Welche digitale Spiegelreflexkamera?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Welche digitale Spiegelreflexkamera?

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Ich war am Sa. auf einer Hochzeit, und habe mit meiner kleinen nikon coolpix so an die 200 Pics gemacht.

ca. 5 davon sind brauchbar :-(

Nun suche ich eine Digitale Spiegelreflexkamera. Will aber nicht viel geld dafür in die Hand nehmen... (Wie immer)

Ansprüche an die Qualität/Funktionsumfang stelle aber auch nur sehr niedrige:

- Externer Blitz muss möglich sein
- 4 Megapixel reichen
- ca. 1 Bild pro Sekunde muss in voller Auflösung möglich sein
- integrierter Blitz ist praktisch
- bissi was an zoom :-)

-> eine ältere, gebrauchte Cam!

hab mal bissi gesucht und finde die

Canon Eos 300D recht nett - fast ideal für meine zwecke. (in Amiland heißt die digital rebell)

In ebay gibt es einige finanzierbare angebote :-)

Kennt die wer? Wie lange braucht der Blitz bis es wieder aufgeladen ist?

Kennt wer andere alternativen?

cu
Andi - der nicht so der Fotofreak ist - einfach mal was einigermaßen anständiges haben möchte.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Kommt auf dein Budget an und welche Ausstattung du hast. Bei meiner (Nikon D200) Spiegelreflex ist die Kamera noch der günstigere Teil... mich hat bei meiner die restliche Ausstattung etwas mehr als die Kamera ohne gekostet. Die 300D kenne ich nicht, die 400D hatte ich ins Auge gefasst und 2 Wochen lang getestet. War für mich klar das ich die nicht will...
Die Nikon D40x macht eigentlich auch recht schöne Bilder. Automatikprogramm hat bei einem kurzen Test auch sehr gut funktioniert. Blitz weiß ich nicht, wenn man aber wirklich sinnvoll arbeiten will braucht man einen "richtigen". Gibt's auch schon ab 200€. bei den Objektiven kann man auch mal zu einem gebrauchten greifen. Bei den günstigen "neuen" Objektiven ist sehr viel Mist dabei. Ein Zoom-Objektiv ist leider erst ab einer gewissen Preisklasse wirklich gut. Darunter nur ein Kompromiss...
Wennst nicht unbedingt ein Wechselobjektiv brauchst würde ich mich bei den Kameras mit integriertem Objektiv umschauen. Da ist die Kombination recht gut und besser als eine relativ teurere Spiegelreflex mit billigem Objektiv.
Das einfachste ist aber vor Ort die Kamera unter möglichst verschiedenen Umgebungen unter denen du dann auch fotografieren willst zu testen. pauschale Tipps sind leider schwierig und variieren auch stark vom Background. Ich mach zum Beispiel primär Fotos um sie nachher digital Nach- und weiter zu bearbeiten. Ein Sport-Fotograf braucht was anderes als einer im Studio...
Für Private ist es oft nicht akzeptabel mit einem Fotorucksack rum zu laufen nur weil sie mehrere Objektive brauchen. Zoom-Objektive mit großer Bandbreite sind meist der schlimmste Kompromiss.
Bei den MPixel ist es sowieso inzwischen besser eher weniger zu nehmen. Die mit viel und doch recht günstig haben kleine Sensoren und rauschen dadruch enorm mehr als ältere mit wesentlich weniger bei gleicher Sensor-Größe! Gibt auch professionelle Kameras die relativ wenig MPixel haben, dabei aber wesentlich bessere Fotos produzieren als welche die meinen sie hätten zum Beispiel 12MPixel... eine Kompaktkamera mit 12Mpixel macht soviel Sinn wie ein Smart mit 1000PS :lol:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Sers!

Die Nikon hab ich mir schon angesehn - sprengt meinen preislichen Ramen um ein vielfaches!

