Mein erster Crash wird teuer !!!
#1 Mein erster Crash wird teuer !!!
Moin,
grad eben aus Amsterdam nachhause geklommen und bei dem Wetter natürlich total heiss aufs fliegen.
Also, Heli geschnappt und bei die Schwiegereltern auf die Wiese.
Nach ein paar Minuten schweben bin ich wohl einem Gebüsch etwas zu nahe gekommen, obwohl ich schwören könnte dass ich nichts berührt hab, hat sich mein Rex von einer Sekunde auf die andere in seine Einzelteile zerlegt. Hatte ein bisschen was von Transformers...
Ein Rotorblatt ist samt Halter 35m weiter aufgefunden worden. Komischerweise hat das Rotorblatt keine einzige Macke...Wie kann sowas passieren ?
Das andere Rotorblatt hat ne ganz kleine Kerbe, aber so wie der sich zerlegt hat muss ich doch irgendwas mit dem Rotor gestreift haben. Oder könnte das auch ein Materialfehler gewesen sein ?
Der Jazz hat zum Glück nichts abgekriegt und der Kreisel ist hoffentlich auch noch Fit.
Kann mir mal jemand ne Checkliste geben was ich jetzt alles ersetzen muss ?
Also Heckrohr ist klar...HRW ist auch krumm, ebenso wie die Paddelstange.
Eigentlich brauch ich den kompletten Rotorkopf neu, oder ?
Hier mal ein paar Bilder...
grad eben aus Amsterdam nachhause geklommen und bei dem Wetter natürlich total heiss aufs fliegen.
Also, Heli geschnappt und bei die Schwiegereltern auf die Wiese.
Nach ein paar Minuten schweben bin ich wohl einem Gebüsch etwas zu nahe gekommen, obwohl ich schwören könnte dass ich nichts berührt hab, hat sich mein Rex von einer Sekunde auf die andere in seine Einzelteile zerlegt. Hatte ein bisschen was von Transformers...
Ein Rotorblatt ist samt Halter 35m weiter aufgefunden worden. Komischerweise hat das Rotorblatt keine einzige Macke...Wie kann sowas passieren ?
Das andere Rotorblatt hat ne ganz kleine Kerbe, aber so wie der sich zerlegt hat muss ich doch irgendwas mit dem Rotor gestreift haben. Oder könnte das auch ein Materialfehler gewesen sein ?
Der Jazz hat zum Glück nichts abgekriegt und der Kreisel ist hoffentlich auch noch Fit.
Kann mir mal jemand ne Checkliste geben was ich jetzt alles ersetzen muss ?
Also Heckrohr ist klar...HRW ist auch krumm, ebenso wie die Paddelstange.
Eigentlich brauch ich den kompletten Rotorkopf neu, oder ?
Hier mal ein paar Bilder...
- Dateianhänge
-
- IMG_3167.jpg (119.82 KiB) 198 mal betrachtet
-
- IMG_3169.jpg (133.69 KiB) 208 mal betrachtet
-
- IMG_3171.jpg (116.61 KiB) 202 mal betrachtet
-
- IMG_3173.jpg (146.39 KiB) 212 mal betrachtet
-
- IMG_3174.jpg (70.19 KiB) 185 mal betrachtet
Gruss Christian
#2
oje
mein beileid
sieht ja übel aus.

mein beileid
sieht ja übel aus.

T-rex 450 SE V2 mit 3xHs65HB Heck FS61BB cool .
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
Motor 430XL und Jazz 40-6-18
Mx-16s steuerung
#3
Di Blattlagerwelle hatt besimmt auch was abbekommen. Das
Heck auch genau untersuchen. Die Taumelscheibe auch genauestens auf Risse untersuchen. Die hats mir schon im Flug zerrissen (Die hatte aber schon 4 Crashs hinter sich).
Heck auch genau untersuchen. Die Taumelscheibe auch genauestens auf Risse untersuchen. Die hats mir schon im Flug zerrissen (Die hatte aber schon 4 Crashs hinter sich).
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#4
Aua... 
Mein Beileid

