Kontronik Jive im Logo 500 3D

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#46

Beitrag von 3d »

weil es 80€ gekostet hat :oops:
TDR
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#47

Beitrag von Michel »

Hi ihr,
Ich werde den Jive ohne BEC verwenden, meine Empfängerstromversorgung läuft über einen 2sLipo von FP und den
Helitron VS 5-DUO 2 -Regler!


Habe den Unterschied zu Peters Konfiguration mal rot gemarkt, ansonsten: dito!

Und für den 22er habe ich mir nach der Schlachtung des RoXXters für den Tango 45-10, den 25-08 Heli Expert von Plettenberg geholt, den ich morgen einbaue.


Jetzt haben alle RoXter Plettenberg-Motoren verbaut :D , bis auf den 11er mit Strecker. :wink:

Der Z-Power wird sauber für später zurückgelegt.

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#48

Beitrag von reinhpe »

Redundanz! Wenn mir der Flugakku eingeht, bekomm ich den Heli (theoretisch) noch immer mit einer kontrollierten Auro runter!

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“