Die von mir beschriebene Canon 300D (Canon Digital Rebell) ist inzwischen gute 4 Jahre alt.

gebrauche Exemplare sin in der Bucht so um ~300 ocken zu haben. (incl. Objektiv) Is für mich, bzw meinen Einsatzzweck immer noch recht viel, aber ich denke die macht trotz ihres Alters bessere bilder als so manche Kompaktkamera. Vor allem ist sie um einiges schneller :-)

Ich will kein Profigerät, nur irgendwas solides :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
auf wiviel Hochzeiten tant/fotografierst Du pro Jahr?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Das Hauptproblem das ich sehe ist das man sie vorher nicht ausprobieren kann! Ich würde mal zu einem Foto-Geschäft gehen und mal fragen ob sie nicht gute gebrauchte haben! Oft wird eine Kamera günstig gegen was neues eingetauscht. Gibt ja welche die die Kameras bei einer neuen Verison gleich zurück gehen. Ich hab auch einen Anfall bekommen als eine Woche nach dem ich meine bestellt hab die D300 angekündigt wurde :( Was ich weiß gibt es da viele die zum Beispiel die D70s zurück getragen haben und gegen neu getauscht. Dann kannst die Kamera wenigstens vorher ausprobieren!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Also wenn du dauerhaft Spaß haben willst schau nach ner EOS 450 D , die ist bezahlbar - und Canon macht grad wieder ne Aktion mit Cashback, da gibt´s je nach Cam bis zu 200.- Ocken von denen zurück ( ! )

Hatten im Dezember auch sowas laufen, da haben wir uns die 450 D geholt. Hatte glaub ich 495.- im Mediamarkt gekostet, und von Canon kam 3 Wochen nach dem Cashback-Antrag die Überweisung von 70.- Euro auf unser Konto. Für das Geld hätte ich die nichtmal in der Bucht bekommen. Und die macht schon wirklich gute Bilder , für den privaten Gebrauch sicher mehr als ausreichend.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

auf wiviel Hochzeiten tant/fotografierst Du pro Jahr?
kommt drauf an zu wievielen ich eingeladen werde :-)

Ich habe zwar nicht so viele ereignisse die ich gerne festhalten würde, aber wenn, dann nerft mich die Kompaktkamera jedes mal.

Früher, vor dem Digi Zeitalter, hab ich immer die Analoge Nikon meines Vaters ausgeborgt - und war glücklich!

2007 hab ich ca. 1300 Pics gemacht. Wenn man bedenkt, das Klaus in st Johann an einem Tag 2200 gemacht hat - knipse ich also echt wenig :-)

Ich werd mal so einen Photoladen aufsuchen - um die "Ecke" ist einer, und dort mal Fragen. Ob ich bei Kamarers dieser Kategorie allerdings einen Unterschied festsellen kann ist fraglich...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8

Beitrag von -andi- »

Hab ein review der Cam gefunden:
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS300D/
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9

Beitrag von -andi- »

450 D geholt. Hatte glaub ich 495.- im Mediamarkt gekostet
Geizhals bestpreis in Ö 636€ ! ohne objektiv. Das is mir leider um einiges zu teuer :-) auch mit Cash back...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Das ist der Vorteil einer Digi-Cam... und lieber 10 zuviel. Muss man ja nicht behalten. Die etwas teureren gehen schon fast wie eine Videokamera :)
Ist auf jeden Fall der richtige Weg mal vor-ort sowas in die Hand zu nehmen. Kannst gern auch mal meine ausprobieren wenst in Graz bist!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Welche digitale Spiegelreflexkamera?

Beitrag von Loisl »

ToxicTear hat geschrieben:- Externer Blitz muss möglich sein
- 4 Megapixel reichen
- ca. 1 Bild pro Sekunde muss in voller Auflösung möglich sein
- integrierter Blitz ist praktisch
- bissi was an zoom :-)
Naja - deine Anforderungen sind eigentlich völlig unbrauchbar für eine Auswahl:
- 4 Megapixel reichen
(neue) DLSR bekommst kaum mehr unter 8 MPixel, gebrauchte 6 MPixel.
- ca. 1 Bild pro Sekunde muss in voller Auflösung möglich sein
Könnte mit dem eingebauten eventuell eng werden, je nach Ladezustand des Akkus.
- integrierter Blitz ist praktisch
stimmt - drum haben den eigentlich alle.
- bissi was an zoom :-)
wie bereits erwähnt ist dafür das Objektiv verantwortlich.