Mein Beileid

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- masterste2000
- Beiträge: 643
- Registriert: 12.09.2007 19:39:14
- Wohnort: Köln
#5
Ohje sieht fast wie meiner letztes WE aus! Das schlimme sind eigentlich die Servos, die in den meisten Fällen auch einen mit bekommen haben.
#6
Mein Beileid!
Leider sieht meine Kiste im Moment auch so aus...
Chickendance
so schön sah er noch 5Minuten davor aus...

und danach so:



das hier ist die erste Lieferung Ersatzteile:


ich hab es folgendermaßen gemacht, um die kosten nicht völlig explodieren zu lassen:
eigentlich wäre ein neuer heli (copterx) günstiger! den habe ich auch in der bucht für 117,64€ neu mit versand geschossen kommt aber aus fernost....da ich aber fliegen will habe ich ersatzteile geordert.
den copterx rotorkopf und andere aluteile von rc-hangar15.de.
der kopf ist mit seinen 74€ günstiger als wenn du den aus original-plastik-teilen wieder aufbaust - und vor allem besser!
also das ist nur mein tipp!
guck auch mal ob bei dir servogetriebe kaputt sind (merkst du wenn die du die servos drehst und die knacken und laufen nicht rund) denn bei mir waren auch gleich 2 stück dahin.
ansonsten kann ich mich nur meinen vorrednern anschließen:
wellen tauschen, neuen kopf besorgen, zahnriemen kontrollieren, lager (vor die hauptwellenlager; waren bei mir auch hin...) prüfen, heckrotor checken
dann mal die komponten prüfen, bzw. gyro test und so was.
also viel erfolg und auch spass beim wiederaufbau!
Gruß
Chris
Leider sieht meine Kiste im Moment auch so aus...
Chickendance
so schön sah er noch 5Minuten davor aus...


und danach so:



das hier ist die erste Lieferung Ersatzteile:


ich hab es folgendermaßen gemacht, um die kosten nicht völlig explodieren zu lassen:
eigentlich wäre ein neuer heli (copterx) günstiger! den habe ich auch in der bucht für 117,64€ neu mit versand geschossen kommt aber aus fernost....da ich aber fliegen will habe ich ersatzteile geordert.
den copterx rotorkopf und andere aluteile von rc-hangar15.de.
der kopf ist mit seinen 74€ günstiger als wenn du den aus original-plastik-teilen wieder aufbaust - und vor allem besser!
also das ist nur mein tipp!
guck auch mal ob bei dir servogetriebe kaputt sind (merkst du wenn die du die servos drehst und die knacken und laufen nicht rund) denn bei mir waren auch gleich 2 stück dahin.
ansonsten kann ich mich nur meinen vorrednern anschließen:
wellen tauschen, neuen kopf besorgen, zahnriemen kontrollieren, lager (vor die hauptwellenlager; waren bei mir auch hin...) prüfen, heckrotor checken
dann mal die komponten prüfen, bzw. gyro test und so was.
also viel erfolg und auch spass beim wiederaufbau!
Gruß
Chris
MfG
Christof
Christof
#7
@ cnlb86
Mein Beleid und das gilt natürlich auch dir Brain, hoffentlich bleibt mir das noch eine gaaaaaaanze Weile erspart.
Aber echt witzig wie du die Teile verbrannt hast (auch wenn der Anlass eher weniger witzig war).
Mein Beleid und das gilt natürlich auch dir Brain, hoffentlich bleibt mir das noch eine gaaaaaaanze Weile erspart.
Aber echt witzig wie du die Teile verbrannt hast (auch wenn der Anlass eher weniger witzig war).
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#8
Auch mein Beileid,
ist ja schon alles aufgezählt was kaputt sein kann. Aber mach beim Aufbau gleich den Kreisel nach unten. Dann kriegt der keinen Kontakt zur bösen Paddelstange.
Bei meinem Modell ist das leider nicht möglich.
Meiner sah auch schon mal ähnlich aus LINK
ist ja schon alles aufgezählt was kaputt sein kann. Aber mach beim Aufbau gleich den Kreisel nach unten. Dann kriegt der keinen Kontakt zur bösen Paddelstange.
Bei meinem Modell ist das leider nicht möglich.
Meiner sah auch schon mal ähnlich aus LINK
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT
Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set
Kyosho Calmato
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet
Verein
Ralf
ThreeDee NT TOT

Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2

Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor

Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set

Kyosho Calmato

Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet
Verein
#9
Moin,
also da ich sowieso vor hatte alles aus Alu zu machen, werd ich mir wohl direkt einen komplettes Rotorkopf Set holen.
Jetzt hab ich mal ne Frage...
Bei Freakware gibt es den 450SE New V2 Main Rotor Head Set. Direkt das erste auf der Tuning Seite. Was ist der unterschied von V2 und dem normalen den ich hab.
Kann ich den da verbauen ? Oder passt das gar nicht ? Oder muss ich dann noch etwas verändern ?
Und in dem Set müsste dann ja auch alles dabei sein was ich brauch, oder was muss ich noch holen ?
Danke schonmal für eure Beileids Bekundungen und natürlich auch für die Antworten
also da ich sowieso vor hatte alles aus Alu zu machen, werd ich mir wohl direkt einen komplettes Rotorkopf Set holen.
Jetzt hab ich mal ne Frage...
Bei Freakware gibt es den 450SE New V2 Main Rotor Head Set. Direkt das erste auf der Tuning Seite. Was ist der unterschied von V2 und dem normalen den ich hab.
Kann ich den da verbauen ? Oder passt das gar nicht ? Oder muss ich dann noch etwas verändern ?
Und in dem Set müsste dann ja auch alles dabei sein was ich brauch, oder was muss ich noch holen ?
Danke schonmal für eure Beileids Bekundungen und natürlich auch für die Antworten

Gruss Christian
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#10
Hi,
meines Wissens ist im V2 die BLW um 1mm dicker. Wenn du ein Rotorkopfkomplettset kaufst ist das aber egal. Kannst halt nur deine Ersatzblattlagerwellen nicht mehr benutzen!
meines Wissens ist im V2 die BLW um 1mm dicker. Wenn du ein Rotorkopfkomplettset kaufst ist das aber egal. Kannst halt nur deine Ersatzblattlagerwellen nicht mehr benutzen!
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
#11
Wenn das noch jemand bestätigen kann, dann werd ich mir den wohl gleich holen. Ich will nicht an dir zweifeln ,aber bei 140€ wüsste ichs dann doch gern genauneverminded hat geschrieben:Hi,
meines Wissens ist im V2 die BLW um 1mm dicker. Wenn du ein Rotorkopfkomplettset kaufst ist das aber egal. Kannst halt nur deine Ersatzblattlagerwellen nicht mehr benutzen!

Und ich hab gesehen dass bei meinem Heckservo (Futaba 3154) das Servohorn gebrochen ist. Gibt es die einzeln zu kaufen ? Und falls ja, wo ?
Gruss Christian
#12
V2 hat zur V1 nicht nur die dickere BLW sondern auch gleich noch andere Lager. Eben Axiale und Radiale. Somit ist die Zugkraft der Blätter von den Lagern abgefangen.
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT
Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set
Kyosho Calmato
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet
Verein
Ralf
ThreeDee NT TOT

Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2

Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor

Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set

Kyosho Calmato

Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet
Verein
#13
Aua... wenn es meinen T-REX 450 V2 mal zerbröselt , dann bestell ich mir sofort so ein Ersatzteillager
http://cgi.ebay.de/T-REX-450-SE-V2-SILV ... dZViewItem
Gruß
jackyly

http://cgi.ebay.de/T-REX-450-SE-V2-SILV ... dZViewItem
Gruß
jackyly
#14
wie bitte schafft amn denn mit Elektro nen Chickendance?
Gruß Tim
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#15
Das is ja ein Super Angebot. Ist das seriös ?jackyly hat geschrieben:Aua... wenn es meinen T-REX 450 V2 mal zerbröselt , dann bestell ich mir sofort so ein Ersatzteillager![]()
http://cgi.ebay.de/T-REX-450-SE-V2-SILV ... dZViewItem
Gruß
jackyly
Der kostet ohne Porto gerade mal 14€ mehr als der Rotorkopf...
Meinste den kann man nehmen ?
Gruss Christian