Du Aaaaagääber!genug Leistung hab ich ja jetzt
Radix oder Maniacs?
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#46
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#47
Hi,
komme gerade vom Fliegen. Ich hatte das Ritzel vorher gewechselt, von 16 auf 17 Zähne. Jetzt fliegt die Kiste viel besser! Die Drehzahlen liegen nun bei 2100 und 2300 U/Min. Jetzt brennt leider aber nicht nur die Luft, sondern auch mein Antrieb; sprich wird ziemlich warm. Die Akkus haben bestimmt 45 Grad, der Regler auch und den Motor wird so warm, dass es gerade noch nich weh tut. Nach 4 Minuten sind es jetzt ca.3200 mAh. Der absolute Verbrauch ist also gar nicht so hoch; die Stromspitzen werden aber extremer sein. Die Blätter gehen auf zyklisch mindestens so gut wie die Maniacs, durch die erhöhte Drehzahl ist nun auch die Reaktion auf Pitch sehr gut. Ich bin mit dem gleichen Setup einen Pach mit Maniacs geflogen und musste abbrechen, weil der Regler überhitzte.
Ich werde dieses Setup jetzt erst mal weiterfliegen; fürche aber, dass ich im Sommer dann wieder auf das 16er Ritzel zurück muss.
Ein weiteres Problem habe ich, was aber nichts mit den Blättern zu tun hat: Wenn ich den Heli mit den Jamara Akkus betreibe heisß 80% Regleröffnung 2200 U/min mit dem SLS sind es 2300! Ich brauche also 2 Regler Setups!
komme gerade vom Fliegen. Ich hatte das Ritzel vorher gewechselt, von 16 auf 17 Zähne. Jetzt fliegt die Kiste viel besser! Die Drehzahlen liegen nun bei 2100 und 2300 U/Min. Jetzt brennt leider aber nicht nur die Luft, sondern auch mein Antrieb; sprich wird ziemlich warm. Die Akkus haben bestimmt 45 Grad, der Regler auch und den Motor wird so warm, dass es gerade noch nich weh tut. Nach 4 Minuten sind es jetzt ca.3200 mAh. Der absolute Verbrauch ist also gar nicht so hoch; die Stromspitzen werden aber extremer sein. Die Blätter gehen auf zyklisch mindestens so gut wie die Maniacs, durch die erhöhte Drehzahl ist nun auch die Reaktion auf Pitch sehr gut. Ich bin mit dem gleichen Setup einen Pach mit Maniacs geflogen und musste abbrechen, weil der Regler überhitzte.
Ich werde dieses Setup jetzt erst mal weiterfliegen; fürche aber, dass ich im Sommer dann wieder auf das 16er Ritzel zurück muss.
Ein weiteres Problem habe ich, was aber nichts mit den Blättern zu tun hat: Wenn ich den Heli mit den Jamara Akkus betreibe heisß 80% Regleröffnung 2200 U/min mit dem SLS sind es 2300! Ich brauche also 2 Regler Setups!
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#48
dir ist aber schon klar, daß die drehzahl nur beim schweben gehalten wird, oder?
mit 80% kann der regler wahrscheinlich nur 1900-2000 halten.
bist du mal mit dem externen bec geflogen?
der jazz darf eigentlich nicht so warm werden.
vielleicht liegt das am bec.
mit 80% kann der regler wahrscheinlich nur 1900-2000 halten.
bist du mal mit dem externen bec geflogen?
der jazz darf eigentlich nicht so warm werden.
vielleicht liegt das am bec.
TDR
#49
mit 80% Öffnung am JAZZ kann er gegen Mitte der Flugzeit schon nicht mal mehr die Drehzahl beim Schweben halten. 80% Öffnung am JAZZ ist wie 100% Öffnung bei einem Steller.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#50
Ich seh' schon: meine nächste Investition ist ein EagleTree.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#51
naja, nicht ganz.80% Öffnung am JAZZ ist wie 100% Öffnung bei einem Steller.
aber ist schon viel.
mit dem 45-10 könntest du eigentlich noch 8s fliegen.
bei kleiner öffnung um 60%.
bräuchtest nur ein jive und neue akkus
Zuletzt geändert von 3d am 19.04.2008 20:59:57, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
#53
Ich dachte 80% Regleröffnung beim Jazz wären optimal !?
Kann mich mal bitte einer aufklären mit wieviel % ein Jazz am besten arbeitet ?
Gruß
Kann mich mal bitte einer aufklären mit wieviel % ein Jazz am besten arbeitet ?
Gruß
T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#55
Hi,
Ich habe nachgesehen: meine Regleröffnung ist bei 70 und 77%. Noch mal: ohne Logs ist alles nur Schätzerei. Ich bin gestern mit dem 16er Ritzel einfach 100% geflogen, damit ich die max. verfügbare Leistung habe. Dabei bleibt der Jazz KALT! Heute mit dem 17er Ritzel wird der Kühlkörper mit den Radix Blätter knapp über Körpertemperatur warm. Nur wenn man ihn mit den Maniacs quält überhitzt er. Ich hab ihn wirklich gequält, weil ich die ganze Zeit auf der 70% Öffnung heftigst rumgeheizt bin.
Ich hab neulich einen 4 X GP2000 Empfänger Akku dran gehabt und dabei festgestellt, dass mein Jazz die meiste Wärme beim Teillastbetrieb erzeugt. Er bleibt nicht sehr viel kühler. Das rote Kabel war natürlich abgezogen!
Die meisten Sorgen mache ich mir um den Motor! Der ist nach 4 Minuten einfach unangenhem warm. Ich fliege normalerweise in der Mittagspause. Da bin ich allein am Platz und will meine 4 Akkus am Stück leerfliegen. Wenn man zwischen den Flügen 20 Minuten hat, um den Antrieb abkühlen zu lassen ist das sicher kein Problem, aber so lange hab ich nicht Pause.
Ich habe nachgesehen: meine Regleröffnung ist bei 70 und 77%. Noch mal: ohne Logs ist alles nur Schätzerei. Ich bin gestern mit dem 16er Ritzel einfach 100% geflogen, damit ich die max. verfügbare Leistung habe. Dabei bleibt der Jazz KALT! Heute mit dem 17er Ritzel wird der Kühlkörper mit den Radix Blätter knapp über Körpertemperatur warm. Nur wenn man ihn mit den Maniacs quält überhitzt er. Ich hab ihn wirklich gequält, weil ich die ganze Zeit auf der 70% Öffnung heftigst rumgeheizt bin.
Ich hab neulich einen 4 X GP2000 Empfänger Akku dran gehabt und dabei festgestellt, dass mein Jazz die meiste Wärme beim Teillastbetrieb erzeugt. Er bleibt nicht sehr viel kühler. Das rote Kabel war natürlich abgezogen!
Die meisten Sorgen mache ich mir um den Motor! Der ist nach 4 Minuten einfach unangenhem warm. Ich fliege normalerweise in der Mittagspause. Da bin ich allein am Platz und will meine 4 Akkus am Stück leerfliegen. Wenn man zwischen den Flügen 20 Minuten hat, um den Antrieb abkühlen zu lassen ist das sicher kein Problem, aber so lange hab ich nicht Pause.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz