Wiederaufbau und Neue Teile getestet

Antworten
Himmeltraktor

#1 Wiederaufbau und Neue Teile getestet

Beitrag von Himmeltraktor »

Nachdem gestern der Hurri ungewollten Bodenkontakt hatte hab ich mir ein paar Neuteile zum aufbau besorgt und Heute Nachmitag montiert .

Unter anderem die GFK ( weis )von Gaui um 39 euro und das Freilauf Antriebsritzel mit 50 Z

Die Blätter sind um 7 g schwerer und um ca. 5mm breiter als die CFK ( schwarz ) laufen ruhig und sind nur etwas träger als die CFK .

Positiv ist das grössere 50Z Ritzel auf der Freilaufwelle - somit erreiche ich mit einem 12er Ritzel und 88% Regleröffnung 2250 U/min.
( vorher 75 % Regleröffnung )
Motor bleibt deutlich kühler !! Sehr positiver Effekt !!!!

5min Schweben mit einigen Pitchstössen zum trimmen = 2130 mAmp.
5min Dynam. Kunstflug = 2850 mAmp. ( ich werde den Timer auf 6min. stellen )

Hab auch noch das 60Z ( orig. 61 ) Hauptzahnrad montiert aber nicht getestet da mir die Zahnräder zuwenig weit ineinander greifen .
( @ Gaui : wozu soll das gut sein ????wenn die Zähne nur halb eingreifen ?? ) :?: :?: :?: :?: :?:

Mal sehen ob der Hurri wieder nur 300 Flüge hält :lol: :lol: :lol:


Ciao Paolo
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Paolo,

weisse GFK Haube um 39€? Beim Lindinger kostet die nur 22,90€
Ich fliege mit 60iger Zahnrad, das greift bei mir mit 12er Ritzel einwandfrei, kann mich da nicht beschweren.

Auf die nächsten 300! ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Blätter... nicht Haube :)
Das 50er wird glaube ich auch bald für mich interessant. Meine 5s Übersetzung wird sich bald nicht mehr ausgehen :(
Halt dir die Daumen das er jetzt wieder 300 Flüge hält!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#4

Beitrag von Himmeltraktor »

Ahh - jetzt hab ichs !

Das 60er ist kein Ersatz für das Hauptzahnrad - sondern ein weiteres Freilaufantriebsrad !
Der Verkäufer beim Lindinger meinte das ich das brauchen würde ....
statt dem 61er - so ein Quatsch !!!

Jawohl !! auf weitere 300 !!!!

ciao paolo
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

Himmeltraktor hat geschrieben:Ahh - jetzt hab ichs !

Das 60er ist kein Ersatz für das Hauptzahnrad - sondern ein weiteres Freilaufantriebsrad !
Der Verkäufer beim Lindinger meinte das ich das brauchen würde ....
statt dem 61er - so ein Quatsch !!!

Jawohl !! auf weitere 300 !!!!

ciao paolo
Jetzt check ichs auch :lol:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Ist das 61er zu groß für die erste Stufe? Was macht da 1 Zahn mehr Sinn? Was ich mich erinnere sind die Zahnräder gleich, die Nabe entscheidet ob vorne oder hinten.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

Das 61iger kannst du auch vorne montieren, hatte ich ja anfangs auch. Allerdings ist es ca. 1mm dicker als das neue 60iger und passt deshalb nur bedingt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Mal schauen ob ein 12er reicht damit ich die Drehzahl mit 7s A123 hinbekomme... der Motor muss auf jeden Fall kühler laufen. Derzeitiger Stand wird er nicht lange mitmachen... vor allem wird die Flugzeit hoffentlich nicht mehr 21/2 minuten bei nicht mal 900Watt sein...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#9

Beitrag von niggo »

Ist diese Übersicht richtig oder falsch?

Motorritzel:
- Standard 14Z
- Tuning 13Z (weniger Drehzahl)
- Tuning 15Z (mehr Drehzahl)
- Tuning 16Z (noch mehr Drehzahl)


Freilauf:
- Standard 19Z
- Tuning 20Z (mehr Drehzahl)

Vorderes Getriebezahnrad:
- Standard 42Z
- Tuning 50Z (weniger Drehzahl)
- Tuning 60Z (noch weniger Drehzahl)

Hinteres Getriebezahnrad:
- Standard 61Z


Bitte nicht schimpfen, wenn da ein Logikfehler drin ist. Mein letzter Physikunterricht ist schon ein paar Jahre her.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10

Beitrag von Timmey »

niggo hat geschrieben:Ist diese Übersicht richtig oder falsch?

Motorritzel:
- Standard 14Z
- Tuning 13Z (weniger Drehzahl)
- Tuning 15Z (mehr Drehzahl)
- Tuning 16Z (noch mehr Drehzahl)


Freilauf:
- Standard 19Z
- Tuning 20Z (mehr Drehzahl)

Vorderes Getriebezahnrad:
- Standard 42Z
- Tuning 50Z (weniger Drehzahl)
- Tuning 60Z (noch weniger Drehzahl)

Hinteres Getriebezahnrad:
- Standard 61Z


Bitte nicht schimpfen, wenn da ein Logikfehler drin ist. Mein letzter Physikunterricht ist schon ein paar Jahre her.
Das ist korrekt niggo! Bei schneller drehenden Motoren brauchst du ein größeres vorders Getrieberitzel, damit die Drehzahl nicht zu hoch wird.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#11

Beitrag von niggo »

Timmey hat geschrieben:Bei schneller drehenden Motoren brauchst du ein größeres vorders Getrieberitzel, damit die Drehzahl nicht zu hoch wird.
Welche Drehzahl würdest Du empfehlen?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12

Beitrag von Timmey »

niggo hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Bei schneller drehenden Motoren brauchst du ein größeres vorders Getrieberitzel, damit die Drehzahl nicht zu hoch wird.
Welche Drehzahl würdest Du empfehlen?
Das kann man so pauschal nicht sagen, ganz abhängig vom Antrieb, Flugstil, Abfluggewicht. Für Rundflug sind 1700 bis 1900RPM sicher völlig ausreichend bei 400 bis 450Watt/kg. Für 3D sollte man schon etwas höher gehen 2000RPM aufwärts mit 600Watt/kg gehen schon ganz gut. Ich fliege momentan 2150RPM bei 680Watt/kg und bin damit schon sehr zufrieden. Ich als Gewichtsfanatiker schmeisse lieber etwas Gewicht von Bord als dass ich mit der Motorleistung nach oben gehe. Ich habe jetzt so ziemlich alles gemacht was geht ohne an Stabilität einzubüssen, sprich sämtliche Alu Teile, S9650 (25g pro Stück) an der TS. Internes BEC vom JAZZ, hohle HR-Welle, FASST etc. Jetzt könnte ich nur noch sparen, wenn ich statt der GFK Haube eine aus Plastik nehme und die schweren MANIAC Blätter gegen leichtere tausche was ich nicht mache. Vorallem die MANIAC Blätter sind wirklich top, extrem steif und stabil. Wäre dann irgendwo bei 1950g.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“