Agusta A109 Coast Guard

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#76

Beitrag von EagleClaw »

Habsch gemacht aber erstma muss ich AKku laden. Der LiPo-Blitzer arbeitet grad als Lichtorgel.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von Bayernheli01 »

:shock:

sieht bestimmt lustig aus ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
M3LON

#78

Beitrag von M3LON »

Mechanisch aber alles okay, oder ?
HRW gerade und auch schön die Dämpfungsgummies gefettet ?
Evtl. haste auch einfach Spiel zwischen Blatthalter und ZS, mal ne UNterlegscheibe auf die BLW gemacht ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#79

Beitrag von EagleClaw »

Die Mechanik ist vorher komplett eingeflogen und zur Montage nicht zerlegt worden. Da sollte sich nichts getan haben.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#80

Beitrag von M3LON »

Oha, und da hat sie nicht vibriert ?
Dann muss es ja an der Mechanikauflage liegen ...
ist das Fahrwerk gefedert ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#81

Beitrag von EagleClaw »

Nur der Federstahl an sich und die Schaumgummi-Räder. Ansonsten nicht.
Jetzt bräuchte n programmierbaren Sanftnalauf. So ne Minute hochlaufen ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#82

Beitrag von EagleClaw »

So...auch Blätter tauschen hat nix gebracht. Dafür muss ich halt üben den durch Pitchen ruhig zu halten. Wird aber net 100% gelingen. Schade aber kann man wohl nix ändern.
Evtl. wird es besser, wenn ich auf weicherem Untergrund hochlaufen lassen. Aber dafür fehlt mir das Wetter.

edit: Der LiPo-Blitzer hat irgendwie die Programmierung verloren und arbeitet jetzt für 5S. Tolle Wurst, weil ich komm da net mehr ran, um den zu programmieren. Naja dann isses halt ne Beleuchtung :roll:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#83

Beitrag von Pavel »

[quote="EagleClaw"]Evtl. wird es besser, wenn ich auf weicherem Untergrund hochlaufen lassen. Aber dafür fehlt mir das Wetter.

quote]

Ich glaube das das hilft. Ich hab meine BO und BK immer von eine Wiese oder einen weichen Teppich gestartet. Keine Probleme. In Februar wollte ich was Testen und bin ich gestartet auf einen Parkplatz - harte Boden.
Mensch ,das waren Sprünge von beides Helis bei hochfahren.
Erst ,wie ich einen Teppich untergelegt habe ,war's vorbei.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#84

Beitrag von EagleClaw »

Ok...dann halt immer auf Teppich fliegen :)...kannsch ja in der Wohnung auch mal probieren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von Bayernheli01 »

EagleClaw hat geschrieben:Ok...dann halt immer auf Teppich fliegen :)...kannsch ja in der Wohnung auch mal probieren.
Na so ne hochnäsige Maschine :shock:

will se nur auf Teppich starten und landen :shock: :? :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#86

Beitrag von TimoHipp »

Die Damen haben so ihre eigenheiten .....lol

Timo
Bayernheli01 hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:Ok...dann halt immer auf Teppich fliegen :)...kannsch ja in der Wohnung auch mal probieren.
Na so ne hochnäsige Maschine :shock:

will se nur auf Teppich starten und landen :shock: :? :lol: :lol: :lol: :lol:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#87

Beitrag von EagleClaw »

Naja kann es leider nicht ändern. Überlege schon die ganze zeit, wie ich es machen könnte. Das Einzige, was mir einfällt, ist ein gefedertes Fahrwerk. Aber das ist aufwändig. Und so richtig habe ich noch keine Idee.
Ein langsamerer Anlauf bringt nur beim Hochfahren was. Beim Runterfahren würde sie dennoch springen. Mal sehen wie es auf Rasen ist.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#88

Beitrag von EagleClaw »

Wie heißt es bei JBO so schön...Heute ist ein guter Tag zum Sterben...

Wollte heute die Dicke ausführen. Perfektes Wetter. Vorher bissl mitm ECO8 noch geübt. Dann angeschmissen. Leichte Vibs, aber die kannte ich schon. Dann dacht ich mir, los gehts.
Pitch gegeben. Und noch vor dem Abheben ein übelstes Aufschaukeln, ein Knall und es war vorbei. Flugzeit ca. 0,00 sec.

Erste Schadensbilanz:
Mechanik: komplett im Eimer
Akku: ok
Blätter: ok
Rumpf: Vorderteil zerrissen, HLW zerrissen, sonst soweit ok.

Ich geh jetzt kotzen...
Dateianhänge
Nachher...
Nachher...
Bild 039.jpg (551.56 KiB) 772 mal betrachtet
Nachher...
Nachher...
Bild 038.jpg (736.41 KiB) 797 mal betrachtet
Nachher...
Nachher...
Bild 037.jpg (1.67 MiB) 817 mal betrachtet
Vorher...
Vorher...
Bild 034.jpg (1.79 MiB) 725 mal betrachtet
Vorher...
Vorher...
Bild 035.jpg (1.42 MiB) 724 mal betrachtet
Vorher...
Vorher...
Bild 036.jpg (794.26 KiB) 723 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#89

Beitrag von TREX65 »

ach du sscheiße........ das tut mir richtig leid für dich!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#90

Beitrag von TimoHipp »

Oh nein ....

Mein Beileid !!!!

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“