
Doch es kam dann alles anders, als ich es mir gedacht hab.
Wollte versuchen, ob das Heck recht viel wegdreht wenn man ordentlich Pitch reinschiebt. Hab das Ganze öfters hintereinander probiert.
Beim letzten Pitchstoß ist es dann passiert sein. Der MT ist trotz positiv - Pitch ( um einiges mehr als er zum schweben braucht) ziemlich schnell aus ca. 3m Höhe herunter gekommen und ich konnte ihn nicht mehr abfangen.
Beim Aufsetzen am Boden hat ein Rotorblatt noch das Heckrohr berührt.
Nach der ersten Begutachtung ist mir aufgefallen, daß ein Mischhebel gebrochen war.
Also meine Vermutung für die unsanfte Landung : entweder in den eigenen Rotorabwind gekommen, oder der Mischhebel in der Luft gebrochen und dadurch weniger Auftrieb, da ein Rotorblatt nicht mehr angesteuert wurde.
Schadensbillanz :
Mischhebel Heckrohr, Rotorblätter, und natürlich werde ich auch gleich alle Wellen wechsel.
Zerlegt ist der MT schon, warte nun auf die Ersatzteile - Mischhebel und Blatthalter (obwohl nicht beschädigt) hab ich gleich aus ALU bestellt

Im Großes und Ganzen bin ich aber zufrieden mit meinen nach 4 Jahren Zwangspause - noch vorhandenen Flugkünsten, bis auf das kleine Hoppala was mir passiert ist

Schweben und Rundflug gehen noch recht gut, hab vor dem unsanften Aufsetzen 6 Flüge gemacht
