Wie bestimmt man den Schwerpunkt?

Antworten
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 Wie bestimmt man den Schwerpunkt?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Hallo Allerseits,

ich hab schon viel in verschiedenen Foren darüber gelesen wie man den Schwerpunkt "genau" bestimmt:

1. Man nimmt den Heli an den Blatthaltern und hebt den Heli hoch, dabei wird meistens nicht genauer beschrieben wie der Rumpf des Helis liegen soll?

Also soll ich den Heli so hochheben das der Rumpf 90 Grad von den Blättern versetzt ist? Also von oben gesehen sieht das dann wie ein + aus?

Und soll der Rumpf dann parallel mit dem Horizont sein? (Ich weiss nicht genau wie das erklären soll)

Wie macht man das genau?

Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

ja, hast du ganz richtig erkannt und beschrieben.
musst natürlich auf motor/drehrichtung achten.

du kannst aber auch den heli einfach an den blatthaltern anheben.
dann sieht man auch ob das heck, oder die nase durchsackt.

das mit dem hochheben kriegt man alleine schlecht hin.
TDR
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von thrillhouse »

packe den Heli an den Blatthaltern, dann drehst Du den Heli so das die Hauptrotorwelle waagerecht ist. Wenn die Nase runtergeht ist er Kopflastig, wenn das Heck runtergeht ist er Schwanzlastig.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von merlin »

3d hat geschrieben:ja, hast du ganz richtig erkannt und beschrieben.
musst natürlich auf motor/drehrichtung achten.
warum denn das?

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

rastmoment
TDR
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von merlin »

ööööhm geht das ein wenig ausführlicher?

danke micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7

Beitrag von Peter F. »

Bei einem Verbrenner ist es wohl egal, aber beim Elektro sollte man
beachten, in welche Richtung der Freilauf greift. Je kleiner der Heli,
desto wichtiger (wegen des Gewichts).
lumi

#8

Beitrag von lumi »

Moin Max..

Ist so wie Du (+ den Ausführungen von thrillhouse) das Ausrichten beschrieben hast. Die Ausrichtung auf "Null zur Hauptrotorwelle" macht, von der Logik her, nur bei 3D/Kunstflug Heli und für Heckschweber Sinn. Für Rundflug (Scale) dürfte eine leichte Kopflastigkeit von Vorteil sein (leichter Drang zum Vorwärtsflug).

Gruß Wendy
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#9

Beitrag von s1l3ntb0b »

Danke für eure Antworten, soweit ist mir das Prinzip schon klar, aber ich verstehe nicht so richtig wie ich den Rumpf halten soll. Soll der um 90 Grad verschoben sein im Verhältnis zu den Rotorblättern (Nase schaut zum Himmel) oder soll ich weniger Grad einhalten damit der Heli so zu sagen leicht zu einer Seite sich neigt (Nase schaut leicht nach rechts , da Freilauf ja nach links blockiert!) und somit der Freilauf es einfacher hat durchzudrehen?

Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10

Beitrag von Peter F. »

Wie rum du die Blätter hälst (senkrecht, oder waagerecht) ist vollkommen egal. Die Rotorwelle solltest du waagerecht halten, und den Rumpf dann auch erstmal. wenn der Schwerpunkt nicht passen sollte, dann wird der Rumpf zur Nase, oder zum Heck abkippen. Wenn der Freilauf blockiert, einfach andersrum halten.
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#11

Beitrag von s1l3ntb0b »

Peter F. hat geschrieben:Wie rum du die Blätter hälst (senkrecht, oder waagerecht) ist vollkommen egal. Die Rotorwelle solltest du waagerecht halten, und den Rumpf dann auch erstmal. wenn der Schwerpunkt nicht passen sollte, dann wird der Rumpf zur Nase, oder zum Heck abkippen. Wenn der Freilauf blockiert, einfach andersrum halten.
Ok jetzt hab ichs gerafft!
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Hi,

guckst du CG hier
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13

Beitrag von Peter F. »

Unser Linkman mal wieder. ;-) Du hast wohl immer das Passende ? :-) Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

Jo, diesmal aber weil selber gemacht ;-)
Du hast wohl immer das Passende ?
Ich bemühe mich :wink: :oops:

Wer will darfs auch ins Wiki Basteln falls Bedarf besteht! Originalfile müsste bei mir noch sein
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“