EGE auf 15Km Abstand fliegen

Antworten
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 EGE auf 15Km Abstand fliegen

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

ich habe heute den Besitzer von DMD in Spanien getroffen.
http://www.dmd.es/rc_&_fpv_e.htm

Der Knabe fliegt mit einem gammeligen EGE bis zu 15Km entfernt.
Möglich sind bis 35.

Dazu hat er eine Kamera auf dem EGE.
Diese überträgt das Bild zum Piloten.
Zusätzlich werden Höhe, Batteriespannung, Strom, ... eingeblendet.
Das ganze geht dann auf eine Brille mit Bidschirmen.

Ich bin auch mal einige Minuten geflogen.
Ist total geil. Als ob man selber drin sitzt.

Gesteuert wird mit ca 800-900 Mhz.
Dazu wird eine FF9 ohne Modul per Kabel an die Sendeantenn angeschlossen.

Nach dem Start steigt man auf sichere Höhe, zieht die Brille auf und fliegt weiter :-)

Sieht schon lustig aus, wenn der Pilot im Campingstuhl sitzt und sein Kopf in eine ganz andere Richtung zeigt als der Flieger ist :-)

Andere transportieren überigens den EGE auf dem Roller.
Dateianhänge
P1040171.JPG
P1040171.JPG (138.92 KiB) 169 mal betrachtet
P1040170.JPG
P1040170.JPG (127.5 KiB) 189 mal betrachtet
P1040169.JPG
P1040169.JPG (81.39 KiB) 171 mal betrachtet
P1040168.JPG
P1040168.JPG (91.42 KiB) 155 mal betrachtet
P1040167.JPG
P1040167.JPG (96.28 KiB) 178 mal betrachtet
P1040165.JPG
P1040165.JPG (164.42 KiB) 185 mal betrachtet
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: EGE auf 15Km Abstand fliegen

Beitrag von Gerry_ »

mucwendel hat geschrieben:Der Knabe fliegt mit einem gammeligen EGE bis zu 15Km entfernt.
Sofern er den Weg zurück wieder findet ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#3

Beitrag von mucwendel »

Man kann die Kamera in alle Richtungen drehen.
Irgendwo wird er wohl den Strand sehen :-)

Dann immer der Küste nach.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Ich sehe auf den Bildern keinen Strand ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#5

Beitrag von mucwendel »

Hier kannst Du zwischen Loop und Rolle mal kurz den Strand sehen :-)

Ist nur sehr verwackelt :-(
Dateianhänge
Cam600.avi
(16.02 MiB) 66-mal heruntergeladen
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#6

Beitrag von mucwendel »

Nur mit einem Heli ist er noch nicht geflogen.
Ist auch zu riskant, falls was passiert.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7

Beitrag von oracle8 »

Wow ziemlich cool das ganze! würd mich auch jucken

muss er immer die antenne am boden nach dem flieger ausrichten?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#8

Beitrag von sungamer »

Hm... mit dem GPS könnte man Streckenflugmeisterschaften machen... :)

Wo gibts das zu kaufen? Oder gibt es Bauanleitungen? :roll:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#9

Beitrag von mucwendel »

Geh mal auf die Homepage (weiter oben).
Gibt es wohl auch mit GPS.
Kostet aber so um die 1500 Euronen :-)

Das Ausrichten der Antenne ist nur für die Bildübertragung. Die geht wohl über 2,4gHz.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

Das FPV richtig spaß machen kann habe ich die letzten Tage auch mit meinem Mikrokopter gemerkt. Nur leider kommt bei 150m Videoreichweite schnell lange weile auf :(
Aber mit Vollgas durch die gegend ballern macht schon spaß.
Vor allem die Blicke der Leute wenn ich in eine ganz andere Richtung schaue.
Noch mal in richtiges Equiptment investieren will ich aber auch nicht, zu mal es in D nichts anständiges, erschwingliches, zugelassenes gibt :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“