Silikonschlauch auf CFK kleben - mit was

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Silikonschlauch auf CFK kleben - mit was

Beitrag von ER Corvulus »

Will die Kanten von meinem Akku-Vorbau mit aufgeschnittenem Silikonschlauch polstern - ein kaputter Lipo ist genug.
Hebt da Sekundenkleber? Oder was sonst?

(will keinen extra Kantenschutz irgendwo für 8€/m+porto bestellen und dann 1 woche drauf warten...)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

An der Stelle wird Sekundi sicher gehen.
An stärker belasteten Stellen wird der Silikonschlauch durch CA spröde.
Hatte ein Freund mal bei seiner Wasserkühlung im Boot. Er hat den Reglerkühlschlauch schön am Rumpf festgeklebt und sich nach einer Weile gewundert warum sein Kan immer Wasser zieht :banghead:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3

Beitrag von Ladidadi »

Wie wärs mit Silikon!?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4 Re: Silikonschlauch auf CFK kleben - mit was

Beitrag von bvtom »

ER Corvulus hat geschrieben:(will keinen extra Kantenschutz irgendwo für 8€/m+porto bestellen und dann 1 woche drauf warten...)
Wie viel brauchst?
0,5m? 1m?
Kantenstärke 1-2mm?
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Wie wärs mit Silikon!?
ca klebt besser auf CFK..... und Sekundenkleber auf Silikonschlauch hält auch super :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Ladidadi hat geschrieben:Wie wärs mit Silikon!?
so das zum badewannen abdichten? Hätte ich da - hebt das? Komme da ja auch beim Akkuwechsel mal drann...

Grüsse wolfgang
Digger

#7

Beitrag von Digger »

silikon ist top. hält bombig und ist auch noch elastisch
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

OK - versuche ich mal. Weil - wasserdicht muss es ja sein :banghead:

Grüsse wolfgang
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

Silikon auf Silikonschlauchdas passt schlecht , was geht bissel aufrauhen , das würde ich in jeden Fall , so ein paar Mal mit dem Schleifpapier rüber .
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10

Beitrag von -andi- »

@Wolfi

Wieso packst du nicht den ganzen LiPo in eine 2-3cm dicke silikonschicht ein? Dann ist der gut geschützt und wenn man Kinder zu Besuch kommen haben die n Gummiball zum spielen....

*und wech*

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

*NachrechtsGuck* *NachLinksGuck*

...kein "Wolfi" da Bild

Grüsse wolfgang (bei dem kein Kind zu Besuchen kommen muss - da ist immer eins da ;))
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“