Hab ich es kaputt gemacht???

Antworten
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 Hab ich es kaputt gemacht???

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
habe ein Problem:
Ich hab ein defektes Getriebe in einer meiner Servos Robbe FS60 gehabt.... Karies...
Elektronisch funktionierte es noch.
Nu hab ich das Getriebe ausgetauscht, wieder zusammen gebaut und an den Empfänger am selben Steckplatz angeschlossen und nu läuft das Servo durch.... :cry:

Dann hab ich es nochmals zerlegt, die Achse auf dem Poti so verdreht, dass das Poti mittig steht und wieder zusammen gebaut. Nu steht das Servo mehr oder weniger still bei Knüppel-Mittelstellung und läuft jeweils in einer Richtung durch, je nachdem in welche Richtung ich den Knüppel betätige. Es hält aber nicht an. :shock: :evil:

Iss die Elektronik nu kaputt oder muss ich das Getribe an einer ganz bestimmten Position haben, bevor ich es wieder zumache???

HILFE!!!!

Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

u.U hats du das Haupt-Rad (wo die servo-Hebel drauf kommen) zu fest auf die Poti-achse gedrückt (weil schief/verdreht) und das damit geliefert.

Zerlege es nochmal, anstöpseln und dann am Poti mit der Hand drehen. Der Motor sollte an einem Punkt stehenbleiben, re bzw links davon dann jeweils andersrum drehen ( 1.zahnrad am Motor zur sichtkontrolle kann sinnvoll sein...)

wenn das poti hin ist, einschicken - ca 20-25€

wenn es geht, beim Zusammenbau drauf achten, dass das hauptzahnrad genau auf den Poti-mitnhemer zu sitzen kommt.

Oder im Zahnrad ist ein Mitnehmer für das poti, der u.U. noch im ollten Zahnrad (innen-unten) drinn ist?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#3

Beitrag von Muckymu »

Ich tippe drauf, dass die Fläche am Hauptzahnrad, die auf die Fläche der Achse kommt, etwas ausgenudelt ist.

Dann dreht der Motor das Poti bis ganz kurz vor die "Soll Position" aber halt nicht ganz.

Schau die das nochmal genauer an. Elektronisch scheint das Servo noch ganz zu sein.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4

Beitrag von heliminator »

Denke, die Hauptachse hat keine permanente Kopplung zum Poti. (Verbindung rutscht durch). Hatte ich auch schon bei Microservos.

Bei grösseren Servos ist diese "Kupplung" <- Verbindung meist verdrehgesichert ausgeführt. (Abgeflachte Stelle mit Gegenstück, etc.)

Bei kleinen Servos hält das nur geklebt, oder durchs Zusammenstecken...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich hab inzwischen auch 2 solcher Servos ;-)

Das Problem bei den FS60 ist IMHO das der Poti nach einem crash leicht einen weg hat :-(

Nachkaufen kannst so ein Poti nicht.
-> Tonne

Die FS60 sind aber recht günstig. Kauf dir einfach ein neues!

Ich würde damit auf keinen fall mehr fliegen! Ich hab das gemacht und den REX fast geerdet, weil das Servo plötzlich eine andere Mittelstellung hatte! Ich konnte den Rex damals gerade noch landen - schweben war mit voll roll nach rechts noch möglich :-)

nix riskieren - neues Servo und jut is

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#6

Beitrag von Tomcat »

Hi zusammen,
so, ich habe das mit dem Poti und der Mittelstellung nochmal probiert.
Fazit: es bleibt dann definitiv stehen. Aber wehe, wenn ich den Knüppel aus der Mittelstellung rausnehme, dann läuft das Servo sofort durch.

Ich kapier es nicht. Vor dem Wechsel hat das Servo noch geklappt. Nach dem Austausch des oberen Zahnrades, wo der Servoarm befestigt wird, hat es auch noch geklappt. An diesem Zahnrad fehlten schon zwei Zähne. Dabei hab ich aber gesehen, dass das Servo nach dem Zusammenbau und Anschließen an den Empfänger immer noch an einem Punkt ruckelt. Also, Servo wieder aufgeschraubt und die nächsten Zahnräder getauscht. Und genau seit dem Zeitpunkt ist das so, dass es ständig läuft... :cry: :evil: Ich vermute ich hab das Poti wohl verstellt. Deshalb dachte ich, es gäbe einen Trick, wie man das Teil wieder ruhig bekommt.... :shock:

Einschicken lohnt sich nicht, das Servo hat nur 15,50 gekostet, das Ersatzgetriebe 4,50.... nu dacht ich, wenn andere das Getriebe tauschen, musst Du datt och hinkriegen....falsch gedacht....ich kann es wohl nicht.... :cry:
Helis krieg ich zusammen und kaputt und zusammen....aber so'n kleinen Scheißer nicht!!! :evil: :evil:
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#7

Beitrag von Muckymu »

Jetzt glaub ich fast, dass das Poti gar nicht mehr mitdreht und in Mittelstellung hängengeblieben ist...

Wenn du die Achse, auf der auch das Poti sitzt drehts, kannst du den Schleifer des Poties drehen sehen?

Versuche mal ohne Zahnräder.

Poti = Mittelstellung, Sender = Mittelstellung
Servomotor sollte ruhig sein.

Wenn du jetzt die Achse drehst, sollte der Motor anlaufen.
Achse zurück in die Mitte und er sollte wieder ausgehen.

(Das Poti meldet eine Positionsabweichung und der Motor sollte das Poti wieder auf die Sollstellung bringen)

Jetzt bewege mal den Knüppel der Steuerung.
Auch hier sollte der Motor andrehen und zwar solange bis du die Achse samt Poti in die Sollstellung bringst.

Wenn das so ist, dann liegt es nicht an Elektronik und Poti.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#8

Beitrag von Tomcat »

Hi Dominik,
ich werde es mal so versuchen. Das Poti lässt sich auf jeden Fall sichtbar drehen....zumindest von Hand. Vielleicht nimmt das Zahnrad ja wirklich das Poti nicht mit beim drehen.
Ich schau es mir nochmal genauer an.
Danke für den Tipp... :-) :D
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Servos“