TEST: Scorpion HK2221-8 V2 & Kong Power 25C

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#121

Beitrag von Timmey »

Hier gehts zum Test mit SLS ZX 30C
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39783

Ich sag nur 535 Watt Peak :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
.MaRC.
Beiträge: 86
Registriert: 16.03.2007 17:12:49
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#122

Beitrag von .MaRC. »

Hallo Timmey,
hatte die 2 Kokam 2100 H5 Packs schon hier liegen und habe sie nun zurückgeschickt damit Stefan sie gegen 2 SLS GX 30C tauschen kann.
Was bringen mir Zyklenfeste Akkus die aber nach 3 min Flugzeit einbrechen und keine richtige Power mehr da ist.
Meine alten SLS waren nach 20 Zyklen platt aber das war die alte Generation. Hoffe das die anderen mich vom gegenteil überzeugen!
Werde dann nochmal Loggen und gucken was geht...!

Gruß Marc
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#123

Beitrag von Timmey »

Hallo Marc,

da bin ich ja mal sehr gespannt. Besser sollte dein Ergebnis auf jeden Fall ausfallen da die SLS ZX schon wirklich sehr spannungstabil sind. Ob die Einbrüche ganz weggehen bleibt abzuwarten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
.MaRC.
Beiträge: 86
Registriert: 16.03.2007 17:12:49
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#124

Beitrag von .MaRC. »

Gespannt bin ich ebenfalls. Kann den Jazz dann aber ja immernoch einschicken, aber erst werde ich einen anderen Akku probieren. Hoffe das das mit dem Akkutausch noch vor dem Feiertagverlängertem Wochenende über die Bühne geht.

Heizt du deine Akkus eigentlich vor? Der Kongpower hat ja in dem Diagramm 8 eine merklich schlechtere Spannungslage wie in deinen vorigen Logs.

Was sind das für Blätter die du drauf hast, habe die nirgends gefunden... Habe noch SAB 320 liegen. Muss die mal Probieren. Mir ist aufgefallen das die Radix nicht ganz so gut auf Pitch durchziehen... Habe die SAB aber nochnicht probiert.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#125

Beitrag von Timmey »

Lipos vorheizen ist wirklich absolute Pflicht, das macht sehr viel aus. Im Diagramm 8 war er kaum vorgeheizt, bzw. schon wieder abgekühlt da ich mit den Lipos ca. 1 Stunde unterwegs war. Gerade die Kongpower reagieren sehr empfindlich auf Kälte, den SLS ZX scheint das weniger zu interessieren. Bei Temperaturen unter 15 Grad würde ich aber trotzdem empfehlen sie vorzuheizen.

Ich fliege RCP Blätter, sind die gleichen wie in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=hbnGZVzgPIg

Zu kaufen gibt es die z.B. hier:
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1121

Das Blatt ist extrem agil, fast schon zu sehr. Muss mal zum Testen die Radix wieder drauf machen. Viele schwärmen von dem Hyperion Blatt, böse Zungen behaupten sogar die sind besser als die V-Blades. Leider bin ich beide noch nicht geflogen. SAB hatte ich auch noch keine, sollen aber auch recht gut sein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
.MaRC.
Beiträge: 86
Registriert: 16.03.2007 17:12:49
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#126

Beitrag von .MaRC. »

Werd die SAB einfach mal mit den Radix vergleichen und mir selbst nen Urteil bilden.
...aber erst wenn der Rex richtig geht ;-)

Also ich finde dir Radix super wendig auf Roll...
Habe vorher HT 325 geflogen, die hatten besseren Pitchdurchzug aber halt auch mehr Strom gefressen, was aber beides kein Wunder ist da die halt grösseren Durchmesser und mehr Blattiefe haben...
Mich würde ein Vergleich zwischen deinen RCP und den Radix schonmal interessieren...Kannst ja bei Gelegenheit mal testen.


Gruß Marc

PS.: habe mir ne nette Lipoheizbox gebaut, ist echt angenehm...!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#127

Beitrag von Timmey »

Stimmt die HT haben ein sehr breites Profil. Die RCP sind noch bischen schmaller als die Radix. Werde es demnächst mal testen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#128

Beitrag von vscopenewmedia »

Hier 2 von meinen Logs mit dem Scoprion V8 und Ritzel 14:

Nur schweben mit ein paar mal Pitch geben:
http://www.vscope.at/rc/logs/copterx_log_18_04_08.gif

Mit Jazz und verschiedenen Regleröffnungen:
http://www.vscope.at/rc/logs/copterx_lo ... _08_01.gif

Fliege folgenden Blätter:
http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... oduct=5451

Sind so weit ich weiss Hyperion Blades.
Der Preis ist heiss :)

cu

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#129

Beitrag von jax »

wat sind denn das für müde logs, hast net richtig reingeknüppelt oder warum zieht der nix? :>
http://www.j1x.de/img/SLS_ZX.jpg so muss ein log aussehen ;)
570Watt peak.

wobei hat jmd nochn v8 den er mir leiht? 8) will den auch mal so loggen
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#130

Beitrag von josef.klupfer »

HI zusammen,

sagt mal wo kauft man den am besten den Scorpion HK2221-8 V2 ? Gibts den auch in Deutschland?

Wäre ja ne interessante Sache...

Danke schon mal, viele Grüße Josef.
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#131

Beitrag von Edu »

in de gibts da noch keinen händler

aber am besten bekommst du einenhier
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#132

Beitrag von DH-Rooky »

so stimmt das nicht, sind nur noch nicht alle lieferbar
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... RPION-HK22
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#133

Beitrag von josef.klupfer »

prima, danke euch!
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#134

Beitrag von vscopenewmedia »

jax hat geschrieben:wat sind denn das für müde logs, hast net richtig reingeknüppelt oder warum zieht der nix? :>
http://www.j1x.de/img/SLS_ZX.jpg so muss ein log aussehen ;)
570Watt peak.

wobei hat jmd nochn v8 den er mir leiht? 8) will den auch mal so loggen
Dann flieg mal 570Watt in meinem Keller auf 20qm :)

Log von draussen kommt noch...

cu

vscope
Funk: WFT09, 2.4 GHZ Assan, X8R7 Empfänger
Heli: CopterX, Scorpion 2212-8, Jazz,GY-401
Fläche:Fury 3D EPP, Blast,Funjet, Blade, Cordoba 3D,Arcus,Mouton...
Sim: AFPD, FMS, Phoenix, Realflight
Bike: KTM Duke I
Fliegst du schon oder tunest du noch? :D
Meine Gallery: http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=3924
Meine Videos: http://www.rcmovie.de/uvideos.php?UID=2286
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#135

Beitrag von josef.klupfer »

Hi

so habe jetzt auch so nen Wunder Scorpion und werd den in kürze mit einem 13er Ritzel testen. Wollt zwei Drehzahlbereiche fliegen, zum Zappeln 2800 und zum Rundflug, Landen 2400. Sollte ja klappen mit dem 40er Jazz.

Nur ne Frage wegen Loctite Sicherung;

hab das 248er, also den Drehstick. Sichert ihr nur die Madenschraube, die das Ritzel festkrallt, oder gebt ihr noch etwas Loctite auf die Motorwelle?

Und sichert ihr die Schrauben, die den Motor am Chassis halten auch mit Loctite? Hab bisher nur immer die madenschraube gesichert.

Danke, Gruss, Josef.

PS Hoff meine Kokam H5 bringen ihre Leistung...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“