Haube Lackieren (Haube?Lack?)
#1 Haube Lackieren (Haube?Lack?)
Hallo liebe T-Rexgemeinde,
ich habe vor mir eine Haube für den Rex zu lackieren (Airbrush und Kompressor sind vorhanden). So dazu hab ich jetzt zwei Fragen.
Zuerst die Haube soll ich da eine Plaste Haube oder eine Fiberglas Haube nehmen. Die Haube muss auf den T-Rex Xl passen und sollte nicht kleine sein als die original Haube, da es damit schon sehr eng ist.
Zweite große Frage ist die Lack ausawahl und ob ich Klarlackieren muss. Auf dem Gebiet habe ich so gut wie keine Erfahrung und bitte um euern Rat.
Ich selbst würde die Haube in Schwarz Rot Gold lackieren, wenn jemand andere tolle Lackierungsvorschläge hat nur zu!
Link:
Plaste Haube: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12660
PS: Hab ich es hier richtig geposted oder solltet ich woanderspoasten?
ich habe vor mir eine Haube für den Rex zu lackieren (Airbrush und Kompressor sind vorhanden). So dazu hab ich jetzt zwei Fragen.
Zuerst die Haube soll ich da eine Plaste Haube oder eine Fiberglas Haube nehmen. Die Haube muss auf den T-Rex Xl passen und sollte nicht kleine sein als die original Haube, da es damit schon sehr eng ist.
Zweite große Frage ist die Lack ausawahl und ob ich Klarlackieren muss. Auf dem Gebiet habe ich so gut wie keine Erfahrung und bitte um euern Rat.
Ich selbst würde die Haube in Schwarz Rot Gold lackieren, wenn jemand andere tolle Lackierungsvorschläge hat nur zu!
Link:
Plaste Haube: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12660
PS: Hab ich es hier richtig geposted oder solltet ich woanderspoasten?
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
#2
Hallo Uwe,
ich habe die gleiche Haube schwarz lackiert. Dazu habe ich die Revell Email Farben etwas verdünnt und gesprüht. Jedoch braucht das so wie ich es gemacht habe ziemlich lange zum trocknen. Aber das Ergebnis hat mich positiv überrascht, ist auch schon leicht glänzend!
Was vielleicht eine bessere Wahl wäre, wäre "Aero-color" von Schmincke. Die Farben habe ich aber noch nicht verwendet!
felix
ich habe die gleiche Haube schwarz lackiert. Dazu habe ich die Revell Email Farben etwas verdünnt und gesprüht. Jedoch braucht das so wie ich es gemacht habe ziemlich lange zum trocknen. Aber das Ergebnis hat mich positiv überrascht, ist auch schon leicht glänzend!
Was vielleicht eine bessere Wahl wäre, wäre "Aero-color" von Schmincke. Die Farben habe ich aber noch nicht verwendet!
felix






