Welche digitale Spiegelreflexkamera?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

TDR
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#17

Beitrag von Muckymu »

Ja, das Objektiv wär doch mal was.

Was den Blitz angeht:
Der integrierte Blitz ist für größere Ausleuchtungen nicht geeignet. Hier lohnt es sich einen Externen zu holen. Auch hier passen wieder analoge Geräte. Dann hast du die Lichtleistung und vernünftige Ladezeiten.
Mein alter 380EX kostet bei Ebäh um die 100 Euro und arbeitet mit der Eos zusammen.
Aber es passen auch Metz und andere Hersteller.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Moin,

komme gerade vom Flugplatz zurück und habe da 0,00 Fotos gemacht :(

Auf dem Weg zurück fahr ich an nem Grundstück vorbei und sehe da nen alten Zirkuswagen voll schrottig rumstehen.

Angehalten und mal eben 700 Bilder in den Kasten reingedonnert.

Sind auch zwei bis drei gute dabei :).


Ich hab mir nach meiner analogen Zeit mit AV1, T90 und jede Menge teurem Zubehör seit einigen Jahren (annähernd ein Jahrzehnt) auch nur noch höherpreisige Kompakt-Digicams gegönnt. Aber alles kein Vergleich zu der Spiegelreflex Zeit.

Vor knapp zwei Monaten habe ich dann mit einer digitalen SLR Kamera zugeschlagen. 4 Jahre alt, aber die Bilder sind ganz ok ;).
Danach noch nen 1:1,4 Converter (neu) und ein hochwertiges Objektiv (gebraucht) nachgelegt.

Alles in Allem stehe ich jetzt bei schlappen 1300 - 1400 Euronen und das Ende ist noch nicht in Sicht ;) Ich brauche mindestens noch mal 400 Euronen für ein lichtstarkes kleines Objektiv.

Selbst mit so einem "veralteten" Equipment (EOS 20D an Tamron 28-300 bzw. Canon 70 - 200 1:4.0 plus Keno 1:1.4) geht da schon ne Menge.

Fotos davon findet man auf meiner HP reichlich.

Als Schmankerl ein Sonnenuntergang von gestern ;)

Da kommt dann doch wieder mehr Freude beim Fotografieren auf.
Klasse ist schlicht, dass man den enormen Kostenfaktor Filmmaterial ad acta hängen kann, aber dennoch ein gutes Material an der Hand hat, was die Fehlerquote etwas drückt.
Da braucht es wirklich nur eines oder zweier Akkus und einer oder zweier Speicherkarten und man streicht die Segel nicht wegen Speichermangels ;), sondern weil die Arme lahm werden.




Cu

Harald
Dateianhänge
IMG_0691.JPG
IMG_0691.JPG (2 MiB) 310 mal betrachtet
IMG_0686.JPG
IMG_0686.JPG (4.02 MiB) 329 mal betrachtet
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

schöne bilder.
aber was sind das für flecken oben rechts auf dem ersten bild?
TDR
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

Ich hab zwar keine Spiegelreflexkamera, für mcih als Hobby Knipser vor allem Modell in Action und desen "Gehirne" alias Piloten genannt...

Einschaltzeit muss nieder sein,
Auslösezeit nieder !!
Zoom minimum 10x oder Wechselobjektiv..
minimum 2,5 Bilder pro sekunde /mehr umso besser

hab ne Olympus C720 ist klasse macht mit 3 megapixel noch immer gute fotos, aber eben die oberen Kriterien die cih benötige vor allem Bilder /sec. und auslösezeit sind unter aller sau 3-4sec. bis sie scharf ist, und wennman ein modell verfolgt und man kennt die cam net udn drückt ab ist der flieger schon 2 runden geflogen... , an das dachte ich nciht.. die wrde vor meinem Rückfall ins Modellbauleben nmir gekauft..


aber jeder knipst wa anders woanders. kanman dementsprechend keine pauschale aussage zu einem typus machen..der zu dir passt..

bei der nächsten cam weiss ich was sie haben muss...

