jap warn sehr netter Abend mit vielen neuen Gesichtern
Schwäbischer Stammtisch am 11.04.2008
#46
Voll Normaaaaal 
jap warn sehr netter Abend mit vielen neuen Gesichtern
			
			
									
						jap warn sehr netter Abend mit vielen neuen Gesichtern
grüße  Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
			
						----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#47
Jep, ich muss mich auch für den gelungen Abend bedanken 
@toper: psst!! Verrat doch net den Grund, warum ich mit 2,4GHz fliegt.... so schnell können meine Knie nämlich nicht zittern, im Gegensatz zu 35MHz
Nee, mal im Ernst: das war Adrenalin pur für mich! Hat glaub ca 10min gedauert, bis ich keinen Tunnelblick mehr hatte.
Grüßle
Schöli
			
			
									
						@toper: psst!! Verrat doch net den Grund, warum ich mit 2,4GHz fliegt.... so schnell können meine Knie nämlich nicht zittern, im Gegensatz zu 35MHz
Nee, mal im Ernst: das war Adrenalin pur für mich! Hat glaub ca 10min gedauert, bis ich keinen Tunnelblick mehr hatte.
Grüßle
Schöli
#48
Yep, und die Papier-Version der Flugsicherung ist auch schon unterwegs.Besonders die Erlaubnis ist echt Klasse !
Allerdings werden wir bald anbauen müssen.
MFG,
speedy
#50
@ Speedy
Ich hab vor lauter Helis das mit der Erlaubnis gar nicht mitbekommen. Haben wir die Erlaubnis auf dem Sportplatz zu flattern oder wie?
			
			
									
						Ich hab vor lauter Helis das mit der Erlaubnis gar nicht mitbekommen. Haben wir die Erlaubnis auf dem Sportplatz zu flattern oder wie?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf,  Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.  
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
			
						-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#51
Jow ..... das war wieder ein richtiger gemütlicher Abend mit sehr angenehmen Personen  
  
  
 und vor allem neue User.
Wären alle gekommen, hätten wir tatsächlich ein kleines Platzproblem bekommen.
  
 
Dann wären wir ca. 18 - 20 Personen gewesen.
Daher meine Bitte, sich wirklich künftig in dem entsprechenden Fred anzumelden, damit ich dann auch den entsprechenden Raum reservieren kann.
Die Reserven sind noch nicht ausgeschöpft.
  
 
Ich finde es immer wieder imponierend, wie weit manche fahren um an dem Schwäbischen Stammtisch teil zunehmen.
  
 
  
  
  
 
und das ohne eine finanzielle Bedingung
  
 
Allerdings würde sich der TV Kemnat hin und wieder über eine kleine Spende für die Jugendabteilung freuen.
Beim nächsten Stammtisch, sofern es der Wettergott gut mit uns meint, könnten wir die Flugerlaubnis schon nützen.
Dazu müssen aber noch folgende Punkte zur Starterlaubnis erledigt werden.
-> jeder User ist im Besitz einer gültigen Versicherung. Sollte eigentlich klar sein.
Dieser muss immer in der aktuell gültigen Version mitgeführt werden und im Schadensfall griffbereit sein.
Als Nachweis dient entweder der Versicherungsausweis oder eine Kopie der aktuellen Versicherungsrechnung
aus der der Versicherungsumfang ersichtlich ist. Sollte dies aus Rechnung nicht ersichtlich sein, muss auch eine
Kopie der Versicherungspolice mitgeführt werden, aus der der Leistungsumfang ersichtlich ist.
-> vor dem ersten Flug müssen die Versicherungsdaten sowie die Anschrift der Piloten aufgenommen werden und
durch die Unterschrift des Piloten bestätigt werden.
Durch diese Unterschrift bestätigt der Pilot auch, die Nutzungsbedingungen erhalten zu haben und diese anzuerkennen.
Diese Nutzungsbedingungen können auf Wunsch auch vorab per PM mitgeteilt werden bzw. werden Speedy oder meine
Wenigkeit hier im Forum veröffentlichen (Vorgehensweise muss mit Speedy noch abgestimmt werden).
Um den nächsten Stammtisch nicht mit administrativen Dingen zu überlagern, wäre es nicht schlecht, wenn die User ihre Daten vorab
an Speedy oder mich per PM mitteilen könnten, damit nur noch die Unterschrift geleistet werden muss.
			
			
									