#3
Airbrushfarben sind okay, sind ja wasserbasierte Acrylfarben. Du mußt nur den Untergrund fein anschleifen ( 800er ) , entfetten, und erstmal eine deckende weiße Schicht aufbringen, sonst bekommst du die Farben nicht brilliant, da nur dünne Schichten aufge"brushed" werden. Die Airbraushfarben solltest du annähernd "trocken" aufbringen, sie solten also sehr schnell ablüften . Das Ergebnis wird matt sein, ist aber nicht das Thema weil abschließend einige Kreuzgänge Klarlack draufkommen. Dafür kannst du ganz normalen 2K-Klarlack ( Autolacke ) nehmen.
Wichtig ist, jede Schicth ablüften zu lassen, bis sie sich klebrig anfühlt, damit der Lack keine Nasen zieht.
Ich hab schon einige Hauben ( MiniTitan ) mit 2K Autolacken lackiert, ist auch kein Thema.
Eine GFK-Haube ist etwas dankbarer als die flexiblen Kunststoffhauben, weil sie weniger arbeitet und beim Aufstecken nicht so weit gebogen wird wie die dünnen flexiblen - da kann es bei etwas unachtsamer Handhabe schonmal passieren, das der Lack irgendwann an solchen Stellen reißt. Um das etwas unkritischer zu bekommen kann man einem 2K-Lack einen Weichmacher ( Elastic-Zusatz ) beimischen, der dem Lack eine flexible Endkonsistenz gibt.
Wenn du mal etwas Zeit hast, such einfach mal nach "Lackieren" - da wurde in den letzten 12 Monaten auch sehr viel zu geschrieben , ist ein sehr umfangreiches Thema. Anregungen wirst du am ehesten in den Threads "Stellt euren xyz vor" oder "zeigt her euren xyz" oder so ähnlich finden - da sind einige schmucke Stücke zu sehen.
Hoffe das bringt dich deinem Ziel ein wenig näher.
Wichtig ist, jede Schicth ablüften zu lassen, bis sie sich klebrig anfühlt, damit der Lack keine Nasen zieht.
Ich hab schon einige Hauben ( MiniTitan ) mit 2K Autolacken lackiert, ist auch kein Thema.
Eine GFK-Haube ist etwas dankbarer als die flexiblen Kunststoffhauben, weil sie weniger arbeitet und beim Aufstecken nicht so weit gebogen wird wie die dünnen flexiblen - da kann es bei etwas unachtsamer Handhabe schonmal passieren, das der Lack irgendwann an solchen Stellen reißt. Um das etwas unkritischer zu bekommen kann man einem 2K-Lack einen Weichmacher ( Elastic-Zusatz ) beimischen, der dem Lack eine flexible Endkonsistenz gibt.
Wenn du mal etwas Zeit hast, such einfach mal nach "Lackieren" - da wurde in den letzten 12 Monaten auch sehr viel zu geschrieben , ist ein sehr umfangreiches Thema. Anregungen wirst du am ehesten in den Threads "Stellt euren xyz vor" oder "zeigt her euren xyz" oder so ähnlich finden - da sind einige schmucke Stücke zu sehen.
Hoffe das bringt dich deinem Ziel ein wenig näher.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Hallo Feix,
mit den Farben hab ich damals Slotcars lackiert, war mit dem verdünnen auch nicht so zufrieden. Geklarlackt hast du die Haube nacher aber nicht mehr oder?
Ich denke ich werde dann die Schmincke Farben nehemen und vorher nochmal beim Midellbauhändler fragen.
Aufjedenfall vielen Dank für die Antwort.
mit den Farben hab ich damals Slotcars lackiert, war mit dem verdünnen auch nicht so zufrieden. Geklarlackt hast du die Haube nacher aber nicht mehr oder?
Ich denke ich werde dann die Schmincke Farben nehemen und vorher nochmal beim Midellbauhändler fragen.
Aufjedenfall vielen Dank für die Antwort.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
#5
Hallo Crizz,
war wohl ein bischen öangsam beim schreiben.
Das Klarlackieren wäre auch kein Problem, hab da ein Bekannten der 1:24 Autos oft mit 2k Klarlack versieht (?). Die Threads werde ich dann wohla uch noch mal durchgehen, soll ja schleißlich was besoderes sein.
Ich selbst hatte auch an die GFK Haube gedacht, weil sie mir von der Form schon etwas besser gefällt.
war wohl ein bischen öangsam beim schreiben.

Ich selbst hatte auch an die GFK Haube gedacht, weil sie mir von der Form schon etwas besser gefällt.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
#6
Schminkfarben würde ich auf Modell nicht verwenden, die sind wasserlöslich und laufen dir beim klarlacken weg. Ohne Klarlack bekommst du sie mit dem bloßen Finger abgerieben, auch nicht prickelnd.
Gute Airbrushfarben bekommst du z.b. bei www.dieduese.de in Suderburg.
Gute Airbrushfarben bekommst du z.b. bei www.dieduese.de in Suderburg.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
Hi Uwe,
also klarlackiert habe ich die Haube nicht mehr. Die glänzt etwas matt, aber das gefällt mir gut!
Die Farben von Schmincke habe ich noch nicht verarbeitet, würde mich aber freuen, wenn du etwas zur Verarbeitung schreiben würdest! Natürlich auch von dem Endergebnis. Mir wurden die Farben sehr empfohlen von verschiedenen Airbrushern. Damit kann man anscheinend gut seine Shockys bemalen etc.
felix
also klarlackiert habe ich die Haube nicht mehr. Die glänzt etwas matt, aber das gefällt mir gut!
Die Farben von Schmincke habe ich noch nicht verarbeitet, würde mich aber freuen, wenn du etwas zur Verarbeitung schreiben würdest! Natürlich auch von dem Endergebnis. Mir wurden die Farben sehr empfohlen von verschiedenen Airbrushern. Damit kann man anscheinend gut seine Shockys bemalen etc.
felix






#8
Am Shocky lackste ja auch EPP bzw. Depron, da erübrigt sich Klarlacken von allein, da nimmst man andere Fixierungen ( wenn überhaupt, man will eh jedes Gramm einsparen ). Ferner hat man im Vergleich zu Heli-Hauben ne recht grobe Oberfläche.
Wie gesagt, Schminkfarben sind auf Hautverträglichkeit ausgelegt ( Bodypainting ) , dürfen die Haut nicht verschließen und müssen einfach zu entfernen sein, weshalb ich sie im Modellbau nicht unbedingt empfehlen würde. Ist ja auch frsutrierend, wenn das Ergebnis erstmal gut ausschaut und dann entweder nicht haltbar ist oder beim versiegeln wieder den Bach runtergeht. ( Bodypainter müssen da ziemlich frustrationstolerant sein
)
Wie gesagt, Schminkfarben sind auf Hautverträglichkeit ausgelegt ( Bodypainting ) , dürfen die Haut nicht verschließen und müssen einfach zu entfernen sein, weshalb ich sie im Modellbau nicht unbedingt empfehlen würde. Ist ja auch frsutrierend, wenn das Ergebnis erstmal gut ausschaut und dann entweder nicht haltbar ist oder beim versiegeln wieder den Bach runtergeht. ( Bodypainter müssen da ziemlich frustrationstolerant sein

