shock:

Sobald er dann läuft ist alles einwandfrei!
Er hat jetzt ca 10 Liter durch - und ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand - Motor läuft absolut problemlos.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung was die Starterwelle da haben kann??? - Mag nicht unbedingt alles unnötig zerlegen, da er prinzipiell gut läuft.

Vielen Dank für eure Hilfe!

lg aus Wien
Thomas
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Wenn die was hat, dann kaputte oder einfach nur trockene Lager oder einen Durchrutschenden Freilauf.
Mal (auch mal verkehrt herum) und von Hand (6er Nuss + Ratschenverlängerung) Probieren ob was zu hören ist und auch mal einen Tropfen Öl auf /in die Lager machen und nochmal Kontrollieren.

Wenn die Lager Hinüber sind, hast du Warscheinlich beim Starten zu Stark gedrückt. Wen der Freilauf Defekt ist , hasst du warscheinlich mal versucht den abgesoffenen Motor zu Starten oder er hatte eine "Fehlzündungen" und hat gegen den Starter "getreten"

Die Starterwelle ist zwar nicht ganz so kritisch, wel sie im Betrieb normalerweise nicht mit läuft, aber nachgehen würde ich der Sache trotzdem.
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#3

Beitrag von thomas1130 »

Hallo Frank!

Vielen Dank für Deine Tipps!!! :-)

Fest gedrückt mit Starter kann wohl irgendwann in der "Verzweiflung" schon mal passiert sein...
Verkehrt rum ist er auch schon einmal angesprungen..

Werde mal den Tipp mit dem Öl probieren - ist am einfachsten..:-)

Zum Ausbauen muss ich das ganze chassis zerlegen?? - oder sehe ich das falsch..

lg
Thomas
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Wirst du Zerlegen müsen, Ich hab das auch noch nicht gemacht, nur beim Rex (HRW Lager gewechselt am Plaste-Chassy). da bin ich mit einer Teilzerlegung hingekommen, etwas los geschreubt und soweit gebogen bis es passte. aber auch die Totaldemontage ist ja nicht so viel mehr Aufwand.
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Fabian »

Hatte ich bei meinem Raptor damals auch.

Ich denke mal dass die Lager kaputt sind. Einfach mal Motor ausbauen und dann an der Glocke wackeln, wenn diese zu sehr wackelt sind die Lager komplett kaputt bzw. eingelaufen.

Da kommst dann nicht ums zerlegen rum! :D

Dass sich ein durchrutschender reilauf so anhört glaub ich nicht, das hatte ich auch schon nur da hört man nix und er dreht lose durch.

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Die Starterwelle wo sie durch die Kupplung läuft mit etwas Teflonfett (wenig) einschmieren.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#7

Beitrag von tdo »

'nabend,
und noch eine Theorie:
wenn das Lager auf dem Antriebsritzel nicht aufgeklebt wurde,
kann der Lagersitz des Ritzels abgenutzt sein. Das geht recht schnell,
dass man statt 8 mm nur noch 7,5 mm oder weniger dran hat.
Das sorgt dann 1. für eine kippelige Kupplungsglocke und 2. für eigenartige Quietsch-Geräusche.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#8

Beitrag von thomas1130 »

Echt Danke Leute!

Wie es aussieht werde ich wohl ums zerlegen nicht rumkommen :-)

Aber vielleicht schadet es nach 10 Flugstunden eh nicht, mal alle Teile auf Abnützung zu kontrollieren!

lg
Thomas
Grüße
Thomas
bladeboarder
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2008 17:59:53
Wohnort: Bodenwöhr

#9

Beitrag von bladeboarder »

Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Besuch als registrierter Benutzer. Treibe mich schon seit längerem als Gast hier herum.

Es hat mir keine Ruhe gelassen, als ich das mit dem Geräusch der Starterwelle gelesen habe.

Ich hatte ein solches Geräusch zweimal bei meinem OS 50 SX-H.
Das erste Mal nach dem Einlaufenlassen. Wenn ich die Starterwelle drehte, gab es ein seltsames Schleifgeräusch und aus dem Auspuff kam metallischer Abrieb. Ursache war, daß ich bei der Kupplungsmontage die Kurbelwelle nicht bewußt in Richtung Kupplung drückte. Die Folge war, daß der Kurbelwellenzapfen am Gehäusedeckel schleifte. Es mußten hinteres Lager, Kolbenring und Gehäusedeckel getauscht werden.
Beim zweiten Mal löste sich das Lüfterrad trotz Kontermutter und Sicherungslack. Hatte jedoch Glück, daß ich es früh genug bemerkte.

