Überschall ?!

Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#1 Überschall ?!

Beitrag von Henk »

Ich hab mich gerade gefragt, ist es eigentlich möglich, nicht ob es sinnvoll ist, ein Modellflugzeut auf überschall zu beschleunigen ? Ich mein mit Fasst sollte das doch kein Problem der Reichweite etc. sein :wink: und wenn man bedenkt, Kampfjets fliegen auch nur mit Turbinen :roll:
Und wenn ich schonmal dabei bin, kann man nen Nachbrenner in nen Modellflieger bauen ?
Ich hab davon überhaupt keine Ahnung, aber mcih würds ja mal einfach interessieren :oops:
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

ist bestimmt möglich, aber so eine turbine wird leider kein hersteller rausbringen. :oops:
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

nix Turbine , da nimmt man einfach ein Pulso, dami geht das, nur muss man die Flügelchen sehr stabil bauen, sonnst kommen die in fetzen runter, sind ja immerhin ca.1235 Km/h ! ;)
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#4

Beitrag von Henk »

ich denk mal ein großes Problem wird sein, dass man nicht allzuweit sehen kann, bis die Kiste als erstmal auf Geschwindigkeit gekommen ist muss man ja schon längst Wenden. andererseit gibts ja auch Videodirektübertragung, man müsste den Flieger dann also per Kamera fliegen, aber wenn es Motortechnisch geht, dann wär dass mal nen nettes Projekt ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#5

Beitrag von oracle8 »

und bitte keine 3d ausschläge :-D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

*Örks* grob 300m/sec - wer will denn sowas handeln? Und steuern mit telemtrie ist m.W in D nicht erlaubt...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

Der Überschallknall ist sicher auch spaßig - besonders in Bodennähe...

für die Fensterscheiben hat man ja die Versicherung :-)

Das schnellste, was RC technisch unterwegs ist, sin die Spitzen unserer Rotorblätter 8)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

och, ich war vor ewigen Zeiten mal auf nem Modellflugtag wo sie nen Pulso-Jet mit Fullspeed durch ne Papierbahn geknallt haben - hätte fast der Überschall-Knall sein können. Obs nen zweiten Versuch je gab weiß ich net, ich glaub da liegen heut noch Trümmer von dem Ding verstreut.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von helijonas »

was isn pulso-jet und was ne papierbahn ?? :oops:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

ein Pulso-jet ist ein Jetmodell das nicht wie sein Vorbild (wenn es denn eins hat) mit einer Turbine sonden mit einem (sehr lauten) Pulsotriebwerk/rohr vorangetrieben wird. (ich glaube das einzige Modell was mit Pulso Scale ist , ist die V1)

(kannst du beinahe nicht kennen, ist eine Höllenmaschine die vor deiner zeit liegt ;) )
hier gibt ein Paar Videos (der Sound kommt nicht wirklich rüber, die starthelfer tragen die Mikimäuse nämlich nicht zum spass, Stell dir einfach vor du sitzt in einer Blechtonne und von ausen hält einer den Presslufthammer drann, dann passt das)

und eine Papierbahn ist ein sehr großes stück Papier ;)
Zuletzt geändert von frankyfly am 29.04.2008 21:08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#11

Beitrag von Ls4 »

pulso jet ist ein spezielles strahltriebwerk. such mal nach Pulsorohr
und ne Papierbahn ist halt nen langes Papier. da wollten die wohl durchfliegenund das hat net geklappt. so hab ichs verstanden

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von helijonas »

aaaaaaasooo :-)
ich werd mal nach nem pulsotriebwerk googeln.
danke!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Doch, das hat geklappt - die haben den glaub ich mit um 300 Sachen da durchgeschossen. Allerdings hat´s dabei das Fliegerchen zerschnipselt, so´n ne dünne Papierwand in gespanntem Zusatnd muß bei dem Speed wohl wie ne Betonmauer auf das Ding gewirkt haben.

Ist ewig lange her, ich glaub um 25 Jahre, kann mich da auch an Details nicht erinnern - nur das es ein Höllenlärm von dem Pulsorohr war ( hat man gehört lange bevor man den Flieger sah ) und der Knall beim durchfliegen der Papierwand war wie ein Donnerschlag beim Gewitter, wenn der Blitz wenige hundert meter von einem einschlägt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#14

Beitrag von Friso »

So vor ca. 25 Jahren hat sich ein Freund von mir so was mal zum Spass auf der Drehbank selber gebaut. Auf dem Prüfstand lief es auch, machte einen Höllenlärm und war einfach nur geil. Ist aber dann doch nie in ein Flugzeug eingebaut worden.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Kraeuterbutter »

ja Pulso ist wirklich laut..
gibt da ja auch keine Regelung..
vollgas bis der Spritt aus ist..

bei uns im Verein haben 2 vor kurzem damit experimentiert, eines gebaut..
(allerdings ohne Modell, das sollte später folgen)
irgendwie habens es dann aber doch sein lassen
ist ja auch wirklich verdammt laut
(glaub nicht einfach heutzutage das noch wo fliegen zu lassen)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“