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Helicopterus
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.10.2007 21:19:40
- Wohnort: Nähe Braunschweig
#9
Hallo Ihr,
"Schmincke" ist ein Hersteller/Lieferant von Farben. Hat erstmal wenig mit "schminken" oder Hautverträglichkeit zu tun.
Mehr dazu hier:
Schmincke
Natürlich gibt es noch viele andere Airbrushfarben, z, B. FASKOLOR, FASPEARL usw.
Jeder Airbrusher hat da so seine Vorlieben ....
Ich bevorzuge übrigends wasserlösliche Farben zum Airbrushen, der Klarlacküberzug erfolgt dann aber mit festkörperreichen 2-Komponenten PUR-Lacken aus dem Automobilreparaturbereich (Glasurit).
Viel Spass und Erfolg beim Airbrushen,
Jens
"Schmincke" ist ein Hersteller/Lieferant von Farben. Hat erstmal wenig mit "schminken" oder Hautverträglichkeit zu tun.
Mehr dazu hier:
Schmincke
Natürlich gibt es noch viele andere Airbrushfarben, z, B. FASKOLOR, FASPEARL usw.
Jeder Airbrusher hat da so seine Vorlieben ....
Ich bevorzuge übrigends wasserlösliche Farben zum Airbrushen, der Klarlacküberzug erfolgt dann aber mit festkörperreichen 2-Komponenten PUR-Lacken aus dem Automobilreparaturbereich (Glasurit).
Viel Spass und Erfolg beim Airbrushen,
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
#10
Danke für die Klarstellung, Jena ! Die Firma kannte ich noch nicht - ich dachte es handelt sich um einen Schreibfehler, mea culpa. Aber man lernt eben nie aus 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11
Hi,
ich verwende auch die Airbrushfarben von der Fa Schmincke und damit bin ich sehr zufrieden. Schleife den Untergrung mit 400er nass und sprühe dann direkt ohne Haftvermittler oder Grundierung auf die Haube (bis jetzt nur die Hauben aus den Jogurtbechermaterial) und anschließend kommt Klarlack aus der Sprühdose (billigste Baumarktvariante) drauf und gut ist. Bisher keine Probleme mit Abplatzungen oder ähnlichen gehabt.
Gruß Gerd
ich verwende auch die Airbrushfarben von der Fa Schmincke und damit bin ich sehr zufrieden. Schleife den Untergrung mit 400er nass und sprühe dann direkt ohne Haftvermittler oder Grundierung auf die Haube (bis jetzt nur die Hauben aus den Jogurtbechermaterial) und anschließend kommt Klarlack aus der Sprühdose (billigste Baumarktvariante) drauf und gut ist. Bisher keine Probleme mit Abplatzungen oder ähnlichen gehabt.
Gruß Gerd
- Dateianhänge
-
- DSC_0502.JPG (2.38 MiB) 1100 mal betrachtet
-
- DSC_0477.JPG (2.24 MiB) 1091 mal betrachtet
-
- T-Rex 450 005.jpg (1.27 MiB) 1107 mal betrachtet
Gruß Gerd
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
#12
Gibt nur bei dem Polypropylen ne leicht ribbelige Oberfläche, oder ? Ganz glatt bekommt man das ja sicher kaum geschliffen, ohne das man viel Material runternimmt ( und sich nen Wolf schleift
)
Warum haste gestern bei Hermann net erzählt das du brusht ? Da brauch ich mir den Aufriß net selber machen, geb ich demnäxt dir
Übrigens : schicke Designs, die oberste Haube gefällt mir am besten

Warum haste gestern bei Hermann net erzählt das du brusht ? Da brauch ich mir den Aufriß net selber machen, geb ich demnäxt dir

Übrigens : schicke Designs, die oberste Haube gefällt mir am besten

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14
ich benutze acryllacke mit airbrush .
erst mit 800er nass schleifen und dann weiße grundierung ran , danach lakieren und klarlack drüber das wars.
ergebniss: selbstgemacht, nicht machen lassen
erst mit 800er nass schleifen und dann weiße grundierung ran , danach lakieren und klarlack drüber das wars.
ergebniss: selbstgemacht, nicht machen lassen

- Dateianhänge
-
- 21.04.2008 19_58_0012.jpg (35.92 KiB) 1094 mal betrachtet
Zuletzt geändert von easy_1 am 01.05.2008 17:57:09, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
-
- Beiträge: 616
- Registriert: 15.11.2006 21:18:55
- Wohnort: Syke
- Kontaktdaten: