Neuer Motor für den Dicken (550er)

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Bayernheli01 »

DANKE DANKE DANKE DANKE :D

habs gemacht :)

nun noch 4mm Goldies an den Motor dran und dann hopps raus ;)

übrigens:

- HRW Lager i.A
- Freilauf Lager total hinüber :(

habse alle ausgetauscht...

nun kanns los gehen wieder
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Bayernheli01 »

sodelle

vorhin erster Testflug

irgendwie wars komisch.. und dann Autorotation :(

das sah sehr ulkig aus

man sollte nichts überstürzen :evil:

Fazit: 1 gebrochenes LG-Bügel

ursache: sich lösende Madenschrauben am 1. HZR

Naja - is gleich wieder geflickt - diesmal nochmal alles kontrolliert.. nur 1 Madenschraube muss ich erneuern - die is durchgedreht - es ist NATÜRLICh - die 2. Madenschraube im 1. HZR :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von worldofmaya »

Die gehören ordentlich reingedreht und gesichert. Mach das nur mehr mit blauer Sicherung, das ganze 24h aushärten lassen. Deswegen wird das bei mir nur bei aufziehender Schlechtwetterfront gemacht :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Bayernheli01 »

OK :D

Schlechtwetterfront soll heut nacht ankommen..

irgendwie habsch wohl die Löcher in der welle nicht richtig getroffen - dachte erst der Freilauf - aber der funzt

naja - einzigstes noch defektes Teil ist die Rollanlenkstange zur TS hoch rechts... und genau DIE habsch ne da :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#50

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Mach das nur mehr mit blauer Sicherung, das ganze 24h aushärten lassen.
Unbedingt, sonst klebt´s noch nicht!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Bayernheli01 »

jopp
hab ich damit heut erfahrn dürfen :(

habs Problem wohl gefunden - beim Eindrehen hat sich die eine Madenschraube wohl verkantet und ist somit nicht richtig rein gegangen - da hab ich wohl gedacht das die drin ist - und somit war die andere auch nicht drin

naja - man lernt ja aus Fehlern bekanntlich und Maurer freut sich auch
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von worldofmaya »

Den Fehler hab ich auch schon gemacht. Die dummen Madenschrauben musst wirklich richtig ansetzen und dann ganz locker rein drehen. Sitzen sie nicht gerade schneiden die sich selbst ein Gewinde. Die Naben sind dazu noch arg teuer... kosten um einiges mehr als USD Preis :(
Den Unterschied zwischen Einkerbung oder nicht sieht man aber schön wenn von hinten beim drauf schauen Licht fällt. Ich dreh immer erst eine locker rein damit nichts verrutscht, dann geb ich etwas Sicherung auf das Gewinde und einen Punkt auf die Spitze und dann montiere ich die, danach die noch nicht gesicherte. So verrutscht nichts und man braucht sich keinen Streß machen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Bayernheli01 »

naja

muss jetzt eh warten bis die e-Teile da sind

najha kann ich mal was anderes machen wie Hurri fliegen ;)

Aufräumen :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Bayernheli01 »

So Jungs

der Hurri is ja wieder gesund und hat nun nach Tagen des Wartens endlich seine ersten Minuten in der neuen Konfig drauf 8)

sprich neue Kugellager und dem Z20 1700KV Motor vom Timmey

Holla geht da was bei fast gleicher - eher weniger - Drehzahl :shock: und leise isser geworden - fast Eco Niveau :D geile sache das :D

nur ein kleines, minimales fauchen (klingt wie ein kleines leises kreischen, als wenn was überdreht) habe ich wenn ich den Heli sehr schnell aufsteigen lasse und er dann beim ruckartigen Pitchrausnehmen mehr oder minder schwerelos wird ;)

Kann sein das das vom Motor kommt, weil der keinen Stellring hat und noch nie hatte???

Solange es nicht beängstigend klingt - mach ich mir keine Gedanken... aber so macht er wieder richtig spaß
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#55

Beitrag von TREX65 »

schön für dich Carsten!! habe meinen 600er heute gesemmelt durch FX18 Ausfall..... also neue Funke und bis jetzt ca 250€ am 600er
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:schön für dich Carsten!! habe meinen 600er heute gesemmelt durch FX18 Ausfall..... also neue Funke und bis jetzt ca 250€ am 600er
Ja wie jetzt :shock: :shock: :shock:

FX Ausfall? Wie was genau jetzt`?????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#57

Beitrag von TREX65 »

tja....im fliegen plötzlich Heckwackeln, keine Reaktion mehr auf irgendetwas, nimmt Nase runter richtung Rapsfeld, ich Auroschalter geschnippt....nix und mit voller Drehzahl 2100 in den Akker. Haben erst vermutet, das das Heckservo gefressen hatte oder die Stromversorgung zusammen brach.......ist aber wohl ein reproduzierbarer Fehler in meiner FX18. Wenn ich die in der Hand habe und oben und unten auf das Gehäuse drücke, schimmert das Display und es taugt die Anzeige mal auf, mal nicht......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Bayernheli01 »

oha

das klingt übel...

Einschicken bei robbe???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#59

Beitrag von TREX65 »

liegt schon im Müll, damit fliege ich nimmer....

alle Servos sind TOT, Blätter, alle Anlenkungen und Hebel, alle Wellen Chassis links gerissen, Bodenplatte zerbrösellt, Empfänger 148DP hat nen Riss, Gyro weiß ich noch nicht...... wird richtig teuer und ich überlege jetzt echt den nochmal auf zu bauen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#60

Beitrag von TimoHipp »

Oh scheisse......Die Funke würde ich aber weit wegschmeissen....

Timo
TREX65 hat geschrieben:tja....im fliegen plötzlich Heckwackeln, keine Reaktion mehr auf irgendetwas, nimmt Nase runter richtung Rapsfeld, ich Auroschalter geschnippt....nix und mit voller Drehzahl 2100 in den Akker. Haben erst vermutet, das das Heckservo gefressen hatte oder die Stromversorgung zusammen brach.......ist aber wohl ein reproduzierbarer Fehler in meiner FX18. Wenn ich die in der Hand habe und oben und unten auf das Gehäuse drücke, schimmert das Display und es taugt die Anzeige mal auf, mal nicht......
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“