3 Flugphasen ... worauf muss ich achten?!

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#151

Beitrag von Doc Tom »

mach die Blätter beim Einstellen richtig gerade und mach es nochmal. Minn Dir Zeit, das wird auch noch.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#152

Beitrag von robin-1712 »

mach die Blätter beim Einstellen richtig gerade und mach es nochmal. Minn Dir Zeit, das wird auch noch.
ja mach ich ja immer.... werd morgen erstmal so fliegen sooo schlimm ist es nicht. versuche morgen mal nasenschweben :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#153

Beitrag von Doc Tom »

Nasenschweben?? Kein Problem, wir wissen ja jetzt wie er eingestellt wir d ;-) :-) Viel Erfolg :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#154

Beitrag von robin-1712 »

danke...hoffe es klappt! aber geh zu unserem modellflugplatz da hab ich genug freiraum :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#155

Beitrag von robin-1712 »

Ich habe gerade mal am Boden zwischen den beiden Flugphasen umgeschaltet, an der Drehzahl tut sich aber nichts.
In der "Schweben"-Phase liegt die Gas-Gerade bei 0% (Drehzahl: 2610), in der "Akro"-Phase bei -55% (keine Drehzahländerung).
Habt Ihr eine Idee woran das liegt?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#156

Beitrag von slucon »

Hi robin,

hast du dein Gas zusätzlich über den Limiter (Schieberegler oder Poti) laufen?

Wenn ja, musst du das dann am besten immer auf Anschlag drehen, dann begrenzt nur deine in den Flugphasen programmierte Gasgerade.

Warum hast du bei "Acro" niedrigeres Gas, als beim "Schweben" - macht eigt. keinen Sinn.

PS: hab' dir gerade das Heck-Foto im anderen Fred gepostet...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#157

Beitrag von robin-1712 »

Das Foto hab ich schon gesehen...danke dafür!

bei mir habe ich höhere Drehzahlen, je "tiefer" die Gas-Gerade. Da ist irgendwas falsch herum programmiert aber ich weiß nicht was....stört mich ja auch nicht.

Zum Poti: den lasse ich immer voll aufgedreht, es sei denn, ich muss irgendetwas an der Pitchgerade oder so verstellen, dann dreh ich zu damit der Motor nicht anläuft, ich aber auch nicht die Kabel zum Regler trennen muss (ist bei meiner Verkabelung immer etwas schwierig).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#158

Beitrag von slucon »

Hi,

dann leg' dir doch einfach dein Gas im Geber-Menü auf einen Schalter, hab' ich bei mir auch so gemacht, das macht sich auch positiv, wenn du dich mal verknüppelt hast, steht der Motor sofort (wenn du rechtzeitig ausschaltest).

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#159

Beitrag von robin-1712 »

ich habe Folgendes programmiert:

ein Schalter für Autorotation und Gas (zusätzlich liegt Gas auf dem Poti)
ein anderer Schalter zum wechseln zwischen "Schweben" und "Akro"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#160

Beitrag von slucon »

Hi robin,

also auch wenn mich jetzt alle schlagen, Autorotation brauchst du beim 450-er Rex eigt. überhaupt nicht, das funzt nur, wenn du sehr hoch bist. Der Verlust durch den Heckriemen ist derart hoch, dass du zwar aus großer Höhe den Heli vllt. gerade so retten kannst, aber Autorotation im eigentlichen Sinne ist das nicht.

Ich habe bei mir noch aus früheren Zeiten den Schwebemodus mit -4...+11° Pitch / (2.500rpm) und den Akro -11...+11° / (offen) drin, fliegen tue ich aber nur noch im Akro, also schmeiß ich den Schwebe bald raus, bzw. den Akro und dann progge ich nur noch -11...+11° und hohe Drehzahl...

Beim Fliegen stelle ich die Enddrehzahl auch nur mit dem Poti ein (ruhiger Flug => 2.600 und sonst 2.900)

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#161

Beitrag von robin-1712 »

ja gut aber ich würde schon ganz gerne umschalten können...bin noch nicht sooo weit...

vielleicht verstehen viele den sinn dahinter nicht, aber das hab ich mir irgendwann mal so in den kopf gesetzt... xD
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Antworten

Zurück zu „Sender“