ich bin auch dabei mir nen Hurricane bei Flying-Hobby zu bestellen!
Bin jetzt am überlegen welchen Motor ich für den Hurri mitbestellen soll.
Um es vorweg zu sagen ich habe hier noch 6 mal 2200mAh 25c Lipo´s von meinem Rex liegen die ich auch gern weiterbenutzen möchte bis ich mir größere kaufen kann.
Ich bräuchte also einen Motor der sparsam ist und genug Leistung hat!
Welchen könntet ihr mir empfehlen??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
*************************************** MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s] Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST Lader: iCharger 1010B+
also mit dem GAUI 1500W Motor kommst du schon sehr weit.
bei 1800 Touren und nicht all zu derber Flugleistung kommt man locker auf 6 bis 7 Minuten - eher 6
so BTT:
bin eben 2 Akkus a 7 Minuten geflogen - schauen wir mal... wenn der wieder über 2000mA verballert hat dann is der Z20 viel gieriger als der Gaui 1500 Moor
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Gib's ja gar nicht... ein Motor der mehr als der 1,5kW Gaui vebraucht? Kann ich nicht glauben... sogar der Z30 verbraucht weniger als der 1,5kW Gaui bin schon gespannt was mein Scoprion verbraucht...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Drehzahl ist identisch der die ich beim GAUI auch hatte, Setup habe ich entsprechend Timmeys Ratschläge angepasst (60er Zahnrad ans erste Getriebe und 11er Ritzel) die Regleröffnung habe ich um 5% angehoben.
tja.. ach ja - und komplett neue Kugellager hab ich auch noch drin
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Deiner hat ~300 mAh /min verbraucht? Meiner setzt gut 500 bis 570 mAh/min um. Irgendwo zahlt man halt für den Winterspeck
Kriegst die Lager auch raus ohne den gesamten Rahmen zu zerlegen? Muss meine auch tauschen. Hast du wieder welche von Gaui benutzt?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
also das Chassis an sich musste ich nicht zerlegen. Beim CFK Chassis geht das mit den Aludomplatten wesentlich einfacher, wobei ich kaum welche raus nehmen musste
und ja - hab wieder GAUI genommen - preislich unschlagbar - und wenn se bis ende der Saison halten - warum nciht????
und wegen dem Verbrauch - momentan flieg ich halt sehr sanft, weil ich mich grad noch auf das Pultfliegen lernen konzentriere auch wenn langsam aber sicher die 8en wieder kommen
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
*************************************** MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s] Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST Lader: iCharger 1010B+
2x die alten SLS P2 3000 20/30C (2x 3s als 6s)
1x die neuen ZX 3300 25C (2x 3s als 6s)
von den alten P2 kann man ja bekanntlich nicht sooo viel erwarten aber als Übungsakkus gehen die wunderbar - zumal es bei mir momentan eh nur auf Flugzeit und nicht auf Kunst aus geht weil ich mich ans Pult gewöhne
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx