Ist mir doch heute dieser verda....... Regler abgebrannt...
#1 Ist mir doch heute dieser verda....... Regler abgebrannt...
Mann, das war wieder ein Wochenende !
Erst stirbt mir am Donnerstag der Jazz mit der freundlichen 1xBlinken-Anzeige, dann fliegt mir förmlich am Samstag die Glocke von einem Z-20 davon und heute der Supergau, zumindest für mich:
Der erste Flug mit einem nagelneuen 75 A-Regler, nur so ein bisschen die Gaskurve anpassen und so... Dann den richtigen Wert gefunden, einmal abgesetzt und dann, als die Blätter ausdrehen, Feuer aus der Cowling ! Erst einmal die Cowling heruntergerissen, autsch Finger heiß ! Und danach die Akkus herunter gerissen, damit die wenigstens heil bleiben, hierbei noch kurz die vorderen "Nasen" der CFK-Halterung zerbrochen und dann noch fieberhaft den Schalter des ebenfalls neuen BEC´s auf Aus gefummelt und dann die Reste des Reglers entsorgt. Obwohl ich den Regler so schon im Abwind, mit dem Kühlkörper nach außen, montiert habe, hat sich da eine derartige Stauwärme entwickelt, daß der Regler abgefackelt ist.... Schöne Seisse !
Ob die Akku´s von der 110 A- Belastung ( die letzten Sekündchen im Log)einen "Hau" weghaben, teste ich gerade. Zumindest waren noch alle Zellen bei 3, 77 V, das lässt hoffen...
MfG
Jochen
Erst stirbt mir am Donnerstag der Jazz mit der freundlichen 1xBlinken-Anzeige, dann fliegt mir förmlich am Samstag die Glocke von einem Z-20 davon und heute der Supergau, zumindest für mich:
Der erste Flug mit einem nagelneuen 75 A-Regler, nur so ein bisschen die Gaskurve anpassen und so... Dann den richtigen Wert gefunden, einmal abgesetzt und dann, als die Blätter ausdrehen, Feuer aus der Cowling ! Erst einmal die Cowling heruntergerissen, autsch Finger heiß ! Und danach die Akkus herunter gerissen, damit die wenigstens heil bleiben, hierbei noch kurz die vorderen "Nasen" der CFK-Halterung zerbrochen und dann noch fieberhaft den Schalter des ebenfalls neuen BEC´s auf Aus gefummelt und dann die Reste des Reglers entsorgt. Obwohl ich den Regler so schon im Abwind, mit dem Kühlkörper nach außen, montiert habe, hat sich da eine derartige Stauwärme entwickelt, daß der Regler abgefackelt ist.... Schöne Seisse !
Ob die Akku´s von der 110 A- Belastung ( die letzten Sekündchen im Log)einen "Hau" weghaben, teste ich gerade. Zumindest waren noch alle Zellen bei 3, 77 V, das lässt hoffen...
MfG
Jochen
- Dateianhänge
-
- alignns_Tod.jpg (243.75 KiB) 253 mal betrachtet
-
- DSC00028.JPG (908.95 KiB) 239 mal betrachtet
-
- DSC00029.JPG (678.48 KiB) 232 mal betrachtet
#2
75 A Regler <<>>> 110A ?? wie soll das funktionieren da wundert es mich nciht das er abgefackelt ist bei 35A zuviel... und die Peak ist ein Daumen mal Pi angabe.... oder habe cih den Log da falsch gelesen ??
Beileid zu der Unglückserie, die wohl jeder mal hat mal kürzer oder länger... wieder mal in die MBK greifen und weiter gehts .. um jeden cm Luftraum
Gruß
Richard
Beileid zu der Unglückserie, die wohl jeder mal hat mal kürzer oder länger... wieder mal in die MBK greifen und weiter gehts .. um jeden cm Luftraum

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#3
Mein Beileid Jochen 

Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4
Hallo!
110A sollte einem 75A Regler kurzzeitig nix machen. Hab bei meinem 50A Gaui auch schon 80A gemessen. Allerdings glaube ich das dieses Peak nur zeigt das da ganz furchtbar was daneben gegangen ist!
Beileid und Kopf hoch! Manch mal muss man ins Klo greifen!
-klaus
110A sollte einem 75A Regler kurzzeitig nix machen. Hab bei meinem 50A Gaui auch schon 80A gemessen. Allerdings glaube ich das dieses Peak nur zeigt das da ganz furchtbar was daneben gegangen ist!
Beileid und Kopf hoch! Manch mal muss man ins Klo greifen!
-klaus
#5
@ Richard: es gab wohl zum Schluss nen Kurzen im Regler, sodass die Akkus ihre 110 A geben mussten und daraufhin der Regler in Flammen aufgegangen ist. Sieht man am Log: Drehzahl ist schon auf 0, dann sind 10 sec. Pause, dann scheints ein kurzen Wackler (mit Kurzschluss) gegeben zu haben, dann kurze Pause und dann nochmal
Das ist nicht die feine Art, einen Flugtag zu Beenden, vorallem nicht nach so einer Woche...tut mir leid, sowas ist echt besch...sen
Das positive: Der durchschnittliche Strom lag bei ca. 30 A und das bei ca. 2200 Umdrehungen am Kopf, das ist schon nicht schlecht will ich meinen. Und die Drehzahl hat er auch prima gehalten (ich weis, das tröstet jetzt nicht wirklich, aber das Leben geht ja weiter). Nur komisch, dass du nie über 2,6 m Höhe hattest^^
Das ist nicht die feine Art, einen Flugtag zu Beenden, vorallem nicht nach so einer Woche...tut mir leid, sowas ist echt besch...sen
Das positive: Der durchschnittliche Strom lag bei ca. 30 A und das bei ca. 2200 Umdrehungen am Kopf, das ist schon nicht schlecht will ich meinen. Und die Drehzahl hat er auch prima gehalten (ich weis, das tröstet jetzt nicht wirklich, aber das Leben geht ja weiter). Nur komisch, dass du nie über 2,6 m Höhe hattest^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#6
Jepp, genau so war´s :
Hitzestau im Regler, hierdurch hat irgendetwas im Regler kein Lust mehr gehabt und hat wahrscheinlich zu den Akku´s gesagt: Hey Akkus, ich geh´kaputt, geht Ihr mit ?
Ich war deshalb so niedrig, weil ich halt nur ein bisschen mit der für mich doch hohen Drehzahl so ein bisschen wenden probiert hab. Leider hat der Regler auch noch das BEC mitgenommen, durch den Kurzen ist das Empfängerkabel zusammen gebacken, "+" und"-" naja, den Rest kann man sich denken. Jetzt mache ich mal den Empfänger auf und schau mal nach inwieweit die Lötbahnen auch ihr Fett abbekommen haben. Eines der BLS 451 ist auch tot. Schnief !
MfG
Jochen
Hitzestau im Regler, hierdurch hat irgendetwas im Regler kein Lust mehr gehabt und hat wahrscheinlich zu den Akku´s gesagt: Hey Akkus, ich geh´kaputt, geht Ihr mit ?
Ich war deshalb so niedrig, weil ich halt nur ein bisschen mit der für mich doch hohen Drehzahl so ein bisschen wenden probiert hab. Leider hat der Regler auch noch das BEC mitgenommen, durch den Kurzen ist das Empfängerkabel zusammen gebacken, "+" und"-" naja, den Rest kann man sich denken. Jetzt mache ich mal den Empfänger auf und schau mal nach inwieweit die Lötbahnen auch ihr Fett abbekommen haben. Eines der BLS 451 ist auch tot. Schnief !
MfG
Jochen
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9
oha, da haste ja heut richtig in die Ka..e gegriffen, sorry, tut mir echt leid...wenn mir das passieren würde, dann würde ich glaub ich aufhören mit Hubifliegen, sind ja auch wieder ganz schnell 150 Euro weg, wenn denn der Rest ganz geblieben ist.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#12
Wenn erst ein Jazz und dann ein Align-Regler im offensichtlich gleichen Heli stirbt, muss da doch was faul sein?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18