Servomitte beim Heckservo einstellbar?

elvio3
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2007 23:05:18

#1 Servomitte beim Heckservo einstellbar?

Beitrag von elvio3 »

Hallo zusammen,

Habe zu Testzwecken nun mein 9257 gegen ein Hitec Servo HSG-5053MG ausgetauscht (Kreisel ist der Hitec HG-5000, gleich dem Logictech 2100). Nun bringe ich leider mit den mitgelieferten Servoarmen keinen 90Grad Winkel hin.

In der Anleitung steht zwar, dass dies mit der Servomitte eingestellt werden könne, ich denke aber dass dies doch einen Einfluss auf die Drehgeschwindigkeit hat, oder?

Braucht es diesen 90Grad Winkel wirklich, oder genügt es wenn es einigermassen um die 90Grad sind?

Wäre froh um Eure Meinungen. Danke.

Grüsse
Renzo
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Renzo,

beim Gy401 kann man keine Servomitte verstellen. Wie das bei Deinem Kreisel ist weiss ich nicht. Aber eher nicht.

Also Servohebel probieren bis es fast 90 Grad hat. Die Servohebel auch mal um 90 oder 180 Grad drehen.

Je näher an 90 Grad desto besser.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

Stelle es soweit wie möglich über den Hebel auf 90 Grad, den Rest machst Du über die Mittenverstellung beim Heckkanal.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Doc Tom : Die Mittenverstellung im Sender verstellt die Mitte des Servos nicht, wenn es am Kreisel hängt. Das haben wir nämlich am Sonntag ausprobiert ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Doch tut es, natürlich im Normalmode einstellen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Ich meine den Heckkanal (Graupner Kanal4) nicht den Sensekanal (Graupner Kanal7 oder bei MX12 Kanal5)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

BerndFfm hat geschrieben:Doc Tom : Die Mittenverstellung im Sender verstellt die Mitte des Servos nicht, wenn es am Kreisel hängt. Das haben wir nämlich am Sonntag ausprobiert ;-)

Grüße Bernd
Dann habt ihr etwas falsch gemacht! Sorry ich stelle seit Jahren alles so ein und das waren schon ein paar ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

:-(

Dann haben wir am falschen Knopf gedreht.

:scratch:

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

Yap :-) Wenn Du mich erinnerst kann ich Dir morgen ein kleines Video machen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10

Beitrag von BerndFfm »

Doc Tom : No Prob ! Ich hab soviele Knöpfe an meinem neuen Sender, einer wird es schon sein !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Bernd, genau das is die Crux - es ist kein Knopp, es ist im Servomenu. Den Nullpunkt ( bzw. Mitte für den Servokanal 4 ) mußt du programmieren, die kannst du nur an Sendern mit separatem Trim-Modul auf nen externen Regler ziehn ;)

Hab übrigens auch am Anfang munter auf dem Sense-Kanal rumgeproggt und mich gewundert, warum sich nix tut *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#12

Beitrag von Stanilo »

Moin
Beispiel Gyro 401 und MX12:Rechte Winkel,Buchse in Mitte usw
ist ja klar.
So Driftet das Heck aber leicht weg im Normal Mods.

Heli Abheben,in Normal Modus gehen.
Sender Menü zu Sub Trim,Kanal 4 und Trimmen,bis die Kiste im Normal
Modus steht.
Absetzen,und Heli bzw Gyro Neu Abstöpseln,so das er die Neue Mittenstellung übernimmt.
Jetzt kann man Fliegen,und im Flug Umschalten,ohne das etwas passiert.

So bei der MX 12.
Gruß Harry
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von echo.zulu »

Hi Harry.
Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, wie man im 401 eine andere Trimmung als Neutralpunkt speichern kann. Entweder man schaltet schnell 3x zwischen Normal und AVCS hin und her, oder man schaltet den Heli im AVCS-Modus ein. Nach DocToms Methode eingestellt, kann man aber nicht im Normalmode fliegen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Alles halt!

der LGT hat eine "Feste Servo-Mitte" - die wird einmal beim einlernen festgelegt.

Das ist _nicht_ wie beim 401, der jedesmal beim anstöpseln neu erkennt.

Wenn der Hebel nicht ganz in der Mitte ist, ists nicht soo schlimm. Das Limit (am Gyro) entsrpechend (re/li getrennt) einstellen und gut ist.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Servomitte beim Heckservo einstellbar?

Beitrag von Doc Tom »

elvio3 hat geschrieben:HIn der Anleitung steht zwar, dass dies mit der Servomitte eingestellt werden könne ...
@Wolfgang, das hat mit der festen Mitte vom Gyro nix zu tun, ich kann das Servo Senderseitig doch in 90 Grad bringen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“