Akkuwahl

Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#16

Beitrag von faxxe »

Timmey hat geschrieben:Hey Heimo,

ein Log von deinem System mit 3200 Kokams und Z20 wäre auch mal höchst interessant. Mit welchem Ritzel fliegst du denn momentan?
Hi Tim!

Ich verwende das 14er Serienritzel. 15er liegt schon hier. Was noch fehlt, ist der Unilog. Ich glaube, ich werde meine
Wunschliste ans Christkind nochmals abändern :P :P
Die 3200 sind super vom Schwerpunkt und ich bringe nach
9min Flugzeit 2800mAh. Mit einigen Looping und Rollen.

Aber leider nock kein "Datensammler" ........sorry....

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#17

Beitrag von Timmey »

Aja gut, wenn das Christkind einen bringt ist ja alles in Butter ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Heli-Maniac
Beiträge: 206
Registriert: 26.10.2007 20:24:10

#18

Beitrag von Heli-Maniac »

Hi
Ich kann auch die Berlinskys Uneingeschränkt empfehlen,ich hatte auch schon die Kokam H5 30C sind fast identisch Druck bis zur letzten Minute .

Für beide gib es halt aber keine Langzeit Erfahrung.

Der Schwerpunkt pass mit Empfängerakku nach hinten setzen auch gut und der Hurricane legt meiner Meinung besser in der Luft.


Mfg Achim
LOGO 600 SE
Bell UHD, Blade 130
Protos 500
Graupner MZ 18
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19

Beitrag von Timmey »

So 2x Kong Power 25C mit 2200mah sind bestellt, mal schauen was die so können. Logs wirds dann in meinem Erfahrungsbericht Hurry CF geben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von justcar.de »

Heli-Maniac hat geschrieben:Hi
Ich kann auch die Berlinskys Uneingeschränkt empfehlen,ich hatte auch schon die Kokam H5 30C sind fast identisch Druck bis zur letzten Minute .

Für beide gib es halt aber keine Langzeit Erfahrung.
Mfg Achim
wie kann man einen lipo ohne langzeit erfahrung empfehlen?
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21

Beitrag von Timmey »

schwierig, vorallem schaut es dann im Log noch etwas anders aus.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von justcar.de »

Also gibt es zu den Berlinski noch immer keine Langzeiterfahrungen?
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von bravesurfer »

Mal noch eine Frage. Wo finde ich den die Berlinski Akkus. Bei eBay habe ich jedenfalls mit diesem Namen keine Lipos gefunden!

Wäre für einen Link dankbar!
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von worldofmaya »

Der Berlinski hat die Lipos nicht mehr, du bekommst sie aber immer wieder da -> www.liposhop.at
Ich glaub einige haben seit längerem die "Berlinski" im Einsatz... in Wirklichkeit sind die von ABF!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von bravesurfer »

Danke für die Info Klaus :-)
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“