Spektrum DX7 Hanging Strap Mod

Antworten
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#1 Spektrum DX7 Hanging Strap Mod

Beitrag von DennisH »

Hallo Leute,
habe bei helifreaks.com gesehen das sich viele die DX7 mit einem Trick modifizieren. Jeder der die DX7 besitzt kennt das. Die Halterung für den Nackenriemen ist nicht ausgewogen, sprich die Funke kippt nach hinten weg. Dazu gibt es verschiedene Methoden um die halterung nach hinten zu versetzten. Die offizielle Version von Spektrum wäre diese hier: http://www.horizonhobby.com/Products/De ... ID=SPM6703

1) Gibts die hier auch iwo in Deutschland zu kaufen !?
2) Habt ihr eventuell das gleiche Problem behoben, wenn ja Anleitung und erforderliche Gegenstände bitte aufzählen!
3) Gibts sowas in der Art für die Spektrum überhaupt iwo in Deutschland zu kaufen, nicht unbedingt von Spektrum selber !?

gruß Dennis
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Hallo
DennisH hat geschrieben:1) Gibts die hier auch iwo in Deutschland zu kaufen !?
Ja, bei RC City
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von DennisH »

holla, 19€ is hart.
Hat jmd eventuell eine alternative Selbstbaumethode !?
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

Nimm doch einfach so eine Schraube die keinen normalen Schraubenkopf sondern eine Öse dran hat (ich glaub die nennt sich Ringschraube??). Am besten mit M6 oder M7 Gewinde.
Dann einfach von beiden Seiten mit einer Mutter festschrauben.

Sieht zwar "nicht ganz so professionell" aus und ob man noch an den Schalter kommt weis ich auch nicht, aber es wäre ein sehr günstige Lösung.
Wenns wirklich zu eng wird mit dem Einschalter, dann musst halt die Schraube leicht nach oben biegen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5

Beitrag von tdo »

'nabenst,
wie sachte der Scheng Pütz immer so vielversprechend: "Isch hab' da mal was vorbereitet"!

Ein Stück Rund-Alu aus dem Baumarkt, 10 mm stark, hatte ich eben noch herumliegen.
Etwas gebogen, zwei Löcher 'reingebohrt, einen Schlitz 'rausgefeilt und feddich.
Zwar für eine FF9, aber dort ging mir das Gekippel nach hinten auch schon immer auf den Senkel.

Gruss,
Thilo
Dateianhänge
FF9-2-2.JPG
FF9-2-2.JPG (70.95 KiB) 720 mal betrachtet
FF9-2-1.JPG
FF9-2-1.JPG (81.85 KiB) 732 mal betrachtet
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

Etwas günstiger als das original Spektrumteil: klick
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Hi also ich hab das

so gelöst.

Materialkosten 0€ weil alles daheim , und klappt 1A :-)

Bild
Bild

Durch die Schraube auch noch bedingt anpassbar an evtl. andere Senderakkus
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

Mataschke hat geschrieben:Hi also ich hab das

so gelöst.

Materialkosten 0€ weil alles daheim , und klappt 1A :-)

Bild
Bild

Durch die Schraube auch noch bedingt anpassbar an evtl. andere Senderakkus
HöHö,

war du zulange mit Speedy zusammen? *renn*
















:wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#9 Re:

Beitrag von leejunfan27 »

Mataschke hat geschrieben:Hi also ich hab das

so gelöst.

Materialkosten 0€ weil alles daheim , und klappt 1A :-)

Bild
Bild

Durch die Schraube auch noch bedingt anpassbar an evtl. andere Senderakkus

Hi,

Kannst du mir mal bitte sagen, was das für eine Schraube ist, die mit der Öse ???
Habe ich vorher noch nie gesehen? Oder auch selbst gebastelt/gebogen?
Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „Sender“