logo 10 pendelt um die nickachse unter 1700 upm

Antworten
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#1 logo 10 pendelt um die nickachse unter 1700 upm

Beitrag von Sonne_Licht »

hallo,

der logo 10 pendelt im nick unter 1700 upm .... das heisst, dass das heck anfängt auf der nickebene zu pendeln .... ab 1700 upm ist das heck ruhig.

jemand eine idee ?

danke im voraus.

gruss, roland
Gruß, Roland

Logo 10 3D • Strecker 378/15 • Konion 1600 5S3P/ 1100 6S3P • TS HS-85MG • GY-
401/9254 • Torsion Blades 500 • Align RCE-BL60G • MX12 / SMC 16 Scan.
Logo 500 3D im aufbau .... TS S3152 • Blattschmied 515 • ....
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2

Beitrag von polo16vcc »

Das kenne ich vom 450er Heli.
Da war einfach die Drehzahl zu niedrig und ich tippe dieses auch bei dir, denn 1700 sind nicht wirklich viel meines Wissens.
Zuletzt geändert von polo16vcc am 25.05.2008 21:41:25, insgesamt 1-mal geändert.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Ich tippe auf zu harte Kopfdämpfung oder zu wenig gefettete Kopfdämpfung.

Aber etwas mehr Drehzahl schadet sicher nicht ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#4

Beitrag von Sonne_Licht »

hi,

danke für den tipp, jedoch habe ich schon oft gelesen, dass der logo auch weit unter 1700 ump geflogen wird und ich mir das mit dem nickpendeln nicht vorstellen kann .... ich tippe mal auf kopfdämpfung oder eine unwucht.

gruss, roland
Gruß, Roland

Logo 10 3D • Strecker 378/15 • Konion 1600 5S3P/ 1100 6S3P • TS HS-85MG • GY-
401/9254 • Torsion Blades 500 • Align RCE-BL60G • MX12 / SMC 16 Scan.
Logo 500 3D im aufbau .... TS S3152 • Blattschmied 515 • ....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Sicher sollte der Logo auch mit weniger Drehzahl sauber fliegen.

Prüfe einfach mal die Kopfdämpfung und fette die Gummiringe.
Könnte mir gut vorstellen, dass Dein Problem dann behoben ist.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#6

Beitrag von Sonne_Licht »

sevenfifty hat geschrieben:Ich tippe auf zu harte Kopfdämpfung oder zu wenig gefettete Kopfdämpfung.

Aber etwas mehr Drehzahl schadet sicher nicht ;-)

Didi
wie viel fett sollte ich auf die o-ringe geben ? :wink:

viel --- weniger ? nur innen ? oder den gesamten o-ring fetten ?


gruss, roland
Gruß, Roland

Logo 10 3D • Strecker 378/15 • Konion 1600 5S3P/ 1100 6S3P • TS HS-85MG • GY-
401/9254 • Torsion Blades 500 • Align RCE-BL60G • MX12 / SMC 16 Scan.
Logo 500 3D im aufbau .... TS S3152 • Blattschmied 515 • ....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Einfach die Ringe raus nehmen und zwischen den Fingern mit etwas Silikonöl/-fett benetzen, einbauen...fertig!

Sollte das Pendeln noch immer auftreten, die Drehzahl entweder minimal erhöhen oder neue (weichere)Gummiringe einbauen.
Soweit ich weiß, gibt es drei verschieden harte Kopfdämpfungsringe...mittel (Mikado Bestellnummer 2756), hart und extra hart!

Die normale mittlere Dämpfung sollte passen.

Gruß
Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 25.05.2008 22:01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

NACHTRAG: Vaseline soll auch funktionieren...habe ich selber aber nie getestet.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#9

Beitrag von GerdSt »

Vaseline ist sogar besser als (Silikon)Fett, weil's den Gummi ganz sicher nicht angreift.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#10

Beitrag von Sonne_Licht »

hi,

das wars .... hatte zu wenig fett auf den gummis.

danke nochmal :wink:

gruss, roland
Gruß, Roland

Logo 10 3D • Strecker 378/15 • Konion 1600 5S3P/ 1100 6S3P • TS HS-85MG • GY-
401/9254 • Torsion Blades 500 • Align RCE-BL60G • MX12 / SMC 16 Scan.
Logo 500 3D im aufbau .... TS S3152 • Blattschmied 515 • ....
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

sevenfifty hat geschrieben:NACHTRAG: Vaseline soll auch funktionieren...habe ich selber aber nie getestet.
Du musst Dich nicht verstellen ;-) :-) Muuuuhahahaha :oops: sorry 8)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

Du musst Dich nicht verstellen Muuuuhahahaha sorry

Warte nur...in Schmoldow regeln wir das ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

ok ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#14

Beitrag von Ricardo »

Hi,

Warte nur...in Schmoldow regeln wir das Wink

Und wer von Euch beiden bringt die Vaseline mit ??? :P


mfG

Ricardo, der diesen Samstag zum Geburtstag schon mal probefliegen darf in Schmoldow :)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“