Akkubefestigung an Viper 90

Antworten
Benutzeravatar
tritech
Beiträge: 35
Registriert: 19.05.2006 14:22:06
Kontaktdaten:

#1 Akkubefestigung an Viper 90

Beitrag von tritech »

Hallo,

ich würde gern mal wissen wie ihr den Akku an der Viper 90 befestigt
damit der Schwerpunkt einigermassen passt.
Bilder wären auch nicht schlecht.
Irgendwie finde ich die Befestigung an der Viper 70 gelungener.

Gruss
Thomas
TDR 750, Diabolo 750, Hirobo EC120, Jeti DC-16.
Jeder Tippfehler der gefunden wird kann behalten werden!
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#2 Viper90 Akkuproblem so gehts

Beitrag von Royal-Viper90 »

Weil es heute geregnet hat, Habe ich der Viper90 meine volle Aufmerksamkeit geschenkt. 8)

Und habe das einzig wirklich störende, die Akkubefestigung und das damit resultierende Schwerpunktproblem behoben .

Die Frage ist zwar alt aber das Problem immer noch Aktuell

Anbei mal 2 Bilder wie es aussieht. Und falls jemand Rätseln sollte.
Ja es ist die alte Alumotorplatte des Royal die ich in der Mitte durchgesägt habe. So hat sie auch noch eine Nützliche Aufgabe da die Chassisbreite die gleiche wie beim Royal bzw. Eco8 ist . Man kann diese an den vordern senkrechten langlöchern verschrauben und oben an dem rechten Chassisteil auch .

Der Schwerpunkt befindet sich mit einem 3300er Zippy bzw. 3200er Kokam 3s H5 genau an der Vorderkante der Rotorwelle und sehr nah am Drehpunkt.
Ich bin auf die Performance des Helis gespannt.

In dem Aufwasch habe ich auch gleich das BEC System samt Akku entfernt und den 70 Ampere Genius Regler testweise eingebaut. Somit konnte das gewicht trotz Aluvorbau ca. 70gr Reduziert werden. Die 40gr Blei sind auch weg macht in der Summe 110 gr. weniger bei besserer optik und einfacher Akkuverstauung .
Dateianhänge
Akkuhalter Bild1
Akkuhalter Bild1
Akkuumbau1.JPG (110.3 KiB) 433 mal betrachtet
Akkuhalter Bild 2
Akkuhalter Bild 2
Viper-Akkuumbau.JPG (111.96 KiB) 436 mal betrachtet
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

die Akkubefestigung kommt mir irgendwie bekannt vor

kleiner Tipp. Das Empfängerkabel vom Regler - das würd ich da so nicht lang legen.. kannst du das nicht an der Mechanik befestigen, damit das nicht so am Motor schleift??? Sieht nämlcih aus dieser Perspektive so aus
Dateianhänge
PICT0192.JPG
PICT0192.JPG (440.08 KiB) 435 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#4

Beitrag von Royal-Viper90 »

Das Täuscht.

Da sind 1,5 cm Platz.

In dem Schrumpfschlauch ist ein CFK Rohr drinnen für das Kabel wegzuhalten. Der Kabelschutz ist an der Haubenhalterung befestigt sodass da auch nichts wegkann.

Ist halt ein wenig eng :D

War die einzige Möglichkeit soweit wie möglich Empfänger und Regler zu trennen .

Gruß Oliver
HK_600-GT
MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Ikarus“