Thomas, könntest evtl. mal den Gehäusedeckel vom Motor abmachen und prüfen, ob dort Schleifspuren zu sehen sind.
Stephan

___________________________________
Helis:
Thunder Tiger Raptor Titan mit OS Max 50 SX-H
Thunder Tiger Mini Titan

Mikrokopter
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von Evo2racer »

Ich hab das gleiche Problem. Dachte erst, dass das normal ist. aber nachdem ich das hier gesehen habe wusste ich....das kann net gut sein
Schrott!
Schrott!
050920091184.jpg (634.56 KiB) 630 mal betrachtet
Guckt mal wie das Ritzel oben eingelaufen ist! :shock: Welle und Lagerinnenbohrung auch eingelaufen und jenseits der 8mm-Grenze!

Man hat auch beim fliegen etwas klingeln hören...Ich mache jetzt alle Lager neu.Auch die der HRW. Voll die Maloche.Der ganze Rahmen auseinander... :cry: . Hoffentlich krieg ich das wieder zusammen. :roll: Der Rahmen vom Rappi ist aber ganz schön stabil.
Bestell schon das dritte mal bei MHM weil ich ständig was neues finde! Schon 150 Renovierungs-Ocken in die Kiste gesteckt. Hoffe er bleibt diesmal oben!

Das war auch noch platt:
Riemenrad gebrochen
Riemenrad gebrochen
050920091186.jpg (475.5 KiB) 630 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#11 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von Max85 »

Hi!

Hatte dass gleiche problem, dass mit dem wackeln der glocke und dem schleifgeräusch.
Hab dann eine chasy hälfte demontiert und die ganzen lager getauscht und das ritzel.
Naja das klingeln war weg aber das schleifen nicht.
Jetzt hat mir ein flugkolege gesagt dass der freilauf in der fliehkraftscheibe defekt ist, er hatte dass gleiche.

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#12 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von tdo »

@Steffen:
1. Das neue Ritzel mit Loctite 603 (hochfest) ins Lager einkleben, dann verschleisst das wesentlich weniger bzw. gar nicht.
2. Die M3 Schraube, die durchs Heckriemenrad, Hülse und Hauptrotorwelle geht, nur leicht anziehen.
Da ist eine Stoppmutter drauf, die hält. Durch zu starkes Anziehen bricht wie bei dir geschehen gerne mal das Riemenrad und zudem kann es sein, dass der Freilauf klemmt.
Alles schon selbst durchgemacht. :)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von Evo2racer »

Gut zu wissen. Ich hatte anfangs gar nicht gemerkt, dass das Ritzel so platt ist. Erst als ich ein Bild vom neuen Ritzel gesehen habe, hab ichs gecheckt. Finds brutal, dass das untere Lager auch eingelaufen war. Das Ritzel hatte 8mm und das Lager innen so 8,5mm. Sieht man dem Lager aber nicht an. Hab nur das schmälere Teil von der Welle gesehen. Aber das hat die neue Welle ja auch.
Ich finds aber besch... dass man kein Lagerset kaufen kann. Ich hab nicht gewusst, dass in der Kupplungsglocke auch noch ein Lager ist. Also nochmal bestellen! :(

Das Riemenrad war schon immer so. Habs nur nicht gesehen. Frag mich nur warum das alles rostet. Kommt doch nie Wasser an den Heli, und auch im Spritnebel, der sich ja auf dem Chassis verteilt, sollte doch auch etwas schmieren/konservieren.
Vielleicht wurde er ja früher mitm Kärcher abgespritzt! :D
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#14 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von tdo »

Sorry,
hatte ich vorher vergessen zu erwähnen:
Wenn das neue Ritzel ins ebenfalls neue Lager eingeklebt wird, vorher die schwarze Beschichtung von dem Teil des Ritzels abschleifen, auf dem das Lager nachher sitzt.
Geht ganz leicht 'runter, dafür brauchts keinen Dremel oder Proxxon oder so. 180er oder 240er Schmirgel.
Sonst ist die Aktion mit Loctite sinnlos..

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#15 Re: Raptor 50 V 2.5 Titan - Starterwelle macht Geräusche

Beitrag von Eisi »

Moin,
Evo2racer hat geschrieben: Guckt mal wie das Ritzel oben eingelaufen ist! :shock: Welle und Lagerinnenbohrung auch eingelaufen und jenseits der 8mm-Grenze!
ohne jetzt hier Werbung betreiben zu wollen.......aber hier http://stores.shop.ebay.de/moskitoworld ... ec0Q2em322

gibts ein schönes Alu Ritzel für den 50er Rappi für 35 Euretten. Bin auch schon am Überlegen ob ich mir eines zulegen soll. Ich habe in diesem Laden schon 'n paar Tuning Sachen für meinen Rappi bestellt und war sowohl mit der Ware als auch mit der Geschäftsabwicklung sehr zufrieden. Ein telefonischer Kontakt mit dem Hersteller war sehr nett und angenehm.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“