Mein großes Maul, ich und ein 50er Raptor ...
#16
Ähm , ich glaube die verlegung ist nicht so unbedingt 100% zu empfehlen, soweit ich das in Erinnerung habe sollte man die Antennen immer frei verlegen, sprich, nicht unter die Haube/in den Rumpf, wegen der hohen Frequenz wirkt so gut wie alles abschattend. man könnte überlegen den Empfänger hinten mit auf die Gyroplattform zu packen, der ist beim Rappen ja mechanish gut geschützt und liegt schöhn frei für die Antennen.
#17
Kann Problemlos so verlegt werden!Nur nicht an CFK Teilen verlegen!
Edit:Du musst auch dran denken das die Servos alle weit vorn sitzen d.h. das du alle Kabel verlängern müsstest!
Edit:Du musst auch dran denken das die Servos alle weit vorn sitzen d.h. das du alle Kabel verlängern müsstest!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#18
wassn nu...geht das so, oder nicht?! 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#19
In der Englischen Anleitung ist ein Bild wie die Antennen IM Flächenmodell am besten verlegt werden sollen!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#20
Ganz sicher - und solltest du annähernd in der Nähe von 72336 wohnen würde ich mich als Hilfe anbieten...Heli_Crusher hat geschrieben:
Also stehe ich nun ziemlich allein da ... Aber das kriegen wir schon hin.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#21
Da liegen geschmeidige 388 Kilometer zwischen 72336 und 54516. 
Mit den Maßstäben der Astronomen (nicht zu verwechseln mit den Astrologen ...) gemessen, sind wir nur 1/773 sec. voneinander entfernt.
Aber Spaß beiseite ...
Heute habe ich mehr als 11 Stunden über den Büchern gesessen und gleich werde ich zum Abschluß des Tages noch eine Projectbeschreibung zusammentippen, die bis spätestens morgen beim Dozenten sein muß.
Nach der anfänglichen Euphorie vorgestern und gestern, hat mich der Alltag wieder eingeholt und nun ist erst mal wieder Schule dran.
Michael

Mit den Maßstäben der Astronomen (nicht zu verwechseln mit den Astrologen ...) gemessen, sind wir nur 1/773 sec. voneinander entfernt.

Aber Spaß beiseite ...
Heute habe ich mehr als 11 Stunden über den Büchern gesessen und gleich werde ich zum Abschluß des Tages noch eine Projectbeschreibung zusammentippen, die bis spätestens morgen beim Dozenten sein muß.

Nach der anfänglichen Euphorie vorgestern und gestern, hat mich der Alltag wieder eingeholt und nun ist erst mal wieder Schule dran.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)