Wirklich wichtig für z.B. Innen- bzw. Hochzeitsaufnahmen ist die Lichtempfindlichkeit des Chips und die Lichtdurchlässigkeit des Objektives (angegeben mit dem Lichtfaktor). Bei normalen "Glasscherbenobjektiven" bekommst du einen Wert von 4,5 aufwärts. Für richtig brauchbare 2,8 legst du bereits sehr viel Geld hin)
Aber genau das macht den Unterschied aus, damit du im Innenraum schöne Fotos ohne Bewegungsunschärfe hinbekommst.
Dementsprechend sind deine Anforderungen doch nicht ganz so niedrig.
Je mehr Licht du zur Verfügung hast und je bewegubngsloser das Objekt, umso weniger anspruchsvoll muß dein Equipment sein!

Betrachte eine DLSR als reines Basisgerät, genannt der Body. Dazu brauchst du mindestens qualitativ "ebenbürtige" Objektive, die i.d.R. je Objektiv gleich oder mehr kosten als der Body!!!

Ich persönlich hatte sehr lange die EOS300D und hätte die vermutlich noch heute, wenn die nicht für meine Objektive zu langsam geworden wären (ich fotografiere vornehmlich schnell fliegende Hubschrauber ;)
Die dürfte es samt dem mitgelieferten KIT-Objektiv ganz günstig geben.
Aber ich warne dich eindringlich: du wirst auch der Spiegelreflexsucht und dem Objektivwahn verfallen! 8)
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#12

Beitrag von Muckymu »

Ich hab die EOS 350, mein Bruder die EOS 400.
Bei der 400 ist das Display etwas größer und es hat die automatische Sensorreingung. Die ganzen Softwareunterschiede merke ich als Amateur nicht.

Das tolle an Canon ist, dass so ziemlich alle analogen Objektive und Zubehörteile draufpassen.
So kann man auch mal für kleines Geld ein anderes Objektiv ergattern.

Die Neue von Olympus zeigt das Bild auch auf dem Display an (nicht nur durch den Sucher). Das ist ein Feature, was mir auch gefallen hätte...
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von EOS 7 »

ToxicTear hat geschrieben:
auf wiviel Hochzeiten tant/fotografierst Du pro Jahr?
kommt drauf an zu wievielen ich eingeladen werde :-)

Ich habe zwar nicht so viele ereignisse die ich gerne festhalten würde, aber wenn, dann nerft mich die Kompaktkamera jedes mal.

Früher, vor dem Digi Zeitalter, hab ich immer die Analoge Nikon meines Vaters ausgeborgt - und war glücklich!

2007 hab ich ca. 1300 Pics gemacht. Wenn man bedenkt, das Klaus in st Johann an einem Tag 2200 gemacht hat - knipse ich also echt wenig :-)

Ich werd mal so einen Photoladen aufsuchen - um die "Ecke" ist einer, und dort mal Fragen. Ob ich bei Kamarers dieser Kategorie allerdings einen Unterschied festsellen kann ist fraglich...

cu
Andi
Die Erfahrung zeigt dennoch; lieber wenige gute Bilder als 1000ende schlechte! :oops:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Ist aber normal speziell bei Bewegung gleich einige zu machen als eines und das passt dann vielleicht nicht oder man hat den Moment verpasst!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#15

Beitrag von -andi- »

Ich persönlich hatte sehr lange die EOS300D
genau die lacht mich ein wenig an!

wie warst du damit zufrieden? Wie lange braucht der Blitzt zum aufladen? Wie viele Pics schaffr ein Akku so ca.? Würd mich freuen wenn du einige Sätzte zu Deiner Erfahtung mit der Cam schreibst.

@Dieter
Deswegen is mir wichtig viele Bilder zu machen! Dann is die chance größer das ein gutes dabei ist. von den 1,3k sind keine 200 übrig geblieben....

Helis zu knipsen ist mir zwar auch wichtig, aber der Haupeinsatzzweck liegt bei Menschen! Wenn ich ein Foto von Personen machen will, muss ich viele Pics in kurzer Zeit machen um ein gutes zu bekommen. Meist schaut einer bissi komisch :-) 2,5 fps bei der 300D reichen da dicke!

cu
Andi - der sich über die Antworten freut!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“