Heute war ein Sch....tag
#1 Heute war ein Sch....tag
Hallo Leute,
heute nach der Arbeit mit 3 vollen Akkus auf die Wiese.
1. Akku leergeflogen.
2. Akku: Heckrohr hat sich gedreht, so daß der Heckrotor plötzlich oben war. Heli konnte ich gerade eben noch heil runterbringen.
Nach Hause gegangen, Heckrohr wieder festgemacht.
Dann wieder auf die Wiese, Sender an, Heli an, Regler sagt keinen Piep.
Kreisel OK, Heckservo jault auch.
Stecker raus Stecker rein. Regler meldet sich. OK, dann starten und ca 1m hoch. Motor fällt aus.
Habe gedacht, es lag am Regler, Spannung ab, Spannung ran.
Und dann passierte es: Akku verpolt. Der ist wohl hin.
Nächsten Akku ran, und wieder keinen Piep vom Regler.
Wieder nach Hause , Heli untersucht, nichts festgestellt.
Akku ran und Rauch aus dem Motor. Scheisse dachte ich, Akku hin , Motor hin. Motor abgeklemmt und da hatte ich auch schon einen Stecker in der Hand, abgebrochen.
Motor ist ein Align 430X und Regler ein Align RCE-BL35X.
Jetzt meine Fragen:
Ist der Regler jetzt auch defekt?
Welchen Motor nehme ich jetzt als Ersatz?
Gruß
Matthias
heute nach der Arbeit mit 3 vollen Akkus auf die Wiese.
1. Akku leergeflogen.
2. Akku: Heckrohr hat sich gedreht, so daß der Heckrotor plötzlich oben war. Heli konnte ich gerade eben noch heil runterbringen.
Nach Hause gegangen, Heckrohr wieder festgemacht.
Dann wieder auf die Wiese, Sender an, Heli an, Regler sagt keinen Piep.
Kreisel OK, Heckservo jault auch.
Stecker raus Stecker rein. Regler meldet sich. OK, dann starten und ca 1m hoch. Motor fällt aus.
Habe gedacht, es lag am Regler, Spannung ab, Spannung ran.
Und dann passierte es: Akku verpolt. Der ist wohl hin.
Nächsten Akku ran, und wieder keinen Piep vom Regler.
Wieder nach Hause , Heli untersucht, nichts festgestellt.
Akku ran und Rauch aus dem Motor. Scheisse dachte ich, Akku hin , Motor hin. Motor abgeklemmt und da hatte ich auch schon einen Stecker in der Hand, abgebrochen.
Motor ist ein Align 430X und Regler ein Align RCE-BL35X.
Jetzt meine Fragen:
Ist der Regler jetzt auch defekt?
Welchen Motor nehme ich jetzt als Ersatz?
Gruß
Matthias
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
#2
ich würd dir nen 450th empfehlen
welche drehzahlen fliegst du denn so ?
und der regler wird sicher auch hin sein, wenn er keinen ton mehr macht.
ich würd dir aber auch empfehlen deine stecker so anzulöten, dass man sie nicht verpolt anschließen kann!
welche drehzahlen fliegst du denn so ?
und der regler wird sicher auch hin sein, wenn er keinen ton mehr macht.
ich würd dir aber auch empfehlen deine stecker so anzulöten, dass man sie nicht verpolt anschließen kann!
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#3
Der regler kann nur "piepen" WENN der Motor in Ordnung ist. Die Töne kommen nämlich IMMER vom Motor und nicht vom Regler...helijonas hat geschrieben: und der regler wird sicher auch hin sein, wenn er keinen ton mehr macht.
ich würd dir aber auch empfehlen deine stecker so anzulöten, dass man sie nicht verpolt anschließen kann!
ich würd einfach erstmal nen anderen Motor testen
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#4
Wenn der Motor abgeklemmt war zu Einstellungszwecken, hat er der Regler auch nicht gepiept.und der regler wird sicher auch hin sein, wenn er keinen ton mehr macht.
Normal sollte ich das machen, habe ich aber aus dem Grunde nicht, weil mein Sohenmann alles ausprobieren muß. Wenn er meien Akkus irgendwo liegen sieht, würde er beide Pole miteinander verbinden, weil sie ja so schön zusammen passen.
ich würd dir aber auch empfehlen deine stecker so anzulöten, dass man sie nicht verpolt anschließen kann!
Nun hatte er jedenfalls keine Schuld.
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
#5
OK , Piep vom Motor.
Anderen Motor habe ich leider nicht.
450TH mit RCE BL 35X, geht das?
Anderen Motor habe ich leider nicht.
450TH mit RCE BL 35X, geht das?
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
#6
mad1200 hat geschrieben:OK , Piep vom Motor.
Anderen Motor habe ich leider nicht.
450TH mit RCE BL 35X, geht das?
Ja
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#7
Saberhagen hat geschrieben:Der regler kann nur "piepen" WENN der Motor in Ordnung ist. Die Töne kommen nämlich IMMER vom Motor und nicht vom Regler...helijonas hat geschrieben: und der regler wird sicher auch hin sein, wenn er keinen ton mehr macht.
ich würd dir aber auch empfehlen deine stecker so anzulöten, dass man sie nicht verpolt anschließen kann!
ich würd einfach erstmal nen anderen Motor testen
stimmt, hab ich dummchen grad gar nicht dran gedacht

Zuletzt geändert von helijonas am 30.04.2008 21:59:22, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#8
Untersuche mal ob du keinen Wackelkontakt bei den drei Kabeln zwischen Regler und Motor hast.
Andere Frage: Warum fliegst du noch wenn du bereits mehrmals zuvor Probleme festgestellt hast, diesen aber noch nicht behoben hast?
Andere Frage: Warum fliegst du noch wenn du bereits mehrmals zuvor Probleme festgestellt hast, diesen aber noch nicht behoben hast?
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
#9
Och Matze.
Das war ja nen voller Griff ins Klo. Dabei hat das so schön angefangen. Mein Beileid und es wird schon wieder werden. Wenn Du Hilfe brauchst, weißt Du ja wo und wie. Ich nehme als Akkuanschluss die grünen Multiplexstecker. Die sind verpolungssicher und können auch nicht zusammengesteckt werden.
Das war ja nen voller Griff ins Klo. Dabei hat das so schön angefangen. Mein Beileid und es wird schon wieder werden. Wenn Du Hilfe brauchst, weißt Du ja wo und wie. Ich nehme als Akkuanschluss die grünen Multiplexstecker. Die sind verpolungssicher und können auch nicht zusammengesteckt werden.
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#11
Mein Standard Baukasten Motor vom 450 S hat das gemacht...dino hat geschrieben:kleine frage zwischen durch. was heist das wenn der motor unterschiedlich laut piept manchmal kaum höherbar?

Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#12
ich glaube das unterschiedlich laute piepen hängt nur von der Motorstellung ab das habe ich auch ab und an:
wenn der Motor direkt am Ritzel anliegt hat er glaube ich einen grösseren Resonanzkörper irgendwie so würde ich mir das erklären.
mfg Benny
wenn der Motor direkt am Ritzel anliegt hat er glaube ich einen grösseren Resonanzkörper irgendwie so würde ich mir das erklären.
mfg Benny
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
#13
Das kann auch von der Position der Magneten zur Wicklung im Motor zusammenhängen. Zum Piepen wird ja der Motor immer kurz angesteuert und je nachdem in welcher Position die Magneten zur Wicklung stehen, kann es mal lauter und mal leiser sein.
#14
das kann auch sein ich habe es mir immer mit dem Resonsanzkörper erklärt aber ich lase mich immer gern eines besseren belehren...
Sender: Dx7
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
Mini Titan, 8er scorpion+ 40iger Jazz, HS65HB, LTG 2100T+S9257 ,Ar7000, Kokam H5 2100, Top fuel 2100
Status: Kunstflugtraining
#15
Ist ja auch egal, vielleicht hast Du ja auch Recht, oder es hat eine ganz andere Ursache. Wichtig ist halt nur, daß die Lautstärke keinen Einfluss auf die Funktion hat.