AC-3X von VStabi geklaut? VStabi Abverkauf?

Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#16

Beitrag von reinhpe »

... aber mittlerweile ist der Gyrobot um 150 EUR teurer als der VStabi... Da müsste das Ding Kaffeekochen auch noch können, dann wär es interessant!

;)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

... aber mittlerweile ist der Gyrobot um 150 EUR teurer als der VStabi... Da müsste das Ding Kaffeekochen auch noch können, dann wär es interessant!
...sowas wird der einzige Grund für eine Preissenkung sein.

Der Markt hat sich halt entwickelt.. bis dato war V-Stabi das einzige System - da wurde wohl recht kräftig zugelangt (nein, will keine Preispolitik verdammen - steckt ja auch ein grooosser Haufen Entwicklungsarbeit drinnen!)

Nun bringen andere Firmen auch sowas raus - also muss Mikado reagieren, dass (Neu-)Kunden nicht doch mal die neueren (und bis gestern auch noch deutlich billigeren) System "mal probieren" (und am Ende gar besser finden ;) )

Ich glaube, abgekupfert (ausser der Idee) hat da niemand, man kann so SW (sicher >>50% Investiertes Kapital/Arbeitszeit) vor dem Auslesen ja schützen (und die Updates verschlüsseln) - ausserdem machen die Systeme (schon von der Baugrösse) einen deutlich anderen Eindruck.

Früher gabs sowas schon mal - nannte sich "Gyro" ;)

Am Ende wird entweder nur ein System überleben (was schade wäre, Konkurenz fördert das Produkt), oder wie bei den BL-Reglern - sich der Markt spalten in "Massenprodukt(e)" (günstig) und "High-End" (teuerer)
(und am Ende der High-End-Anbieter u.U. dumm gucken, wenn ein günstigeres Produkt auf einmal besser oder zumindest vergleichbar ist - siehe 401/2100)

Grüsse Wolfgang
(der hier das helicommand mal ganz aussen vor lässt, ist ja eher eine "Einsteiger-Krücke" ;) )
Benutzeravatar
Jarus
Beiträge: 109
Registriert: 23.01.2008 14:33:44

#18

Beitrag von Jarus »

ER Corvulus hat geschrieben:
...
(der hier das helicommand mal ganz aussen vor lässt, ist ja eher eine "Einsteiger-Krücke" ;) )

für 495,-euro :shock:
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#19

Beitrag von reinhpe »

@ Wolfgang: Geb dir (teilweise) recht, nur glaub ich, dass sehrwohl mehrere Systeme parallel existieren können! Wenn man auf den Weltmarkt schaut, da ist schon Platz für mehr als ein System.
VStabi hat für mich halt einen grossen Vorteil, wenn man sich ur die VStabi Homepage ansieht: Da gibt es ein Wiki, ein Forum, etc! Das muss der Mitbewerb erst einmal aufbauen und pflegen! Den Aufwand soll man nicht unterschätzen! Wie du sagst: Für den Endverbraucher kann Konkurrenz nur gut sein - wie man am Beispiel der Preissenkung bei VStabi sieht!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

Jarus hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:...
(der hier das helicommand mal ganz aussen vor lässt, ist ja eher eine "Einsteiger-Krücke" ;) )

für 495,-euro :shock:
ja und - aber sicher kein "ernstzunehmendes System" für 3D-hardcorer.
(und mit 495€ u.U. immer noch günstiger als mancher "grosser Crashkit" - vom Aufwand für Rümpfe/scale mal ganz abzusehen)

Grüsse wolfgang
HubschrauberMike
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008 22:20:57

#21

Beitrag von HubschrauberMike »

Vielen Dank auch Euch Jung,
für die vielen Antworten.

Was jedoch noch nicht beatwortet wurde ist, ob es denn eine V2 bald geben wird? Ha t da jemand Ahnung?

Gruß
Mike
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#22

Beitrag von reinhpe »

Kann man zur Zeit nur vermuten!

Nichts genaues weiss man nicht, diese aber ebenso....

;)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#23

Beitrag von DH-Rooky »

Ich weiß jetz nicht in wieweit man sagen kann, daß V-Stabi sich "bewährt" hat. Ich mein wenn man in das Forum schaut gibts viele Leute, die damit Probleme und Ärger haben also ob man das bewährt nennt?
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#24

Beitrag von reinhpe »

Und die vielen, die zufrieden sind posten ja meist nicht! Warum sollte das System deshalb nicht bewährt sein? Schau doch mal in amerikanische Foren, da überschlagen sie sich vor lauter Lobhudelei... (Ist halt das andere Extrem, bei uns meckert man über jeden Sch..., dort ist alles sofort 'Super')
Aber wenn es nicht gut wäre, glaubst du nicht, dass es schon verschwunden wäre? Normalerweise regelt das der Markt von selbst... ;)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Basti 205 »

Wenn man danach geht ist der T-Rex auch ein Hubi der sich nicht bewärt hat.
Es gibt ja so viel negatieves über ihn in Foren zu lesen. :?
Ich würde den V-Stabi ja für meinen kleinen Rex nehmen wenn er nicht so groß währe. :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

reinhpe hat geschrieben:.....
Aber wenn es nicht gut wäre, glaubst du nicht, dass es schon verschwunden wäre? Normalerweise regelt das der Markt von selbst... ;)

Peter
..das haben bei MS-Windoof wohl auch viele gehofft - sichtlich vergeblich ;)
(nur ein Beispiel, das der Markt eben nicht alles nur nach Qualität regelt.. Win - egal wie es ist - hat wenigstens einen Standard geschaffen und damit den PC mehr nach vorne gebracht als es 167 verschieden Unix-Derivate je geschafft hätten. Linux kam ja erst (viel) später)

Grüsse Wolfgang (der auf einen breiten Markt ()funktionierender) "elektronischer Stabilisierungs-Systeme für paddellose Köpfe" hofft ;) dann wirds bei RHF sicher nie langweilig )
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#27

Beitrag von reinhpe »

Basti 205 hat geschrieben:Wenn man danach geht ist der T-Rex auch ein Hubi der sich nicht bewärt hat.
Es gibt ja so viel negatieves über ihn in Foren zu lesen. :?
Ich würde den V-Stabi ja für meinen kleinen Rex nehmen wenn er nicht so groß währe. :(
Aufblasen!!!! :)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#28

Beitrag von reinhpe »

..das haben bei MS-Windoof wohl auch viele gehofft - sichtlich vergeblich Wink
(nur ein Beispiel, das der Markt eben nicht alles nur nach Qualität regelt.. Win - egal wie es ist - hat wenigstens einen Standard geschaffen und damit den PC mehr nach vorne gebracht als es 167 verschieden Unix-Derivate je geschafft hätten. Linux kam ja erst (viel) später)
Da hast du vollkommen recht, darum verwende ich ja einen Mac! Denn ich hab ja die Wahl... ;)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

Basti 205 hat geschrieben: Ich würde den V-Stabi ja für meinen kleinen Rex nehmen wenn er nicht so groß währe. :(
Wäre auch nicht sehr clever. Einfach mal abwarten was Align demnächst für ein Stabisystem auf den Markt bringt. Danach werden die Karten vielleicht nochmal ganz neu gemischt :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#30

Beitrag von reinhpe »

... und den VStabi kann ich auch am Mac einstellen - für mich ein Argument! (wird vielen anderen Wurscht sein, für mich ein gutes Feature!) So stell ich mir ein 'bewährtes' System auch vor, eben auch für 'Exoten' offen! ;)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Antworten

Zurück zu „Gyros“