neue GAUI GFK Haube und hohle Wellen (Pics inside)

Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#16

Beitrag von Littel »

Mach ich doch:D

Da meine T-Rexhaube keine Löcher hatte konnte ich sie so anpassen wie ich sie brauchte.
Die Haubenhalter sitzen auch an der original Stelle da musste im Chassi nix gebohrt werden auch beim Plastechassi nicht.
Dateianhänge
Hurri 23.4.08 001 (Medium).jpg
Hurri 23.4.08 001 (Medium).jpg (47.64 KiB) 181 mal betrachtet
Hurri 23.4.08 002 (Medium).jpg
Hurri 23.4.08 002 (Medium).jpg (89.24 KiB) 190 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Littel am 23.04.2008 17:30:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#17

Beitrag von niggo »

@ Littel: Danke.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#18

Beitrag von niggo »

Auch wenn die Fotoquali noch bescheiden ist, musste ich das mal eben einstellen:

Neue GFK-Haube und Weiße Dämpfergummis fürs Landegestell (die waren wochenlang nicht zu kriegen). Ich werd noch mal am WE schönere Fotos machen. Und echt cool: Personalisiertes RHF-Polo + Cappi. 8)
Dateianhänge
Niggos neue Gooddies.jpg
Niggos neue Gooddies.jpg (192.32 KiB) 208 mal betrachtet
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#19

Beitrag von niggo »

Noch mal die neue GFK-Haube aus einer anderen Perspektive:
Dateianhänge
Hurricane 550, D-TOWN023.jpg
Hurricane 550, D-TOWN023.jpg (347.86 KiB) 210 mal betrachtet
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von worldofmaya »

Sieht klasse aus! Das Fenster wirkt auch wesentlich besser als das aufgemalte etwas :)
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#21

Beitrag von niggo »

Zur Quali: Die beiden Hauben, die ich bestellt hatte, waren sehr sauber verarbeitet und sauber lackiert. Jede Haube war zusätzlich zum Gaui-typischen Plastikbeutel in einem blauen Karton verpackt. Das hatte bislang immer gefehlt. Schäden waren daher nicht vorhanden.

Leider ist das GFK-Material nicht sonderlich stark. Auch die gebohrten Löcher für die Haubenhalter sind nicht verstärkt. Das macht z. B. Align besser. Dafür passt die Haube ohne Modifikationen. Das ist bei den Rexen meist anders.

Mein Fazit: Für nicht mal 23 Euro ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, vor allem bei der Größe der Haube. Andere Hauben sind stabiler, dann aber stets teurer. Wer eine weiße GFK-Haube für den Hurri sucht, kommt IMHO nicht an der neuen Gaui-Haube vorbei. Mal sehen, wie lange die hält.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich würde zumindest die wichtigsten stellen an den Rändern verstärken. Hab das bei meinem Joghurtbecher gemacht. Hält super, kein Brechen mehr. Die Schachtel ist normal. Da kommen jetzt scheinbar alle Hauben...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#23

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Ich würde zumindest die wichtigsten stellen an den Rändern verstärken. Hab das bei meinem Joghurtbecher gemacht. Hält super, kein Brechen mehr.
Wie? Erklär doch mal... mit Foto bitte!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von worldofmaya »

nein... Foto gibt's da keines dazu. Wäre mir peinlich :oops: Innenseite wird nicht angeschaut :lol:
Kann ja die Technik erklären... mein Joghurtbecher ist beim aushängen eingerissen, vorne in der Biegung. Auf beiden Seiten. Dann ist ein ganzer Ring trotz Gummis bei den Halterungslöchern ausgebrochen. Wollt das Teil schon wegwerfen... war mir dann zu schade wegen der Lackierung.
Hab dann einfach um den ganzen oberen Rand herum CA Kleber (dickflüssig) verteilt, eine Lage Taschentuch (Füllmaterial, andere nehmen halt Glasfasermatten + entsprechenden Kleber), das ordentlich mit CA getränkt. Hält bombenfest... keine Sprünge seit >40 Flügen. Die Ausschnitte für die Kabinenhalterung hab ich mit einer Lage zusätzlichen Plastik verstärkt. Festgeklebt wie oben als Füllstoff und vorher eine Rundung für die Gummis ausgeschnitten. Hält ebenso... vorher löste sich im Flug eine Seite immer wieder was alles andere als spanend war... die Methode stammt von alten RC-Auto-Hasen...
Eine andere Methode die ich bei meinem Schlüter angewandt hab war folgende... Plastikhaube war schon sehr spröde (das Teil hat schon im letzten Jahrtausend gute Dienste geleistet). Hab dann alles mit einer wirklich sehr dünnen Schicht Spachtelmasse aus dem Autohandel (zum Ausbessern von Plastikstoßstangen) überzogen. Ist im Gegensatz zur obigen Methode flexibel und legt sich wie eine Schutzschicht drüber. Dazu kommt das man damit auch Löcher / Risse usw ausbessern kann und eine gute Grundierung zum Lackieren hat. Verarbeitung ist schwierig und aufbringen ebenso. Ich hab die Haube in der Mitte geteilt, beide Seiten bearbeitet und dann wieder zusammengefügt. Die "Naht" war vorher schon vorhanden und bot sehr gute Fläche für den Kleber. Dann einfach die Naht ausgespachtelt. Es wird jetzt sicher welche geben die meinen "und das Gewicht?". In dem Fall ziemlich egal bei 5kg machen ein paar Gramm Spachtelmasse nix aus... beim Hurri würde ich es mir aber schon überlegen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“