Unter anderem die GFK ( weis )von Gaui um 39 euro und das Freilauf Antriebsritzel mit 50 Z
Die Blätter sind um 7 g schwerer und um ca. 5mm breiter als die CFK ( schwarz ) laufen ruhig und sind nur etwas träger als die CFK .
Positiv ist das grössere 50Z Ritzel auf der Freilaufwelle - somit erreiche ich mit einem 12er Ritzel und 88% Regleröffnung 2250 U/min.
( vorher 75 % Regleröffnung )
Motor bleibt deutlich kühler !! Sehr positiver Effekt !!!!
5min Schweben mit einigen Pitchstössen zum trimmen = 2130 mAmp.
5min Dynam. Kunstflug = 2850 mAmp. ( ich werde den Timer auf 6min. stellen )
Hab auch noch das 60Z ( orig. 61 ) Hauptzahnrad montiert aber nicht getestet da mir die Zahnräder zuwenig weit ineinander greifen .
( @ Gaui : wozu soll das gut sein ????wenn die Zähne nur halb eingreifen ?? )





Mal sehen ob der Hurri wieder nur 300 Flüge hält



Ciao Paolo