keine Genehmigung für 2,4GHz im Verein

Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#1 keine Genehmigung für 2,4GHz im Verein

Beitrag von Naumi »

Hallo allerseits,
ich hab demnächst vor auf 2,4GHz umzusteigen. Gestern hab ich nun erfahren das unser Verein nur eine Genehmigung für 35+40Mhz hat. Wäre ich, bzw. der Verein im Schadensfall nicht Versichert?

Wie ist das beim Wildfliegen. Ich habe beim DMFV eine entsprechende Versicherung. Ist die auch für 2.4GHz gültig?

Wäre klasse wenn jemand dazu etwas sagen könnte.

Viele Grüße,
Frank
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Da muss dein Verein mal beim DMFV anklopfen und eine Erweiterung für die 2G4 beantragen. So haben wir das bei uns gemacht um auf der Sicheren Seite zu sein. Einfach mal den DMFV anschreiben!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Zum einen - die Versicherung hat erstmal mit dem Frequenzband nix zu tun - solange die Anlage legal ist (Sendeleistung, CE..) macht die keine Probleme.

dann - die Frequenzgebunden Genehmigungen werden m.w. ohne Probleme erweitert - hier muss Dein Verein nur die Genehmigung erweitern lassen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Frank,

bei uns im Verein war es ebenso, daraufhin wurde eine Änderung in der Aufstiegserlaubnis bezüglich Frequenzen beim zuständigen RP beantragt und mittlerweile auch genehmigt.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5

Beitrag von BerndFfm »

Wie ist das beim Wildfliegen. Ich habe beim DMFV eine entsprechende Versicherung. Ist die auch für 2.4GHz gültig?
Die Versicherung ist beim Wildfliegen in Deutschland für jede Frequenz gültig, die in Deuschland zugelassen ist. Der Sender sollte allerdings in D. gekauft ein mit entsprechender Zulassung.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

....und den Zusatz bei der DMFV des Wildfliegens!!!! (Was bei der DMO mit drin ist!! )
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#7

Beitrag von Naumi »

Vielen Dank für die vielen und schnellen Hinweise !!!

Noch eine Frage hätte ich:

Welche Konsequenz hätte es für mich, bzw. meinen Verein, wenn ich mit einer zugelassenen Anlage fliegen würde, obwohl für den Verein noch keine Genehmigung für diese Frequenz vorliegt.

Grüße aus LU,
Frank
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

drei peitschenhiebe für dich und den vereinsvorsitzenden. :)
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Ich würde sagen du hast dann Wildfliegerstatus
Sprich: Keine Modelle über 5KG Keine V-Modelle wenn zu nah an einer Ansiedlung ....
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#10

Beitrag von Naumi »

Das wäre dann aber doch irgendwie die Schiene 'Versichert: JA/NEIN'
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Wenn keine Genehmigung vorliegt, fliegst du illegal und der Verein kann richtig Ärger bekommen, wenn einer petzt oder die mit einem Messwagen in der Nähe sind. Die Diskussion hatten wir auch im Januar.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#12

Beitrag von Naumi »

Danke für die Info !!

Viele Grüße,
Frank
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Hi,

mit dem 450er passiert nach meiner Meinung gar nichts.

Mit dem Titan hast Du bzw. der Verein ein fettes Problem, wenn Du den am Flugplatz auf 2.4 in Betrieb nimmst, ohne dass eine Freigabe dieses Bandes für den Platz erfolgt ist.


P.S. ich fliege ab dem kommenden Wochenende (hoffentlich) auch bei uns am Platz 2.4.

Allerdings haben die Vereinsmitglieder alle eine Einzelaufstiegsgenehmigung, die Modelle liegen unter 5KG (na ja meistens ;)) und fliegen elektrisch (immer).



Cu

Harald
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#14

Beitrag von KING »

Wie gut, dass ich in keinem Verein bin :)

Das ist doch Blödsinn, wenn man 2,4G nicht benutzen darf.

Ich würde auf meine Anlage (FF-9 2,4G) nicht mehr verzichten wollen!!!

Grüsse Igor
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Igor,
ob es gut ist in keinem Verein zu sein, na ja ich weiss nicht....
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“