Ich trau mich nicht so recht ...

Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#16

Beitrag von bteppan »

Hallo !
Vor ca. einer Stunde habe ich wieder einen Versuch unternommen und ... mein REX war ca 1 Meter in der Luft und das fast 1 Minute durchgehend. :D :D :D

Allerdings hab ich dann wohl zuviel Mut gehabt und es ein wenig übertrieben, ist aber noch mal gut gegangen - hab 'nur' mit dem HeRo die Natursteinstiege geküsst. Allerdings hab ich da bereits den Motor abgeschaltet gehabt und somit sind lediglich die HeRo-Blätter hinüber. :oops: :cry:

Aber: Wichtig ist, dass ich in der Höhe war und es war tatsächlich so, dass ich meinen REX wie am SIM schön schweben konnte. :wink:
Er scheint auch gut eingestellt zu sein, da ich nicht wirklich stark korrigieren musste.
Das Heck steht dank der Anleitung von DocTom - so weit ich das als Anfänger beurteilen kann - sehr gut und sowie ich in der Höhe war gab es auch keine 'wilde Flucht' nach Links mehr (Bodeneffekt).

Werde vielleicht noch heute ein paar Bilder von meinem 'REX 01' in die Gallerie stellen und bin dann schon gespannt auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.

Schönen Abend
Bernhard.

PS: ... jetzte trau ich mich schon mehr. Danke an Alle. 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#17

Beitrag von ChrisK »

Gratz Bernhard :thumbup:
beim nächsten mal vielleicht etwas mehr Platz aussen herum ;-)


Gruß
Chris
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von echo.zulu »

Hi Bernhard.
Schön von Deinen Fortschritten zu lesen. Mach nur weiter so. Kontrolliere vor dem nächsten Flug aber noch die Heckrotorwelle. Wenn die Blätter hin sind, dann kann sie auch was abbekommen haben.

Nur um es nochmal klarzustellen. Es ist nicht der Bodeneffekt, der den Heli nach links abtreiben läßt, sondern die Tatsache, daß der Heli waagerecht am Boden steht, die Schwebefluglage aber nach rechts geneigt ist. Wird der Heli waagerecht abgehoben, so wird er immer nach links abdriften. Die Seitenneigung kommt von dem Heckrotor, der unterhalb der Hauptrotorebene schiebt und damit den Heli nach rechts kippt. Der Bodeneffekt sorgt mit seinen Verwirbelungen dafür, daß der Heli nicht sauber in einer Höhe schweben will, weil er auf dem Luftpolster auf dem Boden schwimmt. Infos dazu findest Du auch im Wikipedia.
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#19

Beitrag von bteppan »

Hallo !
Hab nun die Bilder hochgeladen.

@Chris
Ja, Du hast vollkommen richtig vermutet - es war der Platz der mich ebenfalls eingeschränkt hat. :roll:

@Egbert
Ich denke nicht das die HeRo-Welle was abbekommen hat - aber schau Dir vielleicht kurz die Bilder davon an - vielleicht kannst Du es dann genau beurteilen - sofern das an Hand eines Bildes möglich ist. :oops:

Auf alle Fälle sehe ich das ganz positiv und sobald ich neue HeRo-Blätter habe (muss leider erst bestellen) gibt's den nächsten Versuch. :)

Schönen Abend
Bernhard. 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#20

Beitrag von Lu4 »

Das auf den Bildern zu erkennen ist unmöglich! Aber wenn sie krumm ist wirst du das beim hochlaufen schon merken! ; )
Benutzeravatar
Scrap
Beiträge: 113
Registriert: 01.11.2007 18:45:42
Wohnort: Schwerte

#21

Beitrag von Scrap »

hallo,
ich fliege auch noch nicht so lange heli.
hab am anfang auch das Ü-landegestell drunter gehabt und angst vor der höhe war sehr gross.

dann hab ich mein pitch so eingestellt , das der heli so reagiert wie ich das vom gefühl her am besten kontrollieren kann(+10 -5).
jetzt kann ich mit kurzen pitch impulsen am knüppel den heli richtig flott 2m sprünge hoch und runter jagen. vorher war mir das alles viel zu träge.

dann dacht ich mir, komm jetzt aber mal so auf 10m-15m hoch und da dann schweben, und was soll ich sagen, das macht total bock da oben.
will gar nicht mehr in bodennähe fliegen.
da kann man ohne risiko auch mal was neues ausprobieren(360er pirus usw)
und falls man sich verknüppelt hat man immer noch viel sicherheitszone unten drunter um ihn abzufangen.

nächste schritt war dann das lästige Ü-landegestell loszuwerden.
paar mal start landung geübt, und dann abgemacht.
fliegt sich gleich viel besser damit.
am anfang muss man sich halt vor der landung kurz darauf konzentrieren.
dann klappt das auch.

werde jetzt mit seitenschweben und turns anfangen. natürlich weit oben,hrhr :lol:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“