Lipo Aktion !!! 4000er 3S 20/30C

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#16

Beitrag von -andi- »

Wollt mir eigentlich A123 holen... jetzt bin ich am überlegen
Mein angebot, meine Packs mal zu testen steht noch :-) Werd die in St. Johann dabei haben fals du Lust hast :-) (und fals dort jeder fliegen darf, das hab ich bis jetzt noch nicht rausgefunden...)

cu
Andi - der sich auf das WE freut!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von worldofmaya »

Ich werd meine Heli nicht dabei haben. War zumindest nicht geplant. Ich fahr mit dem Michael mit. Schick einfach dem Kreuzberger oder dem Strauch ein Mail. Konaktinfo ist auf der Startseite -> click . Fliegen auf so einer Veranstaltung ist glaube nicht ganz so einfach. AeroClub Versicherungskarte solltest auf jeden Fall dabei haben! Kann aber wenn du willst den Logger mit nehmen? Was hattest du noch mal am Regler? Jeweils 4mm Buchse?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18

Beitrag von -andi- »

@Klaus

Ich hatte auch nicht vor da einen Heli mitzunehmen :-)

Werd wohl mal nach Graz kommen müssen. Hab meinen Bruder eh schon lange nimma besucht ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
lumi

#19

Beitrag von lumi »

Himmeltraktor hat geschrieben:Nach ca. 130 Zyklen ist nun mein erstes accupack nur noch für einen alten Segler gut ...
Aber mit nun 5Stk. 2x3S Packs kann ich einen ganzen Nachmittag 7 - 8 Flüge machen - da geht was weiter !!!
Mit 3 X 8S FePo, einen 80Ah Gel Akku & 2 Ladegeräten können wir den Logo einige Stunden kontinuierlich durchfliegen.. Und die haben tw. über 200 Zyklen hinter sich :twisted:

Gruß Wendy
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von worldofmaya »

lumi hat geschrieben:Logo einige Stunden kontinuierlich durchfliegen.. Und die haben tw. über 200 Zyklen hinter sich :twisted:
Deprimiert mich nur :angry4:
@ToxicTear: Wie du willst!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
lumi

#21

Beitrag von lumi »

..auch wenn wir ein Lipo Power Setup suchen.. Bei 35-70 Ladezyklen/Monat (Pro Akku!) werden FePo's zum üben unsere 1te Wahl bleiben..

:angel8: :tongue1:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von worldofmaya »

lumi hat geschrieben: :angel8: :tongue1:
:lol: :lol: :lol:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#23

Beitrag von niggo »

lumi hat geschrieben:Mit 3 X 8S FePo, einen 80Ah Gel Akku & 2 Ladegeräten können wir den Logo einige Stunden kontinuierlich durchfliegen.. Und die haben tw. über 200 Zyklen hinter sich
Ich nehme an, Ihr ladet dann mit 4C oder? Welchen 80 Ah Akku nehmt Ihr da und wie oft müsst Ihr den mit welchem Ladegerät aufladen? Habt Ihr die 2 Ladegeräte in Serie oder parallel angeschlossen? Kannst Du mal bitte ein Foto von Eurer mobilen Ladestation einstellen?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#24

Beitrag von Mambalax »

also die 2 Ladegeräte sind mit Sicherheit parallel dran...brauchen ja schließlich 12 V
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
lumi

#25

Beitrag von lumi »

niggo hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Mit 3 X 8S FePo, einen 80Ah Gel Akku & 2 Ladegeräten können wir den Logo einige Stunden kontinuierlich durchfliegen.. Und die haben tw. über 200 Zyklen hinter sich
Ich nehme an, Ihr ladet dann mit 4C oder? Welchen 80 Ah Akku nehmt Ihr da und wie oft müsst Ihr den mit welchem Ladegerät aufladen? Habt Ihr die 2 Ladegeräte in Serie oder parallel angeschlossen? Kannst Du mal bitte ein Foto von Eurer mobilen Ladestation einstellen?

..ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte ;) Bevor Rückfragen kommen.. Langzeiterfahrungen nein (12.07 gekauft). Gewicht ~20Kg.

Gruß Wendy
lumi

#26

Beitrag von lumi »

..sorry fast vergessen.

nach jedem Flugtag laden wir bei dem Gel Akku 30-60Ah (geschätzt) nach.
Mobil haben wir keine Ladestation. Wir nehmen meist das Schulze und das Infinty lose mit. Die Akkus in einem Align Alu-Koffer. Selbstverständlich werden die Lader Parallel geschaltet. 6Volt Lader haben wir nicht ;)

jetzt zum ?4ten? mal.. unsere Ladeecke:

Bild
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#27

Beitrag von niggo »

lumi hat geschrieben:..ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte ;) Bevor Rückfragen kommen.. Langzeiterfahrungen nein (12.07 gekauft). Gewicht ~20Kg.
Echt schick die Batterie - sogar mit Trageschlaufe.

Mit "mobiler Ladestation" meinte ich ja auch das komplette Setup, dass Ihr da unterwegs zum Laden mitschleppt. Ich überlege mir gerade, sowas auf einen Rolli zu packen... Und wie ist das mit der Nachladung der FePos - 4C?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
lumi

#28

Beitrag von lumi »

..wir ziehen es vor mit max. 2,5-3,0C zu laden.. wollen da kein unnötiges Risiko eingehen.. Mit Hurri oder Logo können wir so schon theoretisch durchfliegen..

Gruß Wendy
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#29

Beitrag von niggo »

@ Lumi: Danke für die Infos.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“