Videocam steht auch an hier schwanke ich fesplattenversion 30GB klasse was die alles bietet Sony DSR 35 oder so ähnlich ... kostet net die welt hybrid aufnahme, ma kann vor ort wenns net viel ist das video verteilen ohne cd brennen... nachteil KEINE UNKOMPRIMIERTEN Bilder.. für Schnittidioten wie meinereiner aber fast ein muss , daher schwanke ich zwischen wieder mini DV (auch qualitativ besser vom Bild) oder eben Feste platte ...



Gruß
Richard

Ps.:
Meine Cam ist übrigens zu haben... Panasonic GS-27 knappes Jahr alt techn. noch ok, aber optisch aussen eben harter Modellbauvideoeinsatz *gg*....
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21

Beitrag von frankyfly »

aber was sind das für flecken oben rechts auf dem ersten bild?
ich würde auf einen großen Vogelschwarm tippen, im 2. Bild sind sie auch, aber an anderer Stelle , also kein Dreck/defekt
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22

Beitrag von TREX65 »

See= Mücken.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#23

Beitrag von helihopper »

frankyfly hat geschrieben:
aber was sind das für flecken oben rechts auf dem ersten bild?
ich würde auf einen großen Vogelschwarm tippen, im 2. Bild sind sie auch, aber an anderer Stelle , also kein Dreck/defekt

Nöö :)


Das ist ein Mückenschwarm.

Habe gestern Abend den Sensor in Isopropanol gebadet, weil ich auch dachte, das sei Dreck.

Eine Vergrösserung bringt es aber ans Licht ;)




Cu

Harald
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

Bin so happy drum noch ein paar Bilder vom Zirkuswagen.

http://www.helihopper.de/zirkus/album/s ... _0916.html
http://www.helihopper.de/zirkus/album/s ... _0920.html
http://www.helihopper.de/zirkus/album/s ... _0756.html

Der Upload läuft noch und wird komplett unter www.helihopper.de/zirkus/album zu finden sein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#25

Beitrag von Siggo »

Hallo Andi,
wenn der Preis stimmt dann könnte ich mich überreden lassen meine EOS 350D (Amiland Rebel XT) abzugeben. Bin damit super zufrieden und hatte sie auch häufig im Einsatz. Jetzt hat sich die Lage etwas beruhig und sie steht meistens nur mehr im Schrank da ich nicht mehr so viel Zeit zum Fotografieren habe.
Wenn du mehr Infos brauchst muß ich im Keller die Rechnung und so weiter holen. Ich habe sie übrigens selbst in USA gekauft und mitgebracht.

http://www.discount24.de/is-bin/INTERSH ... -undefined
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#26

Beitrag von Siggo »

Hier mal eine kleine Serien der EOS 350D! Man beachte der Pilot fliegt auf mich zu somit muss ständige Schärfe nachgestellt werden...
Ja ich bin auch einer von denen...
Habe noch viel lustigere Bilder...
Dateianhänge
IMG_0366.JPG
IMG_0366.JPG (2.85 MiB) 293 mal betrachtet
IMG_0367.JPG
IMG_0367.JPG (2.9 MiB) 294 mal betrachtet
IMG_0368.JPG
IMG_0368.JPG (3.04 MiB) 293 mal betrachtet
IMG_0369.JPG
IMG_0369.JPG (2.9 MiB) 292 mal betrachtet
IMG_0370.JPG
IMG_0370.JPG (2.95 MiB) 295 mal betrachtet
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#27

Beitrag von Siggo »

Und weil so toll ist noch ein paar:
Dateianhänge
IMG_0440.JPG
IMG_0440.JPG (3.32 MiB) 295 mal betrachtet
IMG_0439.JPG
IMG_0439.JPG (3.29 MiB) 291 mal betrachtet
IMG_0438.JPG
IMG_0438.JPG (3.36 MiB) 294 mal betrachtet
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

das passiert wenn man beim packen einen Fehler macht, nehme ich an ;)
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#29

Beitrag von Siggo »

Nicht ganz, war so an und für sich geplant. Nach ein paar FULLSTALL und NEGATIV absichtlich Rettung geworfen. Deshalb auch über dem See, damit der Einschlag nicht so heftig wird... :-)
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#30

Beitrag von Siggo »

Von meinem Einschlag gabs leider keinen Fotografen aber dafür hab ich es auf Video. Aber noch nicht bereit zum Upload, tut auch nichts zur Sache hier im HeliForum
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“