Lipo Recycling

Antworten
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#1 Lipo Recycling

Beitrag von Sturzflug »

Hallo,

mein Raptor beansprucht die tollen Berlinski Akkus zwar nur mit knapp 30 A, trotzdem machen die ersten Zellen schlapp - sind ja auch schon 20 - 30 Cyclen alt.... :cry:

Nun habe ich aus zwei schwächelnden Packs die jeweils stärksten Zellen zu einem neuen Pack zusammen gelötet und stehe jetzt vor der Frage wie versiegel ich die Baustelle wieder :?:

Hat jemand eine Baumarktlösung?
Einfach nur Tape drüber geht natürlich auch, ist mir aber zu windig.
Dateianhänge
Aus zwei mach eins ;-)
Aus zwei mach eins ;-)
DSC01322.JPG (74.37 KiB) 97 mal betrachtet
Das würd ich gern vergießen
Das würd ich gern vergießen
DSC01327.JPG (83.18 KiB) 99 mal betrachtet
So sehen die von ABF versiegelt aus.
So sehen die von ABF versiegelt aus.
DSC01325.JPG (94.19 KiB) 96 mal betrachtet
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
helihopper

#2 Re: Lipo Recycling

Beitrag von helihopper »

Sturzflug hat geschrieben: Einfach nur Tape drüber geht natürlich auch, ist mir aber zu windig.
Hi,

genau Das wäre jetzt meine Lösung gewesen ;)

Weil:

Die sind eh nach überschlägig 10 Flügen wieder dick.


Und immer schön billig einkaufen das lohnt sich :twisted: .


Cu

Harald (der vor wenigen Tagen feststellen musste, dass zwei Kokampacks keinen Druck mehr haben. Kann er allerdings verschmerzen, weil beide Akkus von Mai 2005 und über 400 Ladungen alt)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Pappstreifen über die Lötstellen und dann Tape drüber ;)
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#4

Beitrag von Sturzflug »

Die sind eh nach überschlägig 10 Flügen wieder dick.

Glaub ich nicht ;-)

Im Moment kann (konnte) ich 4 Min. fliegen und dann mit 3A ca. 1700 - 2000 mAh nachladen. Das ist so schon ne ganze weile stabil. Die Temperatur bleibt dabei unter 50°C.
Bei einem Ladestrome von 4A schaffte selbst der Schulze Balancer es nicht mehr die Spannung der schwachen Zellen zu halten.

Wenn ich mehr als 2000mAh entnehme steigt die Akkutemperatur rapide an und die Kapazität fällt weiter ab.

An den Zellspannungen konnte ich beim Laden genau erkennen, bei welche Zellen aufgrund geringerer Kapazität die Zellspannung schneller ansteigt und der Balancer ackern muß (der Bantam war fast am glühen). Die Zellen hab ich aussortiert.

Mit den verbliebenen Zellen sollte es auf jeden Fall besser gehen - und der Lipowächter nicht mehr ab der ersten Sekunde ansprechen.
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Wenn du ein Vakuum-Folienschweißgerät zum verschweißen von Speisen zum einfrieren hast kannst ihn auch in Folie einschweißen. Mit Vakuum wird zwar nicht klappen, aber du hättest die Zellen in nem schicken PP-Beutelchen, das du dann mit nem Stück Tesafilm verschließen kannst.

Ansonsten eben mit transparentem Paketband tapen und Feierabend, hält auch und ist am schnellsten und billigsten erledigt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#6

Beitrag von Sturzflug »

Na, dann werd ich wohl nur tapen.

Danke für eure Antworten.

btw: Wieso gibts beim Berlinski eigentlich Einzelzellen und Schrumpfschlauch zum Nachkaufen?
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Sturzflug hat geschrieben:btw: Wieso gibts beim Berlinski eigentlich Einzelzellen und Schrumpfschlauch zum Nachkaufen?
Weil er kein Geld für´s wegwerfen bekommt ? ;)

Lipos sind ein Thema für sich, lies mal die Fachbereichsthreads zur Lipotechnik durch, dann wirste wissen, warum Berlinski Einzelzellen anbietet - und warum Lipos verrecken. Ist nunmal so, nix hält ewig, und manches stirbt früher.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“