						Wären alle gekommen, hätten wir tatsächlich ein kleines Platzproblem bekommen.
Dann wären wir ca. 18 - 20 Personen gewesen.
Daher meine Bitte, sich wirklich künftig in dem entsprechenden Fred anzumelden, damit ich dann auch den entsprechenden Raum reservieren kann.
Die Reserven sind noch nicht ausgeschöpft.
Ich finde es immer wieder imponierend, wie weit manche fahren um an dem Schwäbischen Stammtisch teil zunehmen.
Jepp, toper ..... die haben wirtoper hat geschrieben:@ Speedy
Ich hab vor lauter Helis das mit der Erlaubnis gar nicht mitbekommen. Haben wir die Erlaubnis auf dem Sportplatz zu flattern oder wie?
und das ohne eine finanzielle Bedingung
Allerdings würde sich der TV Kemnat hin und wieder über eine kleine Spende für die Jugendabteilung freuen.
Beim nächsten Stammtisch, sofern es der Wettergott gut mit uns meint, könnten wir die Flugerlaubnis schon nützen.
Dazu müssen aber noch folgende Punkte zur Starterlaubnis erledigt werden.
-> jeder User ist im Besitz einer gültigen Versicherung. Sollte eigentlich klar sein.
Dieser muss immer in der aktuell gültigen Version mitgeführt werden und im Schadensfall griffbereit sein.
Als Nachweis dient entweder der Versicherungsausweis oder eine Kopie der aktuellen Versicherungsrechnung
aus der der Versicherungsumfang ersichtlich ist. Sollte dies aus Rechnung nicht ersichtlich sein, muss auch eine
Kopie der Versicherungspolice mitgeführt werden, aus der der Leistungsumfang ersichtlich ist.
-> vor dem ersten Flug müssen die Versicherungsdaten sowie die Anschrift der Piloten aufgenommen werden und
durch die Unterschrift des Piloten bestätigt werden.
Durch diese Unterschrift bestätigt der Pilot auch, die Nutzungsbedingungen erhalten zu haben und diese anzuerkennen.
Diese Nutzungsbedingungen können auf Wunsch auch vorab per PM mitgeteilt werden bzw. werden Speedy oder meine
Wenigkeit hier im Forum veröffentlichen (Vorgehensweise muss mit Speedy noch abgestimmt werden).
Um den nächsten Stammtisch nicht mit administrativen Dingen zu überlagern, wäre es nicht schlecht, wenn die User ihre Daten vorab
an Speedy oder mich per PM mitteilen könnten, damit nur noch die Unterschrift geleistet werden muss.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
			
						Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#52
Sehr gut. Ich werde Dir gleich mal meine Daten schicken.
			
			
									
						T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf,  Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.  
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
			
						-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#53
Hallo zusammen...
man koennte die Spende an den TV Kemnat so einrichten, dass jeder von uns pro Flug/Akku z.B. 50 Cent "Startgebuehr" entrichtet. Der Pot wird dann dem TV uebergeben. Auf diese Weise ist jeder nur geringfuegig belastet (auf manchen Flugplaetzen zahlt man als Gast bis zu 3 Euro pro Flug) und wir koennen dem Verein jedes Mal (wenn das Wetter passt) locker 10-20 Euro spenden.
			
			
									
						man koennte die Spende an den TV Kemnat so einrichten, dass jeder von uns pro Flug/Akku z.B. 50 Cent "Startgebuehr" entrichtet. Der Pot wird dann dem TV uebergeben. Auf diese Weise ist jeder nur geringfuegig belastet (auf manchen Flugplaetzen zahlt man als Gast bis zu 3 Euro pro Flug) und wir koennen dem Verein jedes Mal (wenn das Wetter passt) locker 10-20 Euro spenden.
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
			
						Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#54
Hi Marc,Tancred hat geschrieben:Hallo zusammen...
man koennte die Spende an den TV Kemnat so einrichten, dass jeder von uns pro Flug/Akku z.B. 50 Cent "Startgebuehr" entrichtet. Der Pot wird dann dem TV uebergeben. Auf diese Weise ist jeder nur geringfuegig belastet (auf manchen Flugplaetzen zahlt man als Gast bis zu 3 Euro pro Flug) und wir koennen dem Verein jedes Mal (wenn das Wetter passt) locker 10-20 Euro spenden.
klasse Idee
Muss man sich mal Gedanken wegen der Realisierung machen.
Aber .... ich denke, so war das von dem Vorstand nicht gemeint.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
			
						Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#55
Das war von dem Vorstand sicher nicht so gemeint, dass wir jedes Mal was spenden sollen, klar. Aber die Belastung fuer jeden von uns ist so relativ gering und man hat einen - ich sag mal "Grund", regelmaessig etwas abzugeben. Mach das auf freiwillige Basis und du bekommst das Problem, dass die Leute manchmal ihre Spendierhosen anhaben - dann kommt viel zu viel auf einmal zusammen, oder manchmal gar nichts und oft sind es dann die Gleichen, die was beitragen oder auch nicht... die Sache mit dem Startgeld ist vielleicht die einfachste und gerechteste Methode. Bloß meine 2 Pfennig...
Wegen dem Fliegen dort, hat sich schon jemand Gedanken ueber Frequenzklammern oder aehnliches gemacht? (Und nein, das frag ich jetzt nicht die FASSTies *g*)
			
			
									
						Wegen dem Fliegen dort, hat sich schon jemand Gedanken ueber Frequenzklammern oder aehnliches gemacht? (Und nein, das frag ich jetzt nicht die FASSTies *g*)
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
			
						Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#56
Ich will mir demnächst nen zweiten Quarz kaufen. Könnte man eine Liste erstellen mit euren Frequenzen? Dann könnte ich gleich den richtigen kaufen. Momentan hab ich Kanal 74, 35Mhz.
			
			
									
						T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf,  Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.  
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
			
						-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#57
Tancred hat geschrieben:Wegen dem Fliegen dort, hat sich schon jemand Gedanken ueber Frequenzklammern oder aehnliches gemacht? (Und nein, das frag ich jetzt nicht die FASSTies *g*)
hmmmm ....
sssssssppppppeeeeeeeddddddddyyyyyyyyyyy
Na dann legen wir mal los:
toper = Kanal 74, 35 MHz
skysurfer = Kanal 78, 35 MHz
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
			
						Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- snowboarder
 - Beiträge: 809
 - Registriert: 24.08.2007 08:26:29
 - Wohnort: Stgt. / B.-Baden
 
#59
Darf ich trotzdem mitmachen?? 
snowboarder = FASST, 2,4 GHz *gggggggggggggggggggg*...ich konnts nicht lassen.... *duckundwech*
			
			
									
						snowboarder = FASST, 2,4 GHz *gggggggggggggggggggg*...ich konnts nicht lassen.... *duckundwech*
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
