Regler heiß, warum?

Antworten
Speed
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.2008 14:14:15

#1 Regler heiß, warum?

Beitrag von Speed »

Hallo Leute,

habe einen Logo 10 3D mit Hacker A 30 8 Xl Motor 23 Ritzel, SPIN 44 Regler, 4 Cells, S Schlagblätter. Die Temperatur des Reglers lag immer so etwas über 50 Grad, Stromaufnahme so um die 28 Ampere. Schwebeflug, bzw vorsichtige 8ten.
Es gab einen kleinen chrash, hatte den Regler dann in meinen Minititan
Die aktuellen Daten von gestern mit einem 3200 mAh 4 Zeller Lipo
82° nach 8 Minuten Reglertemperatur
17,1 A nach 2,39 Minuten
07 A nach 8 Minuten
max V 17,3
min V 12,56 nach 8 Minuten
Timing habe ich auf 28° Sensitiv auf 10

Warum wird der Regler bei so einer kleinen Stromaufnahme so heiß? Ist das normal?

Gruß Thies
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Die Frage ist wie gut er belüftet wird und wie weit der Regler offen ist... Teillastbetrieb ist bei einem normalen Regler nicht zu empfehlen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Speed
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.2008 14:14:15

#3

Beitrag von Speed »

belüftet in dem Sinne gar nicht. Der Regler ist an einer Strebe befestigt und von allen Seiten innerhalb der Haube belüftet, aber die Haube an sich ist rundrum zu, also original Logo 10 3D Haube.

Wie meinst du das mit Teillastbetrieb? Ich habe bei meiner MX 16 eine Gasgerade von 80-80-80-80-80 programmiert.

Diese Feinheiten wie Teillastbetrieb, optimales Drehmoment etc kenne ich noch nicht so wirklich gut.

Gruß Thies
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

ok, 80% ist nicht gerade Teillast - ist also in Ordnung

würde also mind. 1-2 Löcher in die Haubenverglasung schnippeln oder fräsen oder sonstwie rein machen - dem Regler wirds einfach zu warm ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Speed
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.2008 14:14:15

#5

Beitrag von Speed »

teste gleich mal einen Schwebeflug ohne Haube und schau, ob es eine Verbesserung gibt
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Speed hat geschrieben:teste gleich mal einen Schwebeflug ohne Haube und schau, ob es eine Verbesserung gibt
wirst dich sicher wundern :idea:






oder ich mich wenn dem nicht so is :shock: :? :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

timing habe ich auf 28° Sensitiv auf 10
und das ist richtig so?
TDR
Speed
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.2008 14:14:15

#8

Beitrag von Speed »

:shock: 65° ich wunder mich. Timing Möglichkeit ist von 20-30° habe nach dem Flug auf 22° geändert, werde ich also beim nächstne Flug erst bemerken. Werde dann wohl meine Haube durchlöchern. Ein Bekannter meint noch aus dem Computerladen eine Kühlrippeneinheit zu kaufen und mit Leiterpaste auf den Regler zu fixieren (Gummi natürlich vorher ab) an der Stelle.

Freu
Speed
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.2008 14:14:15

#9

Beitrag von Speed »

habe mir noch einen Kühlkörper aus einem Computergeschäft auf die Kühlfläche vom Regler geklebt, bin auf weitere Verbesserungen gespannt

Thies
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“