Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#511

Beitrag von Saberhagen »

3d hat geschrieben:7 ist echt viel
ich hab 3-4 gebraucht und das kam mir schon viel vor.

hast du alle anderen gestänge genau gleich?
mach mich jetzt nicht hibbelig... ich bin der meinung die seinen alle gleich lang... hab sogar extra die gestänge halter für die schiebelehre benutzt... :shock:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#512

Beitrag von 3d »

und servos alle gerade bei knüppelmittelstellung?


da fällt mir aber noch ein...
wenn du an beiden seiten drehst, müsste du auch auf 3-4 umdrehungen kommen.
also nicht nur an einem blatthalter drehen, sondern auch an dem anderen in die andere richtung.
hast dann zwar keine 0° mehr bei knüppelmitte, aber das kann man leicht korrigieren.
TDR
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#513

Beitrag von Saberhagen »

naja. ich werd mir das mal angucken... spätestens beim erstflug werd ich´s merken.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#514

Beitrag von Saberhagen »

Ich habe jetzt nochmal den kompletten Kopf demontiert und alles neu gemessen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen...

Ich habe beim ersten Bau sowohl die deutsche als auch die englische Anleitung verwendet. Großer Fehler! Mir fiel eben auf, dass dort vollkommen unterschiedliche Gestängelängen angegeben sind... warum auch immer.... und dass ich diese wohl vermixt habe.

Also alles neu komplett nach englischer Anleitung (schließlich ist das die, welche dem Bausatz beilag) vermessen und eingestellt.

ABER.... die Längen der Gestänge vom P&P Hebel zur Taumelscheibe sind definitiv falsch und zu lang!

Bei Servo-Mitte, Knüppelmitte und 0° Pitch ergeben sich KEINE waagerechte Mischhebel und Arme... also musste ich das Gestänge zur TS doch wieder um gute 3-4 mm kürzen... selbst mit den Werten aus der deutschen Anleitung passt es NICHT.

Was mach ich nur falsch? :oops: :cry:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#515

Beitrag von TREX65 »

Nichts machst du falsch, es sind lediglich hinweise!! Darum macht man(n) auch Modellbau.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#516

Beitrag von Saberhagen »

TREX65 hat geschrieben:Nichts machst du falsch, es sind lediglich hinweise!! Darum macht man(n) auch Modellbau.
Ja geil, und wie kommts dann, dass man immer wieder liest ... ich zitiere "Wenn du genau nach Anleitung baust, passt es auf anhieb" ? :roll:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#517

Beitrag von TREX65 »

Frag mich nicht.... :-) ich habe das auch noch nie erlebt, das es passte. Aber ich finde es auch nicht schlimm, mir macht es Spaß, da Tagelang dran rum zufummeln um das optimale Ergebnis zu bekommen. Einmal einstellen und gut ist doch langweilig.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#518

Beitrag von Saberhagen »

Hat jemand nen Erfahrungswert über die Drehzahl bei Regleröffnung X?

Mit dem Baukasten Motor und dem Standard Align Regler?

Kam noch nicht zum Messen und würde gern aber schonmal ungefähr nen Richtwert haben :wink:

Und wieviel wäre für leichten Rundflug und Schweben so angebracht?

1600 - 1800 UPM? Oder eher mehr?
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“