Logo 500 3D XL

Antworten
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#1 Logo 500 3D XL

Beitrag von easy_1 »

nach meinem letzten crash , hab ich gelesen das sich einige einen xl heck an den 500er Logo machen ,

würde bedeuten . man brauche ein langes heckrohr , 20 mm . 650 mm lang und ein neuen riemen ,natürlich auch längere heckanleckung , dann kann man 550 er blätter locker fliegen oder sogar 600er blätter . wie ich gelesen habe.

ich werd mir mal so ein kleinen umbau gönnen , mal sehen wie es aussieht und fliegt!!!

falls es schon jemand gemacht hat , bitte um bilder , den das rohr giebt es ja schon bei mikado .
Zuletzt geändert von easy_1 am 19.05.2008 20:14:38, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Mr. Slumber »

Passen z.B. die 553er Maniacs nicht schon von Haus aus? :oops:

Hatte ich mal irgendwo gelesen, glaube ich :oops:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#3

Beitrag von easy_1 »

klar passen die ,sieht auch sehr knapp aus , ich habe sogar 555 er Mah blätter , drauf mit 95er heckblätter , aber ich stand schon immer auf große helis , und wenn ich damit auf 600er blätter kommen kann , ist es doch schön
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#4 Re: Logo 500 3D XL

Beitrag von easy_1 »

so nachdem ich den logo auf xl umgebaut hatte ging er schon besser . aber da ich ja mit wenig drehzahl fliege ca 1800 und 555er latten drauf habe und 95er heck latten , ging mir das heck immer noch ein wenig weg beim pitchen .

heute dann habe ich das xl sein lassen :(

und bin gleich auf XXL 8)

gegangen , und muß sagen , nicht nur das ich jetzt 600er blätter fliegen kann . nein er geht auch och viel besser , liegt ruhiger in der luft und das heck hält wie hölle, voallem der solid g als gyro . hammer teil .

nachteiel , ausser etwas mehr gewicht und mehr verbrauch sind keine vorhanden , ausserdem sieht er jetzt rein optisch besser aus , nicht mehr so zusammengestaucht . hier ien paar bilder für euch .
Dateianhänge
IMG_3120.JPG
IMG_3120.JPG (502.37 KiB) 82 mal betrachtet
IMG_3119.JPG
IMG_3119.JPG (446.76 KiB) 80 mal betrachtet
IMG_3118.JPG
IMG_3118.JPG (405.67 KiB) 84 mal betrachtet
IMG_3117.JPG
IMG_3117.JPG (391.7 KiB) 87 mal betrachtet
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#5 Re: Logo 500 3D XL

Beitrag von c1olli »

Hi Easy,

echt nett 8)
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“