Neue Seitenteile für Trex600

KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#1 Neue Seitenteile für Trex600

Beitrag von KO »

Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich neue Seitenteile für das Chassis.
Ich möchte einen Z-Power Motor verwenden, der wegen des Durchmessers nicht ins originalchassis des Trex passt.

Hat jemand vielleicht eine Idee, oder einen Link für mich?
Die Innenbreite des Chassis sollte mindestens 50mm haben, oder beim Motor ausgeschnitten sein.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chrisk83 »

mhm, www.microhelis.de
die chassi vom evo das ist einfach nur klasse.
mittlerweile flieg ich mit 8s... da sind wir auf modul 1 zahnrad umgestiegen (leider noch nicht auf dem foto), dazu ein anderer riemen, der breiter ist, bis zu 1kw last übertragen kann und weniger gespannt werden muss, daher weniger verluste.

Mit nem Z-Power 50 ein BRUTALES setup bei einem Gewicht von 3550g
Dateianhänge
009.JPG
009.JPG (668.29 KiB) 562 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#3

Beitrag von ferdiflachmann »

Hi

Ein Kumpel hat den Z-Power 50 eingebaut, indem er die zwei Streben, die dem Motor im Weg sind einfach entfernt hat.
So paßte der neue Motor auch in das orginal Chassis. Hält so auch ohne Probleme.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#4

Beitrag von KO »

Hi chrisk83,

was brauche sonst noch zu dem Chassis?
Passen da alle Zubauten vom Originalrex, zB. der Hackantrieb, Landegestell, Haube und natürlich die Zahnräder und Rotorwelle?

Sind da auch die Verbindungsteile dabei, oder muß man für die Verschraubungen selbst sorgen.

Hab übrigens gesehen, es gibt 2 Varianten, du fliegst die mit Align Landegestell, ist da sonst noch ein Unterschied, vielleicht beim Gewicht?

Danke und Grüße
Klaus
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#5

Beitrag von KO »

Hallo,

ich wollte das nochmal hoch holen.

Kennt noch jemand das Chassis von Microheli.de?

Benötigt man dafür zusätzliche Bauteile, oder passt alles vom Originalrex (Heckantrieb, Rotorwelle und Kabinenhaube usw.)?

Danke Klaus
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chrisk83 »

Hi, sorry, bin ganz über das Thema weggekommen.
Du kannst den Hei komplett mit Align-Teilen aufbauen, Sowohl was den Heckabtrieb betrifft, als auch das Getriebe.
Mittlerweile haben wir einen neuen Heckriemen, der breiter ist und weniger gespannt werden muss, da das Profil nicht zum überspringen neigt, und wir haben ein eigenes Hauptzahnrad in Modul 1 mit 120 Zähnen.
Aber ansonsten kann man nur mit dem Chassi alleine die Alignteile alle verwenden.
Hab dann nach und nach 80% vom Origina weggeschmissen und gegen die austauschteile ersetzt.
Momentan ist noch original der Kopf mit Welle, Freilauf (auch wenn ich den Tuningfreilauf von Kasama habe), Zahnrad Heckrotor und die Heckrotoreinheit (Steuerbrücke und Blatthalter/Zentralstück).
Aber wie gesagt, es passen auch alle Serienteile, lediglich Push-Pull fliegt raus, die Haube muss unten ein ganz klein wenig angepasst werden und die Kufenbügel brauchen ne neue Bohrung, da das Chassi breiter ist und somit die Aufnahme weiter Auseinander.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#7

Beitrag von KO »

chrisk83 hat geschrieben: Aber wie gesagt, es passen auch alle Serienteile, lediglich Push-Pull fliegt raus, die Haube muss unten ein ganz klein wenig angepasst werden und die Kufenbügel brauchen ne neue Bohrung, da das Chassi breiter ist und somit die Aufnahme weiter Auseinander.
Das klingt gut, möchte den Z-power von Mikado einbauen, und Direktanlenkung ist vorausschauend für Vstabi auch OK.

Vertrieben wird das über microhelis.de ?

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

KO hat geschrieben:
Vertrieben wird das über microhelis.de ?
Yap. Hergestellt und vertrieben :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

Ich fliege auch den Z-Power von Mikado, das Ding ROCKT !!!
Siehst ja auf dem Bild.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Matze1975 »

chrisk83 hat geschrieben:Ich fliege auch den Z-Power von Mikado, das Ding ROCKT !!!
Siehst ja auf dem Bild.

Äääääähhhhhh :dontknow:

Auf welchem Bild ?

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chrisk83 »

in meinem ersten post hier, zweiter post generell ist ein bild eingefügt.
mit z-power motor
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#12

Beitrag von Matze1975 »

Achso :!:

Da sehe ich aber nicht das er ROCKT :?: Stehende Helis sagen über Leistung, eher wenig aus :!:

Sorry, ist kein Angriff, aber wen ich schreibe: Das er ROCKT, siehe Bild. Erwartet man schon irgendwie etwas :!:

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von chrisk83 »

achso :D damit wollt ich nur sagen, dass ist der motor, schau mal, der passt da rein.

logs werd ich wohl nähste woche machen können (allerdings mit 8s) die ich mittlerweile fliege
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von Matze1975 »

Oky alles klar, dann passt auch deine Aussage :wink:

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#15

Beitrag von KO »

chrisk83 hat geschrieben:achso :D damit wollt ich nur sagen, dass ist der motor, schau mal, der passt da rein.

logs werd ich wohl nähste woche machen können (allerdings mit 8s) die ich mittlerweile fliege
Halo,

ich möchte bei 6s bleiben, und hoffe daß der Trex dann auch annähernd so geht wie mein Logo600. Der Leistungsunterschied ist nämlich beeindruckend. Deshalb würde mich auch der Gewichtsunterschied interessieren.
Leider ist auf den Zeichnungen von microhelis.de nicht wirklich was zu erkennen, zwei verschiedene Maße für den Ackuschacht angegeben, und keine Angaben, ob die Domlager und -Lagerböcke dabei sind.( wegen der Breite, werden die von Align ja nicht passen)

Grüße Klaus
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“