Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#481

Beitrag von Theslayer »

Dann aber bitte mit Video, bin erst nächste woche da :P

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#482

Beitrag von gc2007 »

Habe folgendes Problem beim Einstellen. Das Heckservo (9254/GY401) zuckt ohne jeglichen Input vom Sender. Die TS Servos reagieren einwandfrei, die Empfänger Antenne ist im Röhrchen verlegt, Regler und BEC sind auf der gegenüberliegenden Seitenwand montiert. GY401 ist auf Digital, Revo Mix ist ausgeschaltet und trotzdem habe ich ein dauerndes Zucken des Servo's.

Hat jemand einen Tipp, was ich prüfen sollte? Danke!

Nachtrag habe noch weiter analysiert:
Der Gyro blinkt (langsam) auch nach der Initialisierung. Gemäss Anleitung soll Sender und die Verbindung zum Empfänger geprüft werden. Sender ist an (die TS Servo reagieren einwandfrei), Verbindung zum Empfänger ist OK, sonst würde das Heckservo nicht auf Steuersignale reagiren können. Evtl. ist "mein" Problem nicht das Servo-Zucken, als vielmehr der Gyro, wlcher noch nicht einwandfrei funktioniert.
Der Gyro ist übrigens neu.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#483

Beitrag von burgman »

@gc2007
Ich muß ja sagen, Deine Haube sich ja mal sowas von geil aus !
Klasse ! Danke für das Foto !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#484

Beitrag von gc2007 »

@burgman

danke. habe ich aus den USA bestellt (siehe auch www.canomod.com). Muss jedoch hinweisen, dass nicht alles wirklich auf Airbrush basiert.

Gruss GC
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#485

Beitrag von gc2007 »

das oben beschriebene problem konnte ich unterdessen beheben. das blinken habe ich falsch interpretiert, es war im normal modus und am sender war die heading hold funktion ausgeschaltet.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#486

Beitrag von gc2007 »

Sender in der Hand und nervös wie schon lange nicht mehr, schlussendlich ist der Jungfernflug geglückt. Zu beginn hatte der Heli starke Vibrationen, peinlich peinlich, nicht alle Rahmen-Schrauben waren vollständig angezogen. Aber jetzt ist alles picco-bello! Juhuii. :headbang: :hello1: :headbang:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#487

Beitrag von 3d »

peinlich peinlich, nicht alle Rahmen-Schrauben waren vollständig angezogen.
also wirklich...
das hab ich sogar geschafft.
du solltest dich schämen :wink:

glückwunsch zum erstflug.
ist gar nicht so schwer, oder?
haste video gemacht?
TDR
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#488

Beitrag von gc2007 »

video erst beim nächsten mal. und du hast nicht alle faux-pas gepachtet :wave: , ein paar sind mir vorbehalten... ich hoffe aber das dies mal alle waren :rr:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#489

Beitrag von 3d »

überprüfe auf jeden fall nach den ersten flügen alle schrauben.
ich habe bei mir eine im chassis entdeckt, die nicht mehr ganz fest war.
(wohl kein loctite abbekommen, oder zu wenig)
TDR
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#490

Beitrag von Saberhagen »

Force hat geschrieben:öhm...
das Fett für die Drucklager ist doch dabei...
ist das rote zeug in der kleinen tüte :roll:

Ja ist normal das die so schwer reingehen... war bei mir auch so :)
Das führt mich auch direkt zu ersten Problem...

Die Anleitung sagt, Gummis und BLW einfetten, ich habe aber KEIN Tütchen mit rotem Zeug...

nur ne Tube wo "One-Way Bearing Grease" draufsteht... also Schmiermittel für den Freilauf... iss aber transparent.. kann ich das auch nehmen für die Gummis und die BLW? Hätte sonst noch Silikonöl da...
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#491

Beitrag von 3d »

mein thread wurde aus den tiefen des archivs wieder hochgeholt :)

keine rote tüte? hmmm...
ich würds einfach drauf machen.
wird schon nicht explodieren der kopf.
TDR
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#492

Beitrag von Saberhagen »

3d hat geschrieben:mein thread wurde aus den tiefen des archivs wieder hochgeholt :)

keine rote tüte? hmmm...
ich würds einfach drauf machen.
wird schon nicht explodieren der kopf.
Ja wollte nicht extra noch ein "Hilfe beim bauen" Thread aufmachen wenns schon einen mit über 30 Seiten gibt...

Ok werde das Freilaufgrease nehmen :wink:

Achja... kommt das Wort von...

Grease -> John Travolta -> Schmalzlocke -> Schmierfett? :twisted: :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#493

Beitrag von TREX65 »

Kannst auch Vaseline nehmen. Geht eigentlich nur darum, das die Gummis nicht spröde werden und es etwas "flutschiger" wird......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#494

Beitrag von Saberhagen »

TREX65 hat geschrieben:Kannst auch Vaseline nehmen. Geht eigentlich nur darum, das die Gummis nicht spröde werden und es etwas "flutschiger" wird......
Und mit was fette ich die Drucklager? :oops:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#495

Beitrag von 3d »

lager ist lager
mach dir nicht zu viel kopf drum.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“