
Der Antrieb des Flugzeugs erfolgt auf die Zelle - die Räder sind mechanisch entkoppelt (sofern die Bremse gelöst ist

Es ist nur wichtig, wie sich das Flugzeug also zur umgebenden Luft bewegt. Und da wird es zunehmend schneller und wird abheben.
ne Oliver stimmt nichtGroucho hat geschrieben:Da schreibt man sich einen Wolf und dann reicht es immer noch nichtLs4 hat geschrieben:entschuldigung, aber diene Erklärung grouchu finde ich nicht ausreichend. Bezugssystem ist in beiden Fällen die Luft. Die Kiste wird natürlich abeheben, egal in welche Richtung die Räder drehen, es sei denn der Schub genügt nicht den Widerstand auszugleichen, oder die Mechanik versagt!
Die Kiste hebt nur ab, wenn das Fugzeug sich bewegen kann und das nur dann, wenn das Band es erlaubt und das hängt von der Drehrichtung ab.
Siehe meine Vorpostings und zwar alle
Oliver
?indi hat geschrieben:Hoffnungslos![]()
Die Geschwindigkeit der Räder interessiert nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!larshgw hat geschrieben:@all morjen,
leider bin ich immer noch der meinung das die karre nich fliecht![]()
ich bitte hier nochmals um die präzisierung der fragestellung
nach meinem verständnis ist die geschwindigkeit des förderbandes +x und die geschwindigkeit der räder -x, also relativ 0darum keine strömung
wat is nu
![]()
![]()
![]()
![]()